Lest, prüft und teilt die Informationen. Die Entscheidung an der Urne betrifft uns alle! ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Logo
Die E-ID bedroht unsere persönliche Freiheit
‌
‌

Am 28.9.2025 halten wir den Atem an

Liebe Freunde und Unterstützer

uncut-news hat unseren Verein kürzlich als „Schweizer Plattform für echte Fragen und unbequeme Wahrheiten“ bezeichnet:

Die Plattform vereinwir.ch hätte sich zu einer der wichtigsten kritischen Stimmen der Schweiz entwickelt – sachlich, dokumentiert, mutig. Was vereinwir.ch von reiner Panikmache unterscheidet, sei der strukturelle Aufbau, die Detailtiefe und der faktenbasierte Zugang. Diese Seite zeige genau das, was Politik, Medien und Wissenschaft so oft verschweigen oder ins Absurde ziehen wollen. In einer Zeit, in der Meinung mit Wissenschaft verwechselt wird und Kritik als Extremismus diffamiert wird, setze der Verein WIR ein Zeichen: Für offene Debatte, für historische Aufarbeitung – und für die Wahrheit. 

Das ist für uns Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Denn wir wollen genau dort hinschauen, wo andere wegsehen – faktenbasiert, sachlich und unbeirrt.

Ein aktuelles Beispiel dafür ist die bevorstehende Abstimmung zur E-ID am 28. September 2025. Hinter dem Versprechen von „praktisch & sicher“ verbirgt sich weit mehr als nur eine digitale Ausweiskarte: Es geht um den Einstieg in eine umfassende digitale Kontrolle, verbunden mit zentraler Abhängigkeit von Staat und Konzernen.

Darum haben wir in den letzten Wochen mehrere Artikel veröffentlicht, die unterschiedliche Aspekte beleuchten – von den technischen Hintergründen bis zu den politischen Implikationen. Diese Sammlung stellen wir Euch im heutigen Newsletter gebündelt zur Verfügung.

Wir laden Euch ein: Lest, prüft und teilt die Informationen. Die Entscheidung an der Urne betrifft uns alle – und sie verdient eine kritische, unabhängige Auseinandersetzung.

‌

christian-2030 ‌
‌

Herzlich
Christian Oesch, Präsident & Team
Schweizerischer Verein WIR
+41 79 329 24 48 | [email protected]



PS: Folgst Du uns bereits auf Telegram? Hier sind wir täglich am Puls der Zeit: https://t.me/VereinWIR

‌
‌
‌
‌
‌

Unfair ID: Agenda 2030, globale Kontrolle und die Schweizer Falle

Unfair ID: Agenda 2030, globale Kontrolle und die Schweizer Falle
‌

Agenda 2030 & E-ID: Verspricht Inklusion, bringt Kontrolle. Warum die digitale Identität zur Falle für Freiheit und Rechte in der Schweiz wird.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Irgendwann wird alles zur Pflicht – eine kleine Schweizer Geschichte des Zwangs

‌ Irgendwann wird alles zur Pflicht – eine kleine Schweizer Geschichte des Zwangs
‌

Es ist schon fast ein Naturgesetz: In der Schweiz fängt alles „freiwillig“ an und endet im Formularstapel mit Strafandrohung. Warum eigentlich?

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

E-ID: Freiwillig war gestern

E-ID: Freiwillig war gestern ‌
‌

Die E-ID wirkt harmlos und praktisch – doch wie beim „Frosch im Kochtopf“ führt sie Schritt für Schritt in Abhängigkeit und Kontrolle. Jetzt hinschauen!

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Ihr habt euer Mandat verraten – wir kündigen den Gehorsam! Es reicht!

‌ Ihr habt euer Mandat verraten – wir kündigen den Gehorsam! Es reicht!
‌

WIR MACHEN NICHT MEHR MIT! Weder bei den IGV, der E-ID noch beim Unterwerfungsvertrag der EU. Kein Mitspielen mehr bei Planspielen, Notlagen oder Simulationen.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Die letzte Falle: E-ID, CBDC und das Ende unserer Banken

Die letzte Falle: E-ID, CBDC und das Ende unserer Banken
‌

Wie die E-ID zur Vernichtung der Schweizer Banken beiträgt – oder: warum niemand die Punkte verbindet!

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Schachmatt mit Ansage: Die E-ID killt das Referendum

Schachmatt mit Ansage: Die E-ID killt das Referendum
‌

Vergiss Brüssel – mit der E-ID hebeln wir die direkte Demokratie selbst aus!

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Wozu digitale Identitäten? Hintergründe zum neuen E-ID-Gesetz

Wozu digitale Identitäten? Hintergründe zum neuen E-ID-Gesetz ‌
‌

Die Diskussion über digitale Identitäten in der Schweiz gewinnt durch das neue E-ID-Gesetz und die gleichzeitigen Entwicklungen in der Revision an Brisanz.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

E-ID-Gesetz 2020 versus 2024 - finde die Anpassungen

‌ E-ID-Gesetz 2020 versus 2024 - finde die Anpassungen
‌

Vergleich des E-ID-Gesetzes von 2020 und der neuen Vorlage von 2024: Was hat sich geändert und wurde der Volksentscheid berücksichtigt? Ist jetzt irgendetwas besser?

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Der Befreiungsschlag kommt in den Sommerferien – wenn du ihn zulässt

Der Befreiungsschlag kommt in den Sommerferien – wenn du ihn zulässt
‌

Warum du dieses Buch lesen solltest, bevor du am 28. September die E-ID abnickst und damit das Tor für CBDCs und totale Kontrolle öffnest.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
Paten und Gönner
‌
‌

Wir klären die Schweiz auf

Dank Ihrer finanziellen Unterstützung und ihren Aktivitäten ist es uns möglich, die Bevölkerung in den aktuell brisanten Themen aufzuklären und im Bedarfsfall auch rechtliche Schritte gegen die Stellen zu unternehmen, welche unsere Rechte missachten.

Ihre moralische und finanzielle Unterstützung ist für uns sehr wichtig – und für die Schweiz möglicherweise existenziell!

Mitmachen & unterstützen
‌
‌
‌
‌
Teil das auf TwitterTeil das auf YoutubeSpotifyTelegram
‌
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich mit der Adresse bei Schweizerischer Verein WIR angemeldet haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 Schweizerischer Verein WIR, Alle Rechte vorbehalten.
Postfach 0, 3619 Eriz BE | Schweiz
‌