Am 28.9.2025 halten wir den Atem an
Liebe Freunde und Unterstützer uncut-news hat unseren Verein kürzlich als „Schweizer Plattform für echte Fragen und unbequeme Wahrheiten“ bezeichnet:
Die Plattform vereinwir.ch hätte sich zu einer der wichtigsten kritischen Stimmen der Schweiz entwickelt – sachlich, dokumentiert, mutig. Was vereinwir.ch von reiner Panikmache unterscheidet, sei der strukturelle Aufbau, die Detailtiefe und der faktenbasierte Zugang. Diese Seite zeige genau das, was Politik, Medien und Wissenschaft so oft verschweigen oder ins Absurde ziehen wollen. In einer Zeit, in der Meinung mit Wissenschaft verwechselt wird und Kritik als Extremismus diffamiert wird, setze der Verein WIR ein Zeichen: Für offene Debatte, für historische Aufarbeitung – und für die Wahrheit.
Das ist für uns Anerkennung und Verpflichtung zugleich. Denn wir wollen genau dort hinschauen, wo andere wegsehen – faktenbasiert, sachlich und unbeirrt. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die bevorstehende Abstimmung zur E-ID am 28. September 2025. Hinter dem Versprechen von „praktisch & sicher“ verbirgt sich weit mehr als nur eine digitale Ausweiskarte: Es geht um den Einstieg in eine umfassende digitale Kontrolle, verbunden mit zentraler Abhängigkeit von Staat und Konzernen. Darum haben wir in den letzten Wochen mehrere Artikel veröffentlicht, die unterschiedliche Aspekte beleuchten – von den technischen Hintergründen bis zu den politischen Implikationen. Diese Sammlung stellen wir Euch im heutigen Newsletter gebündelt zur Verfügung. Wir laden Euch ein: Lest, prüft und teilt die Informationen. Die Entscheidung an der Urne betrifft uns alle – und sie verdient eine kritische, unabhängige Auseinandersetzung.
|