Aus der Komfortzone in die Verantwortung: regional aufbauen, resilient werden, vernetzen. ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­ ͏ ‌     ­
Logo
23’000 sind wach – die Macher fehlen: Bist du dabei?
‌
‌

Nur wer handelt, verändert die Welt!

Hallo ihr wertvollen Mitwirkenden,

herzlichen Dank für all eure Ideen in Form von E-Mails, Privatnachrichten, PDFs und vielem mehr, die mich Tag für Tag aus allen Richtungen erreichen.

Viele Gedanken zeigen bereits, wie ein neues gesundes, menschliches und gerechtes System aussehen könnte. Doch die grosse Herausforderung liegt darin, dass unsere Gesellschaft im Moment noch nicht in der Lage ist, solche Visionen wirklich zu tragen. Erst durch deutliche Erschütterungen und Krisen entsteht das Bewusstsein, dass Veränderungen dringend notwendig sind.

Auch wenn politische Entwicklungen manchmal Hoffnung auf Veränderung wecken, laufen im Hintergrund Programme wie die UN-Agenda 2030 ungebremst weiter, Schritt für Schritt wird sie umgesetzt, genau wie wir es bereits auf unserer Plattform aufgezeigt haben.

Meine Kernanalyse

  1. Systemische Blockade: Korruption und Betrug sind tief in Regierung und Behörden verankert, Reformen laufen fast immer nur den Manipulationen hinterher.
  2. Medienkontrolle: Das Volk wird durch Desinformation der kontrollierten Medien überrumpelt, während unabhängige Aufklärer wie der Verein WIR nicht nur von den Staatsmedien, sondern sogar auch von einigen alternativen und neuen Medien strategisch zensiert und marginalisiert werden.
  3. Gesellschaftliche Müdigkeit: Viele Menschen sind bequem geworden und haben nicht die Kraft, die Täuschungen des Systems wirklich zu durchschauen. Solange der Alltag noch funktioniert, fehlt das Bewusstsein für die Gefahren.
  4. Zwangsmechanismen: Über internationale Programme wie die Agenda 2030 oder globale Gesundheitsregime werden Strukturen geschaffen, die uns Schritt für Schritt in Abhängigkeit und Kontrolle drängen.
  5. Existenzielle Bedrohung: Die Gefahr liegt nicht nur in sozialer und politischer Kontrolle, sondern auch in gesundheitlichen Eingriffen (z. B. mRNA-Technologien, EMF- und RF-Bestrahlungen etc.), die als Teil einer bevölkerungspolitischen Agenda (Eugenik) wahrgenommen werden.

Unser Weg

Mit dem Projekt „Zurück zu den Wurzeln" wollen wir herausfinden, ob wir als Gemeinschaft noch die Kraft haben, eine echte Alternative aufzubauen – lokal, regional und mit einer starken Vernetzung von Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Mit Projekten wie der WIR-Marktplatz (fast 3000 Kanal-Mitglieder) die WIR-Krisenvorsorge (2200+ Gruppenmitglieder) und das WIR-Netzwerk (privat), haben wir über die letzten 5 Jahren schon einiges an Ressourcen ausgebaut, aktiviert und tausende von Menschen vernetzen können. Aktuell haben wir mit allen Gruppen und Kanälen über 23,000 Mitglieder, die uns tagtäglich folgen.

Im kleinen Rahmen gibt es bereits eine Kerngruppe. Doch um etwas wirklich Bewegendes zu schaffen, brauchen wir mehr Menschen, die aktiv mitgestalten.

Wer also denkt, dass wir als Gesellschaft nicht tatenlos zusehen dürfen, sondern Verantwortung übernehmen müssen, ist eingeladen, sich bei uns zu melden und direkt mit anzupacken.

So bist du dabei: Melde dich per E-Mail an: [email protected] Bitte gib an: Deinen vollständigen Namen, Deine Adresse, Optional: Deine Telefonnummer

Es geht nicht darum, andere zu drängen – jeder Schritt muss freiwillig geschehen. Aber wer jetzt nicht bereit ist, aktiv mitzuwirken, wird sich irgendwann selbst die Frage stellen müssen: Warum habe ich nicht gehandelt, als noch Zeit war?

‌

christian-2030 ‌
‌

Herzlich
Christian Oesch, Präsident & Team
Schweizerischer Verein WIR
+41 79 329 24 48 | [email protected]



PS: Folgst Du uns bereits auf Telegram? Hier sind wir täglich am Puls der Zeit: https://t.me/VereinWIR


Noch nie hatten wir so viele Beiträge in so kurzer Zeit! Damit du den Überblick behältst, haben wir die 50+ Artikel für dich in Themenblöcke geordnet. Wähle selbst, was dich interessiert – oder stöbere quer durch. Zuerst aber einige Highlights:

‌
‌
‌
‌
Time is running out to stop a lab leak in Switzerland (de)
‌
‌
‌

Stoppt PABS jetzt! Die Schweiz darf kein Erregerhandelsplatz werden

Stoppt PABS jetzt! Die Schweiz darf kein Erregerhandelsplatz werden ‌
‌

Interest of Justice schlägt Alarm – ein Brief an die Welt, übersetzt für die Schweiz.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Gute Nacht, Schweiz – die E-ID ist deine elektronische Fussfessel im Taschenformat

‌ Gute Nacht, Schweiz – die E-ID ist deine elektronische Fussfessel im Taschenformat
‌

Am 28. September 2025 stimmt die Schweiz über die E-ID ab. Hinter dem Versprechen von Sicherheit verbirgt sich Kontrolle und digitale Abhängigkeit.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Millionen für die Ukraine – leere Taschen für die Schweiz?

Millionen für die Ukraine – leere Taschen für die Schweiz? ‌
‌

Während in Bern Millionen für die Ukraine gesprochen werden, kämpfen Schweizer Bürger mit steigenden Kosten und leeren Taschen. Wer vertritt uns?

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Neutralität™ – Die 33-Jahre-Legende der Schweiz

‌ Neutralität™ – Die 33-Jahre-Legende der Schweiz
‌

Neutralität – einst Markenzeichen der Schweiz, heute ein abblätterndes Etikett. Vom Fremdgeschenk der Grossmächte zur politischen Symbolpflege ohne Substanz.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
‌

Spiez – wo die WHO schon mal die nächste Pandemie probt

Spiez – wo die WHO schon mal die nächste Pandemie probt
‌

WHO plant Pandemie-Übung im Spiez-Labor: Brisante Generalprobe für globalen Erreger-Zugriff – noch bevor Parlamente mitreden können.

Weiterlesen
‌
‌
‌
‌
DIE SCHWEIZER NEUTRALITÄT STEHT NICHT ZUM VERKAUF (DE)
‌
‌
‌

🪪 E-ID & Scheindemokratie

  • E-ID: Volk ignoriert, Globalisten bedient

  • Politiker ohne Gehör - Christian offene Worte an SVP Präsident Dettling

  • E-ID: Die Schweiz stürzt kopfüber in die EU-Wallet

  • Open Source? Erst ja, dann doch nicht

  • Unfair ID: Agenda 2030 & die Schweizer Falle 


Alle Beiträge zur E-ID
‌
‌
‌
‌
Rinderalp Schweinefleisch
‌

Schweinefleisch direkt von der Alp

🏔🐄 Auf unserem Bergheimet leben wir den Alpsommer ganz traditionell: Wir verkäsen die Milch von Hornkühen auf offenem Feuer 🧀 und pflegen ein Stück echter Alp-Kultur.

Nun ist auch unser Alpschwein-Mischpaket bereit zur Vorbestellung: naturnah gehalten, ohne Zusatzstoffe, ohne Nitritpökelsalz – und ohne Impfung.
In Zusammenarbeit mit der Metzgerei Gygax, Lützelflüh.

🥓 Im Paket: Hackfleisch, Geschnetzeltes, Braten, Plätzli, Koteletten, Steak, Filet, Bratwürste, Kochspeck … und auf Wunsch Spezialitäten wie Rohessspeck, Haxen oder Schinken.

💰 Preis: CHF 27.–/kg
👉 ¼ Schwein ≈ 15–18 kg | ½ Schwein ≈ 28–30 kg | Ganzes Schwein ≈ 58–60 kg

📅 Abholung: Montag, 22. September 2025 ab 19 Uhr (oder nach Vereinbarung).

✨ Mit jedem Paket unterstützt ihr unsere Alpsennerei, die naturheilkundliche Arbeit und das Bewahren von echtem alpinem Handwerk.

➡️ Jetzt bestellen und ein Stück Bergheimet nach Hause holen! Kontakt & Abholadresse:

Margrit Wymann, Alpsennerei Rindergrat, Rindergrat 1398, 3457 Wasen
Telefon: 034 437 01 25 | E-Mail: [email protected] | Webseite: rindergrat.ch/

‌
‌
‌
‌
‌

Neutralität & Demokratie

  • Neutralität – die heilige Kuh der Schweiz

  • Oberhalb unseres Rechts – Treuebruch an der Schweiz
  • Ausnahmezustand als Normalfall – die Schweiz am Schalter 


Alle Beiträge zu "Politik"
‌
‌
‌
‌
Haus mit Charme
‌

🏚 Traumhaftes Appenzellerhaus 🌳

🍇 in Trogen mit Blick auf den Bodensee
Nur 60 Autominuten von Zürich entfernt. Gebaut 1802, 2022 umfassend renoviert.

💚 Garten
💚 Terrasse
💚 Garage
💚 Hauptwohnung
💚 Einliegerwohnung
💚 Cheminée
💚 Keller
💚 Neue Heizung (Fernwärme SAK Speicher, Holz)

9.5 Zimmer | 2 Badezimmer | 3 Etagen | Grundstückfläche: 682 m2 | Wohnfläche: 257 m2
Gesamt-Nutzfläche: 294m2

Preis auf Anfrage - Verfügbarkeit nach Vereinbarung
Kontakt aufnehmen mit Maria Schmid-Gadient:
Tel. +41 79 237 63 63 oder [email protected]

Hier findest Du ein PDF mit allen Angaben
‌
‌
‌
‌
‌

🧪 WHO, UN-Agenda & Labore

  • Sanierung oder Tarnung? 172 Millionen fürs Labor Spiez

  • Die Zeit läuft ab, um ein Laborleck in der Schweiz zu stoppen!

  • Laborland Schweiz – Die stille Einnistung der WHO

  • Zwei Übungen, ein Plan? WHO & KOBV im Gleichschritt

Alle Beiträge zu diesem Themenkreis
‌
‌
‌
‌
‌

🦠 Covid-Aufarbeitung

  • Pandemie-Aufarbeitung? Unmöglich – Täter sitzen am Tisch

  • Spiez: WHO probt die nächste Pandemie

  • EMA-Brief: Impfstoffe nur zum Selbstschutz zugelassen

  • Pfizer-Whistleblower packt aus

‌
‌
‌
‌
Haus Luchsingen
‌

Einfamilienhaus in Luchsingen zum Verkauf

🌲 Charmant & Naturverbunden: 8-Zimmer-Einfamilienhaus in Luchsingen 

💛 Adlenbach, Glarus Süd – Frei von Durchgangsverkehr, mit unverbaubarer Aussicht auf den Tödi und umgeben von 10 000 m² Landwirtschaftsland. Ruhe und Natur inklusive.
💛 Großzügig & durchdacht: 8 Zimmer auf 3 Etagen mit 150 m² Wohnfläche und 283 m² Grund – liebevoll renoviert 2015.
💛 Atmosphäre & Tradition: Großzügiger Kachelofen (geschätzter Wert: CHF 35–40 000) & robuster Holzofen in der Küche – perfekt für gemütliche Abende und traditionelle Kochfreuden.
💛 Vielfältiger Stauraum: Holzkeller (25 m²), Hobbyraum (14 m²), Estrich (60 m²) mit viel Platz für Hobby, Lagerung oder Ausbauideen.
💛 Parkplatz & Lage: Zwei eingerichtete Parkplätze direkt beim Garten. Ruhig gelegen, aber mit guter Erreichbarkeit – ein Ort zum Wohlfühlen und Durchatmen.
💛 Preis: CHF 545 000 – eine seltene Chance für Naturliebhaber und Traditionsfreunde.

„Leben in der Natur und doch nicht allein auf einer Alp!“

Bei Interesse melde dich bei Elvana Indergand: [email protected]

Hier findest Du ein PDF mit allen Angaben
‌
‌
‌
‌
‌

📺 Medien & Gesellschaft

  • Schöner leben ohne Google

  • Volksurteil - öffentliche Anklage und letzte Aufforderung zur Debatte

  • Volksurteil: öffentliche Anklage gegen Burkhard Müller-Ulrich

‌
‌
‌
‌
‌

💬 Zugesandt / Stimmen aus dem Volk

  • Millionen für die Ukraine – leere Taschen für die Schweiz?

  • Pandemie-Übungen in Spiez: Warum Transparenz jetzt Pflicht ist

‌
‌
‌
‌
‌


Danke, dass du dir Zeit nimmst, dich zu informieren. Teile diesen Newsletter mit Freunden – gemeinsam bleiben wir wachsam.

wirmarkplatz.ch | vereinwir.ch/krisenvorsorge | netzwerk.vereinwir.ch

‌
‌
‌
‌
Paten und Gönner
‌
‌

Wir klären die Schweiz auf

Dank Ihrer finanziellen Unterstützung und ihren Aktivitäten ist es uns möglich, die Bevölkerung in den aktuell brisanten Themen aufzuklären und im Bedarfsfall auch rechtliche Schritte gegen die Stellen zu unternehmen, welche unsere Rechte missachten.

Ihre moralische und finanzielle Unterstützung ist für uns sehr wichtig – und für die Schweiz möglicherweise existenziell!

Mitmachen & unterstützen
‌
‌
‌
‌
Teil das auf TwitterTeil das auf YoutubeSpotifyTelegram
‌
Sie erhalten diese E-Mail weil Sie sich mit der Adresse bei Schweizerischer Verein WIR angemeldet haben. Wenn Sie keine E-Mails mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Webversion - abmelden - Profil aktualisieren
Logo
© 2025 Schweizerischer Verein WIR, Alle Rechte vorbehalten.
Postfach 0, 3619 Eriz BE | Schweiz
‌