23 Wege, wie Sie dem Great Reset widerstehen können

23 Wege, wie Sie dem Great Reset widerstehen können

Die gute Nachricht: Es ist noch nicht zu spät!

Dr. Simon: “Die globale Elite treibt derzeit die Umsetzung des Great Reset voran. Sie kann nur erfolgreich sein, wenn wir uns ihren Plänen beugen. Die gute Nachricht ist: Es ist noch nicht zu spät! Hier sind 23 Möglichkeiten, wie Sie sich dem Great Reset widersetzen können. Versuchen Sie, so viele Punkte wie möglich zu erfüllen.”

Wer ist Dr. Simon Goddek?

Dr. Simon Goddek promovierte in Biotechnologie und teilt Erkenntnisse über Gesundheit, Ernährung, Vitamin D, Permakultur und den COVID-Wahnsinn.

“Dr. Simon” wurde auf Twitter verbannt, weil er behauptet hatte, dass Viren mit der Zeit schwächer werden. Nachdem Elon Musk auf Twitter die Redefreiheit wieder hergestellt hat, ist Dr. Simon auch auf Twitter wieder zu finden. Zudem teilt Dr. Simon seine Erkenntnisse auf Substack. 

23 Möglichkeiten, sich dem Great Reset zu widersetzen:

Die globale Elite treibt derzeit die Umsetzung des Great Reset voran. Sie kann nur erfolgreich sein, wenn wir uns ihren Plänen beugen. Die gute Nachricht ist: Es ist noch nicht zu spät! Hier sind 23 Möglichkeiten, wie Sie sich dem Great Reset widersetzen können. Versuchen Sie, so viele Punkte wie möglich zu erfüllen. (zum Originalbeitrag auf Twitter)

1. Schalten Sie Ihren Fernseher aus. – Oder noch besser: verkaufen Sie ihn. Es gibt kaum etwas Anständiges im Fernsehen. Die Mainstream-Medien verbreiten weltweit die gleiche Propaganda, was zu Massenangst führt. Übrigens ist schon seit den 80er Jahren bekannt, dass das Fernsehen der psychischen Gesundheit schaden kann. Heutzutage versucht man uns schamlos weiszumachen, dass Fernsehen gut für einen ist, wenn man allein zu Hause sitzt, weil es unwissenschaftliche und willkürliche Sperren gibt.

2. Essen Sie viel Weidefleisch und füttern Sie Käfer nur an Hühner. – Klaus Schwab und das WEF wollen, dass wir “ze bugs” essen. Verstehen Sie mich nicht falsch, eine gebratene Heuschrecke kann ganz OK sein, aber sie ist definitiv nicht die Zukunft unserer Ernährung, auch wenn die Medien darauf drängen. Stattdessen sollten wir essen, was unsere Vorfahren gegessen haben: Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Wurzeln, Eier, Gemüse und Obst. Lassen Sie das Ungeziefer weg – verfüttern Sie es an die Hühner.

3. Essen Sie nicht mehr als 8 g Zucker pro Tag. – Zucker wirkt auf unsere Gehirnbahnen wie ein Suchtmittel, und die meisten von uns merken gar nicht, wie viel wir davon essen. Humanstudien bestätigen den Zusammenhang zwischen zugesetztem Zucker und erhöhten Entzündungsmarkern. Lassen Sie den Zucker weg – Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Sorry,

4. Konsumieren Sie alternative und objektive Medien und lernen Sie, wie man wissenschaftliche Studien liest und interpretiert. – Es gibt viele großartige alternative Medienquellen wie Telegram, Substack-Newsletter, thematische Blogs und kritische Twitter-Konten. Versuchen Sie auch zu lernen, wie man wissenschaftliche Studien liest, einschließlich ihrer Methodik (die fast immer voreingenommen ist). Dies wird Ihre Entscheidungsprozesse verbessern.

5. Fahren Sie ein robustes Auto ohne viel Elektronik. – Das hat mehrere Vorteile. Solche Autos gehen in der Regel nicht so schnell kaputt, Sie können nicht verfolgt werden, und die Regierung hat weniger Kontrolle über Sie. Stellen Sie sich vor, Sie kaufen ein Elektroauto, wenn Sie mit einer Energiekrise und Stromausfällen konfrontiert sind, ganz abgesehen davon, dass der ökologische Fußabdruck eines Elektroautos viel größer ist als der eines herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor.

6. Ablehnung von Impfungen, CO2-Pässen und digitalen Ausweisen. – Die deutschen Grünen, die derzeit an der Regierung beteiligt sind, haben bereits vor der “Pandemie” Klimapässe vorgeschlagen. Der CO2-Kredit und der Sozialkreditscore werden kommen, es ist nur eine Frage der Zeit. Glücklicherweise werden sie keinen Erfolg haben, wenn sich nicht genügend Menschen daran halten. Ich kenne viele Menschen, die sich impfen ließen, nur um reisen zu können. Dieses Ausmaß an Gaslighting und Erpressung darf sich nicht wiederholen. 

7. Seien Sie autark in Bezug auf Wasser, Lebensmittel und Strom. – Die Regierungen fürchten nichts mehr als autarke und unabhängige Bürger. Wenn Sie alles selbst anbauen und produzieren, kann die Regierung darauf keine Steuern erheben. Außerdem sind Sie dann weniger erpressbar. Selbst wenn Sie nur einen Balkon oder eine Dachterrasse in einer Stadt besitzen, haben Sie wahrscheinlich genug Platz, um pestizidfreies Gemüse anzubauen und ein paar Sonnenstrahlen zu tanken. Alternativ können Sie auch einem Kleingartenverein beitreten.

8. Besitzen Sie Ihr Land und bewirtschaften Sie es. – Wie bereits im obigen Punkt erwähnt, ist der Besitz von Land heutzutage von entscheidender Bedeutung. Bevor Sie dort etwas anbauen, empfehle ich Ihnen dringend, den Boden Ihres Landes zu verbessern. Rumble und Odysee bieten viele Videos über Kompostierung und Mulchen. Sie sollten sich auch mit den Prinzipien der Agroforstwirtschaft und der Permakultur befassen. In der Regel reicht eine Fläche von 1000 Quadratmetern aus, um Ihre Familie (einschließlich Großeltern, Geschwister und Cousins) mit Fleisch, Eiern, Obst und Gemüse zu versorgen.

9. Bestehen Sie auf Ihre Privatsphäre (schauen Sie sich Linux und CalyxOS an). – Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, daher weiß ich, dass dieser Schritt schwierig sein kann. Aber für die Wahrung Ihrer Privatsphäre ist dieser Schritt sehr wichtig. Big Tech ist einer unserer Hauptfeinde, und Sie wollen nicht, dass Google, Zuckerberg und CCP-TikTok mehr über Sie wissen als Sie selbst. Ich persönlich mag Ubuntu oder Mint Linux, da sie schön und benutzerfreundlich sind. CalyxOS ist ein Android-Betriebssystem, das die Privatsphäre in Ihre Hände legt.

10. Bestehen Sie auf Ihre Privatsphäre #2 (searx und brave, googeln Sie nicht). – Wir alle googeln, und ich muss zugeben, dass Google hervorragende Funktionen bietet. Allerdings ist Google ein gefährlicher Datenschürfer, der auch Suchalgorithmen manipuliert (zugunsten von Demokraten und der aktuellen Sache). SearX ist eine hervorragende Alternative. Ebenso Brave, das seine eigene Suchmaschine verwendet. Unterstützen Sie Ihre Freunde und nicht Ihre Feinde. (Anmerkung der WIR-Redaktion: BRAVE ist wirklich top und bietet sogar eine Gratis-“Zoom”-Funktion an!)

11. Zahlen Sie mit Bargeld und vermeiden Sie Bonusprogramme. – Bargeld ist Macht! Bezahlen Sie damit, wann immer es möglich ist. Ich habe seit einem Jahr kein Bankkonto mehr, weil ich meine Meinung online geäußert habe. Auch das Vermögen anderer Dissidenten wurde eingefroren und blockiert. Wenn Sie alles digital erledigen, sind Sie der perfekte Sklave: Widerstehen Sie! Nehmen Sie auch nicht an Payback-Programmen teil. Sie verwenden Ihre Daten, um Geld zu verdienen; niemand verschenkt Geld.

12. Ziehen Sie Heimunterricht in Betracht, damit Ihre Kinder nicht einer Gehirnwäsche unterzogen werden. – Ich weiß, dass Hausunterricht in vielen Ländern illegal ist, und nicht jeder hat die (finanzielle) Freiheit, in ein Land zu ziehen, in dem Hausunterricht möglich ist. Aber was Sie tun können, ist, Ihr Kind in Dingen zu unterrichten, die wichtig sind: praktische Fähigkeiten. 90 % von dem, was ich in der Schule gelernt habe, war buchstäblich nutzlos. Heute muss ich mich mit Fragen aus dem wirklichen Leben auseinandersetzen, z. B. “wie man eine elektrische Anlage installiert”, “wie man das Dach repariert”, “wie man Lebensmittel konserviert” und “wie man Steuern vermeidet”. Das wird in der Schule nicht gelehrt. 

13. Schließen Sie sich mit Gleichgesinnten zusammen. – Es spielt keine Rolle, wo Sie sie finden: online, in der örtlichen Kirche, in Ihrer Nachbarschaft oder in Sportvereinen. Der Kontakt zu Gleichgesinnten ist wichtig, um gesund zu bleiben und sich bei Bedarf gegenseitig zu unterstützen. Eine Studie aus dem Jahr 2015 zeigt, dass “die Gesellschaft eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Lebensqualität von Menschen spielt, insbesondere im Falle von Einsamkeit.” Du weißt, was zu tun ist! 🙂

14. Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie Nachrichten senden. – In der Zeit des Great Reset und der Kündigungskultur fühlt man sich häufig emotional beeinträchtigt. Vermeiden Sie es, in einem solchen Zustand Nachrichten, E-Mails oder Beiträge in den sozialen Medien zu versenden. Tippen Sie sie stattdessen ab, speichern Sie sie als Entwurf und entfernen Sie sich. Wenn möglich, schlafen Sie darüber. Auf diese Weise treffen Sie eine klügere Entscheidung, wenn Sie nicht von Emotionen benebelt sind.

15. Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre eigene Gesundheit. – Sie sind für Ihre eigene Gesundheit verantwortlich, niemand sonst und schon gar nicht die korrupte WHO. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie heute Abend eine Handvoll Big Macs mampfen oder ein gesundes, hausgemachtes Paleo-Gericht zubereiten. Es ist auch Ihre Entscheidung, ob Sie sich heute Abend eine Netflix-Serie ansehen oder stattdessen Gewichte stemmen. Es ist Ihre Entscheidung, ob Sie heute Abend in den sozialen Medien herumlungern oder früh ins Bett gehen, um ausreichend Schlaf zu bekommen. Es ist Ihre Entscheidung, einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel im Blutserum zu erreichen und die Anzahl der Arztbesuche zu reduzieren.

16. Haben Sie mehr als zwei Kinder. – Die herrschende Klasse, insbesondere die Eugeniker, versuchen, die Welt zu entvölkern. Sie behaupten, dass es eine Überbevölkerung gibt und dass wir die Weltbevölkerung reduzieren müssen, indem wir Frauen davon abhalten, Kinder zu bekommen, das Konstrukt der Familie verteufeln, die Bevölkerung durch Impfstoffe und Abtreibungen kontrollieren usw. Die Überbevölkerung ist jedoch ein Mythos. Natürlich ist es in Ordnung, mehr als zwei Kinder zu haben, wenn man es sich leisten kann. Der “Philanthrop” wird es hassen. Bringen Sie Ihren Kindern außerdem Strategie bei und schonen Sie sie während der Spiele nicht. Sie werden es zu schätzen wissen, wenn sie Sie schließlich fair und anständig besiegt haben, und sie werden es als einen stolzen Moment in Erinnerung behalten.

17. Äußern Sie weiterhin Ihre Meinung. Fügen Sie sich nicht! – Je lauter, desto besser. Ich verstehe, dass viele von Ihnen Angst haben, ihren Arbeitsplatz zu verlieren, wenn sie ihre Meinung sagen. Ich habe das zweimal erlebt, und obwohl ich viel verloren habe (Arbeit, Geld, Freunde usw.), war mein Leben noch nie besser. Viele neue Türen öffneten sich, nachdem ich das getan hatte. Seien Sie mutig!

18. Bewegen Sie sich mehr, und reduzieren Sie stattdessen Ihre Zeit in den sozialen Medien. – Sport ist gut für Ihre Gesundheit. Wenn Sie Sport treiben, setzt Ihr Körper chemische Stoffe frei, die Endorphine genannt werden. Diese Endorphine interagieren mit den Rezeptoren in Ihrem Gehirn, die Ihre Schmerzwahrnehmung verringern. Andererseits korreliert die Nutzung sozialer Medien mit Depressionen, Angstzuständen und psychischen Problemen.

19. Kaufen Sie einheimische Produkte; boykottieren Sie Nestlé, PepsiCo, Kraft, etc. – Verarbeitete Lebensmittel sind Gift. Boykottieren Sie daher die multinationalen Konzerne, die die globale Industrie für verarbeitete Lebensmittel in höchstem Maße kontrollieren. Bauen Sie stattdessen Ihre eigenen Lebensmittel an und kaufen Sie lokale Produkte, die auch zu einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl beitragen können.

20. Praktiziere jede Art von (positiver) Spiritualität. – Es spielt (für mich) keine Rolle, ob Sie an die Bibel oder einfach an Karma und Energie glauben. Was zählt, ist, dass Sie Spiritualität praktizieren. Spiritualität kann Ihnen helfen, mit Stress umzugehen, indem sie Ihnen ein Gefühl von Frieden, Sinn und Vergebung vermittelt. In Zeiten von emotionalem Stress oder Krankheit wird sie oft noch wichtiger.

21. Investieren Sie einen Teil Ihres Geldes in Gold, Kryptowährungen, Land usw. – Setzen Sie nicht Ihr ganzes Vertrauen in große Banken oder Kryptowährungen. Ich persönlich halte Metalle und Grundstücke für sichere Anlagen. Es ist immer ratsam, sich abzusichern, vor allem wenn man bedenkt, dass eine globale Krise bevorsteht, wie wir sie noch nie erlebt haben.

22. Lassen Sie die Maske fallen und lächeln Sie die Leute an. – Das Maskengebot könnte jederzeit wieder eingeführt werden. Sich nicht daran zu halten und manipulierten Menschen ein Lächeln zu schenken, ist der richtige Weg. Globalisten hassen diesen Trick. Positive Schwingungen sind ansteckend; auf diese Weise können Sie Ihren Teil dazu beitragen, die allgemeine Massenpsychose zu beenden.

23. Unterstützen Sie unvoreingenommene Wissenschaftler und Journalisten. – Wir brauchen Ihre Unterstützung! Bitte folgen/abonnieren Sie also meinem Twitter (@goddeketal), und wenn Sie diesen Beitrag hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte, damit jeder Twitter-Nutzer diese wichtigen Informationen in seinem Feed sieht. Denn das Establishment hat nur vor einem Angst: aufgeklärte, freie und mündige Bürger! 🙏🏼

Schliessen Sie sich mit Gleichgesinnten zusammen:

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

10 Schritte, um das WEF zu stoppen

10 Schritte, um das WEF zu stoppen

Wie wir aktiv werden und uns wehren können

Dr. Simon: “Viele von Ihnen haben mich gefragt, wie wir aktiv werden und uns gegen den WEF und seine Agenda wehren können. Lassen Sie sich nicht entmutigen – hier sind zehn wirkungsvolle Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass der Great Reset scheitert.”

Wer ist Dr. Simon Goddek?

Dr. Simon Goddek promovierte in Biotechnologie und teilt Erkenntnisse über Gesundheit, Ernährung, Vitamin D, Permakultur und den COVID-Wahnsinn.

“Dr. Simon” wurde auf Twitter verbannt, weil er behauptet hatte, dass Viren mit der Zeit schwächer werden. Nachdem Elon Musk auf Twitter die Redefreiheit wieder hergestellt hat, ist Dr. Simon auch auf Twitter wieder zu finden. Zudem teilt Dr. Simon seine Erkenntnisse auf Substack. 

10 Schritte, das WEF zu stoppen

Hier sind 10 wirkungsvolle Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass der Great Reset scheitert. (zum Originalbeitrag auf Twitter)

1. Äußern Sie Ihre Meinung gegenüber den Politikern

Viele Politiker glauben, dass die Mehrheit der Bevölkerung die Agenda des WEF unterstützt, weil sie in ihrer eigenen politischen Blase agieren und von den Medien voreingenommene Informationen erhalten, was ein falsches Gefühl von gesellschaftlichem Konsens erzeugt. Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie Ihren lokalen, regionalen und nationalen Politikern per E-Mail oder auf Twitter Ihre Meinung mitteilen und dabei entweder Kritik oder Lob äußern. Es ist jedoch wichtig, einen höflichen und respektvollen Ton beizubehalten, da viele Politiker möglicherweise davon überzeugt werden müssen, dass wir keine Extremisten sind, sondern gestandene Bürger, die der WEF-Agenda kritisch gegenüberstehen und sie als Bedrohung für die nationale Souveränität betrachten (d. h. drücken Sie Ihre Besorgnis über die unnötige Zentralisierung von Hierarchien aus und weisen Sie darauf hin, dass wir für keinen von ihnen gestimmt haben). In dieser Hinsicht wären Kommentare wie “Nürnberg 2 wird auf euch warten” oder “Zeit, die Guillotinen herauszuholen” kontraproduktiv.

2. Wo es keinen Kläger gibt, gibt es auch keinen Richter

Trotz einiger Mängel im Justizsystem ist es nicht fair, anzunehmen, dass alle Richter “wach” sind. Wir müssen weiterhin Beschwerden und Klagen einreichen, denn je mehr Menschen sich beteiligen, desto größer sind die Erfolgsaussichten. Selbst wenn die Klagen keinen Erfolg haben, werden sie das öffentliche Bewusstsein schärfen. Deshalb wird jede Klage gegen die WEF-Agenda einen positiven Einfluss auf die Freiheit unserer Gesellschaft haben. Es ist an der Zeit, diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die Impfungen erzwungen haben, unsere Kinder Masken und PCR-Tests unterzogen haben, uns online und offline diskreditiert haben und Politiker wie Matt Hancock, die die Bevölkerung mit Angstmacherei in Angst und Schrecken versetzt haben.

3. Dezentrales Twitter auf Blockchain-Basis.

Die Haltung des WEF gegen freie Meinungsäußerung und informierte Bürger ist besorgniserregend, aber wir können unsere Meinungsfreiheit schützen, indem wir dezentralisierte Social-Media-Plattformen nutzen. Diese Plattformen ermöglichen es uns, unsere Daten zu besitzen und zu kontrollieren und gleichzeitig direkt mit anderen Nutzern zu kommunizieren und Informationen auszutauschen. Die Dezentralisierung bietet mehr Privatsphäre und Sicherheit, da die Nutzerdaten nicht auf einem zentralen Server gespeichert sind, der gehackt werden kann. Sie fördert auch die freie Meinungsäußerung, da dezentralisierte Netze weniger wahrscheinlich Inhalte auf dem Front-End zensieren. Ein Beispiel für eine solche Plattform ist Bastyon, auch wenn sie unter Problemen bei der Benutzerfreundlichkeit leidet. Um die Situation zu verbessern, kann man Elon Musk ermutigen, Twitter in eine dezentrale Plattform umzuwandeln und so ein demokratischeres und freieres Internet zu fördern.  

4. Sie wollen keine mRNA in Ihrem Essen? Werden Sie autark.

Der Versuch des WEF, die Kontrolle über jeden Aspekt unseres Lebens auszuüben, ist beunruhigend, vor allem seine jüngste Aussage, dass “die Ära des freien Willens vorbei ist”. Aber keine Angst! Es ist an der Zeit, sich aus ihrer Umklammerung zu befreien und den Grad der Selbstversorgung zu erhöhen. Stellen Sie sich vor, Sie ernten frisches Gemüse aus Ihrem eigenen Garten oder züchten Hühner für frische Eier – das ist nicht nur lohnend, sondern auch ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit vom korrupten System. Indem Sie sich selbst versorgen, haben Sie eine größere Kontrolle darüber, was Sie konsumieren, und können möglicherweise unerwünschte Inhaltsstoffe oder Technologien wie mRNA vermeiden. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Lebensmittel, Wasserressourcen und Energie (Wärme und Strom) in höchstem Maße und beobachten Sie, wie Ihr autarker Lebensstil aufblüht. Und Sie sind nicht allein! In jedem Staat und Land gibt es viele Bürgerinitiativen zum Thema Selbstversorgung. Schließen Sie sich also mit Gleichgesinnten zusammen, die gegen das Erwachen sind, lernen Sie und teilen Sie Ihr Wissen – es ist an der Zeit, die Kontrolle wieder zu übernehmen!

5. Seien Sie laut – online und offline!

Bleiben Sie angesichts der Ungerechtigkeit nicht stumm oder passiv und ermutigen Sie andere, sich sowohl online als auch offline zu äußern. Es ist bemerkenswert, dass das WEF, wie auch Bill Gates, die Antwortfunktion auf ihren Tweets deaktiviert hat, weil sie Kommentare und Verhältnisse fürchten. Meiner Meinung nach widerspricht diese Funktion dem grundlegenden Zweck von Twitter, als Plattform für den Dialog zu dienen, und sie sollte abgeschafft werden. Trotzdem können wir auf die Tweets der mit dem WEF verbundenen Personen reagieren. Die Marionetten, die für Klimasperren und Emissionsgutschriften werben, sind bereits installiert worden, und wir dürfen nicht zulassen, dass ihre Pläne Erfolg haben. Es ist wichtig, dass wir in unseren Antworten sachlich und höflich bleiben und uns Gehör verschaffen.

6. Unterstützen Sie Bürgerjournalisten!

Der WEF hat eine starke Abneigung gegen eine unabhängige Berichterstattung. Dies hat in den letzten Jahren zur Unterdrückung der wissenschaftlichen Forschung und des Bürgerjournalismus geführt, und es ist wahrscheinlich, dass die Zensur fortgesetzt wird, sobald Kritik an der “aktuellen Sache” geäußert wird. Die Mainstream-Medien verfügen derzeit über eine beträchtliche Macht und scheuen sich nicht, diese auch auszunutzen. Anstatt Fernsehsender zu abonnieren, die Sie kaum sehen, sollten Sie unabhängige Bürgerjournalisten mit kleinen Spenden unterstützen. Viele von uns können über Substack- und Twitter-Abonnements oder über Spendenlinks auf unseren Websites und Podcast-Beschreibungen unterstützt werden. 

Dr. Simon ist eine von den Lesern unterstützte Publikation. Um neue Beiträge zu erhalten und meine Arbeit zu unterstützen, sollten Sie ein kostenloses oder kostenpflichtiges Abonnement erwerben.

7. Bringen Sie Ihre konservativen Werte in Ihrem täglichen Leben zum Ausdruck und verkörpern Sie sie.

Die Formulierung “konservative Werte” mag für einige von Ihnen zunächst altmodisch klingen, aber das Wort “conservare” kommt aus dem Lateinischen und bedeutet “bewahren”. Deshalb sollten wir die Idee bewahren, dass es nur zwei Geschlechter gibt, die Verwendung von Bargeld als Zahlungsmittel, traditionelle Familienwerte, unsere verfassungsmäßigen Freiheiten, unser Recht auf Selbstverteidigung und unser Recht, die Regierung davon abzuhalten, den größten Teil unseres Einkommens zu nehmen, um ihre wütende Agenda und Stellvertreterkriege in der ganzen Welt zu finanzieren. Die Freiheit der anderen ist von unserer eigenen Freiheit abhängig. Leider unterstützt der WEF dieses Konzept nicht.

8. Wechseln Sie zu Open-Source-Software, anstatt Windows zu verwenden.

Es ist besorgniserregend zu sehen, dass das WEF, zusammen mit den ihm angeschlossenen Politikern und Partnern, eine Tendenz zur Überwachung unserer Aktivitäten zeigt. Um dies zu erreichen, verlassen sie sich auf Hardware und Software, die Hintertüren haben, die für diese Einrichtungen zugänglich sind. Der Umstieg auf quelloffene Software mag zwar für viele eine große Umstellung sein, ist aber für den Schutz unserer Privatsphäre und unserer Sicherheit unerlässlich. Es ist erwähnenswert, dass die Verwendung von Windows es Bill Gates ermöglicht, auf unsere Daten zuzugreifen und davon zu profitieren. Daher bedeutet die Ablehnung des Great Reset auch die Ablehnung der Verwendung von Microsoft Windows. Darüber hinaus ist es alarmierend zu erfahren, dass Microsoft das ID2020-Projekt vorantreibt, eine Initiative, die darauf abzielt, mehr als einer Milliarde Menschen eine offiziell anerkannte Identität zu geben. Big Brother wird Sie beobachten!

9. Ablehnen, ablehnen, ablehnen!

Kohlenstoffgutschriften, soziale Kreditpunkte, digitale Gesundheitszertifikate, 15-Minuten-Wohnviertel und Verbote von Tierprodukten werden Schritt für Schritt eingeführt. Boykottieren Sie alle Unternehmen und politischen Parteien, die diese Dinge und Ideen fördern, vor denen George Orwell in seinem Buch “1984” gewarnt hat. Der WEF kann seine Agenda nur durchsetzen, wenn die Mehrheit mitmacht, wie wir bei den Impfungen und den Maskenverordnungen gesehen haben. Seien Sie proaktiv und ergreifen Sie die Initiative, anstatt darauf zu warten, dass andere handeln. Seien Sie stolz auf Ihren Mut und Ihre Entschlossenheit, unabhängig davon, was andere von Ihnen denken. Denken Sie daran: Die einzige Realität, die zählt, ist Ihre eigene Realität!

10. Schließen Sie sich mit Gleichgesinnten zusammen!

Ich habe während der Pandemie aus erster Hand erfahren, dass man sich sehr einsam fühlen kann. Obwohl meine Meinung inzwischen fast zum Mainstream geworden ist, war das 2020 und 2021 noch ganz anders. Ich wurde lächerlich gemacht, diskreditiert, angezeigt, beraubt, gefeuert und sogar von Hochzeiten ausgeschlossen. Hätte ich mich nicht online und offline mit Gleichgesinnten vernetzt, weiß ich nicht, ob ich dem Druck hätte standhalten können. Ich kann daher nur jedem raten, sich mit Libertären zu vernetzen, die die individuelle Freiheit und eine rationale, auf Fakten und menschlichen Werten basierende Politik genauso schätzen wie Sie, denn das Szenario für die nächste Krise liegt bereits in der Schublade des WEF und wird früher oder später kommen. 

Macht’s gut!

Simon

Schliessen Sie sich mit Gleichgesinnten zusammen:

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Wege, uns vor den  Fesseln des Bösen zu schützen

Wege, uns vor den Fesseln des Bösen zu schützen

Freiheit International Livestream vom 7.2.23

zum Thema: “Wege, uns vor den Fesseln des Bösen zu schützen”

Grace Asagra, bekannt als die Quantum Nurse, hat Christian Oesch zum Gespräch eingeladen und bespricht sich mit ihm und weiteren Gästen über die aktuelle Situation und über Wege, wie wir uns vor dem Bösen schützen können.

Mit ihrem Podcast befasst sich Grace mit alternativer Quantenenergiemedizin und ganzheitlicher Gesundheitsfürsorge für ein gesundes, langes Leben. Grace lebt in den US, stammt aber ursprünglich aus den Philippinen.

Weitere Teilnehmer in diesem Gespräch sind:

 

Kurzbiografie von Christian Oesch:

Christian ist einer der führenden Schweizer Gegner der Corona-Agenda und der internationalen Umsetzung von 5G. Seine Präsentationen, die die Ignoranz von Regierungen und Politikern zu diesen beiden Themen aufzeigen, tragen dazu bei, das Bild der Bürger vor Ort zu verändern. Als Direktor der Lepitus Enterprises AG ist Christian Oesch seit fast 20 Jahren in der internationalen Geschäftsentwicklung tätig und hat sich dabei auf verschiedene Tools und Technologien für die integrative Medizin konzentriert. Dies hat es ihm ermöglicht, mit Hunderten von Ärzten, Wissenschaftlern, Praktikern, Therapeuten und Patienten weltweit in Kontakt zu treten und zu bleiben. Christian ist derzeit als Präsident des Schweizerischen Vereins WIR (www.vereinwir.ch) tätig, einer Schweizer Non-Profit-Organisation. Seine Arbeit umfasst die Koordination verschiedener Freiheitsbewegungen, das Einholen von Rechtsgutachten und die Mobilisierung von Basisorganisationen, die sich mit Hilfe von Fragebögen und Petitionen gegen die Corona- und 5G-Agenda wenden. Er ist auch an der Lancierung von Strafanzeigen, politischen Initiativen und anderen aktivistischen Projekten in und um die Schweiz beteiligt.

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Pascal Najadi und Christian Oesch im Gespräch mit Dr. Tenpenny

Pascal Najadi und Christian Oesch im Gespräch mit Dr. Tenpenny

This Week with Dr. T. 

 Am Montag, den 16. Januar präsentierte Dr. Sherri Tenpenny eine neue Folge von ‘This Week With Dr. T’ mit Pascal Najadi und Christian Oesch! Dies ist seit 2021 bereits das dritte Interview zwischen Tenpenny und Oesch.

Pascal Najadi (ehemaliger Investmentbanker, internationaler Regierungsberater und Schweizer Staatsbürger) hat den Schweizer Bundesratspräsidenten Alain Berset persönlich verklagt, nachdem bereits Kruse Law mit ihren Klägern am 14 Juli 2022 Strafanzeige gegen die Swissmedic (dasselbe wie die FDA in den USA) eingereicht haben.

Pascal Najadi und Christian Oesch berichten über die Strafanzeige gegen Bundesrat Berset und weitere Aktivitäten in der Schweiz. Dr. Sherri Tenpenny ist – nach Dr. Reiner Füllmich – die erste internationale Interviewerin, welche die Geschichte aufgreift. Aktuell gibt es nur EINEN solchen Fall auf der Welt.

This week with Dr. T

Special guests: Christian Oesch and Pascal Najadi

Interview auf Deutsch übersetzt von Translated Press

Dr. Sherri Tenpenny ist Ärztin und Stimme der Vernunft über Impfstoffe und aktuelle Ereignisse.

Sie nennt sich auch “Warrior for the preservation of human DNA” (Kriegerin für die Erhaltung der menschlichen DNA)

Dr. Sherry Tenpenny

Doctor, Speaker, Educator, Consultant, Website Dr. Tenpenny

Dr. Sherri Tenpenny

Mehr über die Aktivitäten von Dr. Sherri Tenpenny erfahren Sie auf ihren Webseiten:

 

Auf dem Laufenden bleiben und folgende Kanäle abonnieren

Pascal Najadi ist ein bekannter internationaler Schweizer Investmentbanker, Filmemacher, Autor und war Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, London, und von 1993 bis 2003 verantwortlich für das Kapitalmarktgeschäft in den Schwellenländern in Mitteleuropa, Zentralasien, der Russischen Föderation, Afrika und dem Nahen Osten.

Pascal Najadi

Investmentbanker, Filmemacher und Autor, Neutral Swiss - Rumble

Pascal Najadi

Pascal Najadi ist ein bekannter internationaler Schweizer Investmentbanker, Filmemacher, Autor und der Sohn von Hussain Najadi, dem Gründer der AmBank Group in Malaysia, der am 29. Juli 2013 in Kuala Lumpur, Malaysia, ermordet wurde. Pascal Najadi war Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, London, und von 1993 bis 2003 verantwortlich für das Kapitalmarktgeschäft in den Schwellenländern in Mitteleuropa, Zentralasien, der Russischen Föderation, Afrika und dem Nahen Osten. Er wurde am 20. August 1967 in Luzern, Schweiz, geboren. Seine Mutter ist Heidi Anderhub-Minger, eine direkte Nachfahrin von Rudolf Minger, ehemaliger Schweizer Bundesrat und Bundespräsident vor und zu Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Pascal Najadi ist auch Filmproduzent und hat den Schweizer Kinofilm “GROUNDING, die letzten Tage der Swissair” (2006) produziert, der zu einem der besten Filme der Schweizer Filmgeschichte gewählt wurde.

Im Sommer 2022 hat er mit der Produktion des Doku-Dramas “The Najadi Assassination” über die Ermordung seines verstorbenen Vaters Hussain Najadi in Malaysia begonnen. Der renommierte Schweizer Filmemacher und Regisseur Michael Steiner gehört zu seinem Produktionsteam.
Die Ermordung von Hussain Najadi bleibt bis heute ein Rätsel, da sie durch den malaysischen 1MDB-Skandal überschattet wurde, der den ehemaligen malaysischen Premierminister Najib Razak 2022 ins Gefängnis brachte. Das US-Justizministerium bezeichnete den 1MDB-Skandal als den größten kleptokratischen Raubzug der Geschichte. Mehr als 4,7 Mrd. USD wurden mit Hilfe internationaler Banken und schließlich der AmBank in Kuala Lumpur, der 1975 von Hussain Najadi gegründeten Bank, über die 1MDB und ihr Netz von Unternehmen gewaschen. Pascal Najadi ist dafür bekannt, dass er sich dafür einsetzt, die Wahrheit hinter der Ermordung aufzudecken.

Pascal Najadi wohnt in der Schweiz und ist mit Anna Najadi-Janson, einer professionellen Schweizer Fotografin, verheiratet.

Christian ist einer der führenden Schweizer Gegner der Corona-Agenda und der internationalen Umsetzung von 5G. Seine Präsentationen, die die Ignoranz von Regierungen und Politikern zu diesen beiden Themen aufzeigen, tragen dazu bei, das Bild der Bürger vor Ort zu verändern.

Christian Oesch

Präsident, Schweizerischer Verein WIR, Website Verein WIR

Christian Oesch

Christian ist einer der führenden Schweizer Gegner der Corona-Agenda und der internationalen Umsetzung von 5G. Seine Präsentationen, die die Ignoranz von Regierungen und Politikern zu diesen beiden Themen aufzeigen, tragen dazu bei, das Bild der Bürger vor Ort zu verändern.

Als Direktor der Lepitus Enterprises AG ist Christian Oesch seit fast 20 Jahren in der internationalen Geschäftsentwicklung tätig und hat sich dabei auf verschiedene Tools und Technologien für die integrative Medizin konzentriert. Dies hat es ihm ermöglicht, mit Hunderten von Ärzten, Wissenschaftlern, Praktikern, Therapeuten und Patienten weltweit in Kontakt zu treten und zu bleiben.

Christian ist derzeit als Präsident des Schweizerischen Vereins WIR tätig, einer Schweizer Non-Profit-Organisation. Seine Arbeit umfasst die Koordination verschiedener Freiheitsbewegungen, das Einholen von Rechtsgutachten und die Mobilisierung von Basisorganisationen, die sich mit Hilfe von Fragebögen und Petitionen gegen die Corona- und 5G-Agenda wenden. Er ist auch an der Lancierung von Strafanzeigen, politischen Initiativen und anderen aktivistischen Projekten in und um die Schweiz beteiligt.

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck

5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck

Mailverkehr zwischen Edith Graf-Litscher, Nationalrätin und Daniel Laubscher, Plannetzwerk

Oder: wenn Fakten auf Politik treffen

Von: Daniel Laubscher
Gesendet: Sonntag, 30. Oktober 2022 11:33
An: Lena Allenspach SP Schweiz

5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck

Sehr geehrte Frau Allensbach

Als ein der Naturwissenschaft verpflichtender Architekt und Raumplaner, bin ich doch sehr erstaunt über die Aussagen von Frau Edith Graf-Litscher vom 26. Oktober 2022.

Dass es sich beim Mobilfunkdienst 5G um eine technologische Weiterentwicklung handelt, welche mit einer gänzlich neuen Funktechnik (beamforming) betrieben wird, ist sowohl in der Gesellschaft, Politik und Wissenschaft unbestritten.

Diese neue Technologie ist erforderlich um ein Kapazitätsproblem bei der funktechnischen Datenübertragen zu beheben. Die Mobilfunkbranche will gemäss eigenen Aussagen 100x mehr Daten, 100x schneller übertragen. Dies ist jedoch gemäss der wissenschaftlich allseitig anerkannten Strahlungsphysik nicht möglich, ohne massiven Sendeleistungsausbau und der Erhöhung der Strahlenschutzgrenzwerte! Dies haben die Mobilfunkbetreiber dem Bund bereits vor der Konzessionsersteigerung im Jahre 2017 mitgeteilt. Sie seien am Mobilfunkdienst 5G interessiert – jedoch müsse gleichzeitig auch die Strahlenschutzgrenzwerte erhöht und das Schutzkonzept aufgeweicht werden, um die neue Mobilfunktechnik anwenden zu können.

Dies ist nicht geschehen und daher sind die in den Baugesuchen angegebenen Sendeleistungen sehr tief gehalten. Mit diesen Sendeleistungen können aber keine adaptiven Antennen betrieben und mehr Daten schneller übertragen werden. Dies bestätigt Ihnen jeder Antennenhersteller in seinen Produktebeschrieben oder jeder ausgewiesene Elektroingenieur.

Eine Mobilfunkantenne benötigt für die Übertragen der Datenmenge mittels Funk Sendeleistung (ERP / Watt). Notabene benötigt die Funktechnik 10x mehr Energie um die gleiche Datenmenge zu übertragen, als wenn dies über Glasfaser geschehen würde. Ich gehe davon aus, dass dies Frau Graf-Litscher als Präsidentin von Glasfasernetz Schweiz weis.

Im Artikel behauptet nun Frau Graf-Litscher, dass es durch den Ausbau von 5G zu weniger Strahlung kommt. Dabei verkennt Sie dass dies wie erwähnt physikalisch nicht möglich ist. Selbst die Swisscom bestätigt diesen wissenschaftlichen Sachverhalt:

Mehr Daten (100x mehr; 100x schneller) übertragen ohne die Sendeleistung zu erhöhen ist nicht möglich, da gemäss den Gesetzen der Strahlungsphysik die Übertragung einer Dateneinheit immer die gleiche Einheit Sendeleistung benötigt! Als grundsätzliche Alternative würde sich daher wie bereits erwähnt die Leitungstechnik über Glasfaser aufdrängen, da hier effektiv mit weniger Leistung (Strom) die gleiche Datenmenge mit weniger Energie übertragen werden kann. Insbesondere heute und zukünftig, wo der Bund und Frau Sommaruga zum Stromsparen aufruft. Das Frau Graf-Litscher als Präsidentin von Glasfasernetz Schweiz im Namen der SP Schweiz mit wissenschaftlich unhaltbaren Argumenten für den Ausbau der Mobilfunknetzen aufruft, ist für mich nicht nachvollziehbar und rein politisch motiviert.

Hingegen sind die neuen adaptiven Antennen (5G) effizienter und brauchen um die gleiche Datenmenge zu übertragen weniger lang als die bisherigen konventionellen Antennen. Sie sind viel schneller und schiessen die Datenmenge regelrecht zum Datenempfänger (Nutzer). Zudem sind adaptive Antennen in der Lage die Strahlung (Bündelung der Strahlenleistung in einzelne Beams) auf die Nutzer zu fokussieren. Darum strahlen diese Antennen dort mehr wo mehr Leistung abgerufen wird. Effizientere Antennen garantieren jedoch nicht automatisch weniger Strahlung wie im Artikel behauptet wird. Werden immer mehr Antennen erforderlich, welche immer stärker strahlen, wird die Effizienz durch den Rebound-Effekt aufgehoben und die effektive Strahlung nimmt zu.

Als Vergleich mögen unsere Automobile mit Verbrennungsmotor dienen. Der erste VW Käfer war eine Dreckschleuder bezüglich Abgase und Co2. Die heutigen VWs sind viel effizienter und stärker motorisiert, stossen viel weniger Abgase und Co2 aus. Trotzdem nimmt die effektive und absolute Belastung mit Co2 jedes Jahr (ausser im ersten Lockdown) zu. Warum? Weil immer mehr Autos immer weiter fahren und immer mehr Strassen gebaut werden, welche die Mobilität zusätzlich fördern. Auch hier wurde und wird die Effizienz der neuen Technik durch den Rebound-Effekt aufgefressen.

Analog den Gesetzen der Strahlungsphysik ist wissenschaftlich belegt, dass mehr und stärkere Antennen die effektive Gesamtstrahlung (Exposition) erhöht. Das vom Bund ins Feld geführte Monitoring hat kaum die effektive adaptive Strahlung (5G) gemessen. Dies ist technisch noch gar nicht möglich (fehlende Messgeräte) und die Prognosen in den Baugesuchen werden bis heute lediglich geschätzt und hochgerechnet. Dazu kommt, dass die Messmethode immer noch nicht rechtssicher angewendet werden kann und mehrere Beschwerden dazu beim Bundesgericht hängig sind. Das Verwaltungsgericht des Kantons Bern sistiert daher sämtliche Verfahren. Siehe dazu auch:

Gigaherz › 5G: TA-Medien lancieren Offensive gegen die Zivilbevölkerung.

Der CEO Swisscom bestätigte in der NZZ vom 16.Juni 2019, dass für 5G entweder noch deutlich mehr Antennen oder die Erhöhung der geltenden Grenzwerte NISV erforderlich sind. Eine max. Erhöhung der Sendeleistung um Faktor 10 wurde durch den Bundesrat am 17. Dezember 2021 eingeführt. Er änderte die NIS-Verordnung dazu rechtswidrig. Insbesondere soll eine Erhöhung der Sendeleistung kein Baugesuch mehr erfordern. Dadurch wird jedoch das Umweltschutzgesetz und das darin stipulierte Vorsorgeprinzip verletzt. Auch dazu wird sich das Bundesgericht noch äussern müssen.

Entscheidend ist jedoch, dass es durch diese Sendeleistungserhöhung zu Überschreitungen der Strahlengrenzwerte kommt. Auch dies wird weder vom Bund (BAFU;BAKOM) noch von den kant. NIS-Fachstellen bestritten. Diese Überschreitung komme aber nur örtlich und zeitlich beschränkt vor und im Mittel von 6 Minuten seien die Grenzwerte eingehalten. Auch diese Messweise ist wissenschaftlich nicht haltbar. Wenn der Bundesrat beschliessen würde, auf der Autobahn sei 120 Km/h lediglich im Mittel von 6 Minuten einzuhalten, käme es auch zu zeitlich und örtlich beschränkten Tempoüberschreitungen.

Schliesslich hat der Bund und Bundesrat Berset unlängst die schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt bestätigt. Die BERENIS bestätigt, dass es aufgrund der Studienlage bereits bei den heutigen Grenzwerten zu schädlichen Folgen für Mensch, Tier und Fauna kommen kann.

Trotz dieser Faktenlage will die SP Schweiz den stetigen Ausbau der EMF-Strahlung fördern?!

Es gäbe für Ihre Partei noch weitere Argumente, welche gegen den ständigen Ausbau der Mobilfunkdienste und deren Anwendungen spräche. So will der Bund das Fernmeldegesetz dahingehend anpassen, dass die Bevölkerung mittels 5G in Echtzeit überwacht werden kann. Will das die SP?

Herzlichen Dank für Ihre Kenntnisnahme und Antwort.

Freundliche Grüsse

Daniel Laubscher

Von: Daniel Laubscher
Gesendet: Dienstag, 15. November 2022 09:29
An: Lena Allenspach, SP Schweiz
Cc: Edith Graf-Litscher

Betreff: WG: 5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck

Sehr geehrte Frau Allenspach

Da ich weder von Ihnen noch von Frau Graf-Litscher eine Antwort auf mein Mail vom 30. Oktober erhalten habe, versuche ich die krass falschen und wissenschaftlich nicht haltbaren Aussagen mit den beigelegten Studien und Berichten zum erhöhten Strombedarf von 5G zu belegen.

Diesen zur Folge benötigt die 5G-Funktechnik fast 14 mal mehr Energie als Glasfaser. 5G benötigt auch mehr Energie als 4G, da dieser Dienst mehr Daten schneller übertragen will. Dies ist wie bereits aufgezeigt nicht möglich ohne mehr Sendeleistung und Strahlung (EMF).

Als Präsidentin von Glasfasernetz Schweiz sollte Frau Graf-Litscher davon Kenntnis haben. Es ist daher umso unverständlicher, dass Sie auf der SP-Homepage solche Fake News verbreitet. Sie stützt sich politisch wohl auf die durch die Leitmedien verbreiteten Falschaussagen, dass 5G weniger Strahlung verursache. Diese Propaganda der Mobilfunkbetreiber wird leider durch die Bundesbehörde gestützt. Es haben aber unlängst Wissenschaftler diese Fakes widerlegt:

Gigaherz › 5G: Die 7 schönsten Mobilflunker-Märchen

Zumindest der SP Bundesrat Berset hat die immer stärkere und häufiger auftretende Mobilfunkstrahlung als schädlich eingestuft. Und die noch SP Bundesrätin Sommaruga ruft zum Strom sparen auf. Bei 5G ist das Potenzial immens! Die SP setzt sich doch ein für einen «nachhaltigen» Umweltschutz und Energieversorgung?!

Ich empfehle daher Frau Graf-Litscher sich auf Ihr Mandat bei Glasfaser Schweiz zu konzentrieren und sich zusammen mit der ASUT für massgeschneiderte Lösungen mit weniger Mobilfunkstrahlung einzusetzen. Denn das will sie ja offensichtlich – weniger Strahlung und Stromsparen.

Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse

Daniel Laubscher | Ortsplanung/Stadtplanung/Raumplanung

Von: Daniel Laubscher
Gesendet: Freitag, 2. Dezember 2022 14:38
An: Graf-Litscher Edith
Cc: Lena Allenspach, SP Schweiz; redaktion@bernerzeitung.ch; [email protected]; [email protected]

Betreff: WG: 5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck / Interview Bund 2.12.22

Sehr geehrte Frau Graf-Litscher

Ich bin ebenfalls Ihrer Meinung, dass die Diskussion sachlich und auf Fakten basierend geführt werden soll. Auch Ihren Vorschlag, dass kritische Stimmen ernst genommen werden und in den Dialog aufzunehmen sind, unterschreibe ich sofort. Darum gelang ich aufgrund Ihrer Äusserungen auf der Homepage der SP Schweiz bereits zweimal an Sie (siehe Mails unten) – leider ohne Antwort bis heute.

Gemäss dem heutigen Interview im «Der Bund» sind Sie immer noch dem Trugschluss verfallen, dass der Mobilfunkdienst 5G (Mehr Daten, schneller übertragen) unter Einhaltung der heutigen Grenzwerte betrieben werden kann. Ihr Verband ASUT und die Mobilfunkbetreiber haben jedoch bereits 2017 dem Bund mitgeteilt, dass eine Konzession 5G nur Sinn macht, wenn gleichzeitig die Anlagegrenzwerte erhöht (von 5 auf 20 V/m) werden. Ansonsten kann das Ziel mehr Daten schneller übertragen nicht erreicht werden. Dies wird auch durch die vom Bundesrat vor knapp einem Jahr geänderte Verordnung NIS bestätigt. Damit soll die Sendeleistung bis um das 10-fache erhöht werden.

Wie bereits zweimal aufgezeigt, lassen sich aber die Kapazitätsprobleme der Betreiber nicht mit den gleichen Grenzwerten und mehr Sendeleistung lösen! Das BAFU und alle Fachstellen NIS bestätigen Ihnen gerne, dass es bei dieser Lösung zu Grenzwertüberschreitungen kommt. Wenn auch nur zeitlich und örtlich beschränkt. Dort wo aber mehr Daten schneller heruntergeladen werden kommt es zu massiven Grenzwertüberschreitungen. Da dies nutzerabhängig geschieht, weiss man nicht wo genau diese Grenzwertüberschreitungen wann, wie oft und wie stark erfolgen. Das ist Strahlungsphysik. Gerne informiere ich Sie im Detail.

Darum sind auch die Aussagen, durch 5G nehme die Gesamtexpositionen ab schlicht falsch und entbehren jeder wissenschaftlichen Evidenz. Auch dazu sollten Sie sich wie selber vorgeschlagen, mit einem kritischen Betrachter der neuen adaptiven Mobilfunktechnik einmal unterhalten. Leider ist anzunehmen, dass sie weiterhin nur den Aussagen des Bundes glauben werden, welche z.T. nachweislich falsch sind.

Gerne lasse ich mich eines besseren belehren und würde mich auf eine Antwort von Ihnen sehr freuen.

Freundliche Grüsse

Daniel Laubscher | Ortsplanung/Stadtplanung/Raumplanung

Von: Graf-Litscher Edith PARL
Gesendet: Montag, 5. Dezember 2022 16:31
An: Daniel Laubscher 
Cc: Eveline Rutz; Lena Allenspach

AW: 5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck / Interview Bund 2.12.22

Sehr geehrter Herr Laubscher

Ich danke für Ihre zwei E-Mails und Gedankengänge. Mir ist es wichtig, einige Aspekte festzuhalten:

Ich behaupte nicht, dass es durch den Ausbau von 5G zu weniger Strahlung kommt. Ich halte fest, dass 5G dazu beiträgt, die Strahlenbelastung tief zu halten, weil die Technologie, wie Sie ebenfalls bestätigen, effizienter ist. Es wäre darum völlig falsch, auf eine alte Technologie zu setzen. Wir sollten, wo immer möglich und sinnvoll, auf modernste Technologien setzen. Im Mobilfunk ist es definitiv sinnvoll.

Es werden mehr Antennen notwendig werden, dass hält auch der Fachbericht des Bundes fest und war stets allen bewusst – allerdings dann auch mit den von Ihnen ausgeführten Vorteilen von Beamforming. Aber die Grenzwerte stehen nicht zur Debatte – das habe ich auch im Blog-Beitrag und im Interview mit dem Tages Anzeiger deutlich festgehalten: Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat zurecht den Gesundheitsschutz in allen Entscheiden als Nonplusultra tituliert, insbesondere die Beibehaltung der im internationalen Vergleich strengen Grenzwerte. Sie und wir Mitglieder in der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen (KVF) haben uns erfolgreich gegen eine Lockerung dieser Strahlengrenzwerte eingesetzt – und unsere Erwartungen an den Gesundheitsschutz sind mittlerweile umfassend erfüllt.

Ich vertraue in Bezug auf die Daten und Interpretation des Bafu-Monitoringberichts auf die Ausführungen und Einschätzungen der Experten des zuständigen Bundesamts sowie anerkannten Wissenschaftlern und nicht auf Einzelpersonen.

Den stetigen Ausbau der EMF-Strahlung würden wir von Seiten SP vor allem fördern, wenn wir 5G bekämpfen und stattdessen weiterhin auf die alten, ineffizienten Technologien setzen.

Schlicht falsch ist Ihre Aussage, wonach der Bund und Bundesrat Berset unlängst die schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt bestätigt hätten. Genau wegen solchen Falschaussagen und gezielter Angstmacherei ist die Bevölkerung völlig verunsichert.

Wie immer in der Politik gibt es kein schwarz-weiss und es gibt durchaus kritische Aspekte beim Thema. Die Vorteile und Chancen von 5G überwiegen für mich aber deutlich und haben mich darum zu dieser Position geführt, die ich mit Überzeugung vertrete.

Freundliche Grüsse

Edith Graf-Litscher

Nationalrätin

Von: Daniel Laubscher 
Gesendet: Dienstag, 6. Dezember 2022 09:10
An: ‘Graf-Litscher Edith PARL’
Cc: Lena  Allenspach; Eveline Rutz

AW: 5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck / Interview Bund 2.12.22

Sehr geehrte Frau Graf-Litscher

Herzlichen Dank für Ihre Antwort und Bemühungen. Es freut mich sehr von Ihnen zu vernehmen, dass Sie zumindest die Tagesanzeiger- und «Bund»- Frontseitenmeldung nicht übernehmen, dass es durch 5G zu weniger Strahlung komme. Trotzdem scheinen Sie der Meinung zu sein, dass die effizienteren, adaptiven 5G Antennen weniger Strahlung verursachen, als z.B. die bisherige 4G-Technologie.

Dies ist genau der Trugschluss, welcher dem Effizienzmärchen verfällt und den Rebound-Effekt nicht berücksichtigt.

Sie bestätigen ja selber die Angaben des Bundes, dass es viel mehr Antennen für 5G benötigt. Dies hat bereits Herr Lehmann von Swisscom 2019 aufgezeigt und bestätigt. Er hat in seinem Vortrag ebenfalls bestätigt, dass 5G Funknetzabdeckung die 16-fache Leistung der Infrastruktur 1800 MHz Signalen (z.B. 4G) benötigt. Gerne können Sie dies in der beiliegenden Präsentation nachverfolgen.

Die 16-fache Sendeleistung führt zu einer massiv höheren Strahlenbelastung und die Anlagegrenzwerte an den OMEN können überschritten werden. Auch dies bestreitet der Bund nicht. Frau Sommaruga hat dafür ja separate Vollzugsbestimmungen erlassen und der Bundesrat hat einen Korrekturfaktor eingeführt, welcher den adaptiven Antennen erlaubt, ihre in den Baugesuchen erlaubten Sendeleistung mit bis zu einem Faktor 10, zu erhöhen.

Ob damit das Vorsorgeprinzip gemäss Umweltschutzgesetz eingehalten und die Anlagegrenzwerte gemäss NISV zeitlich und örtlich überschritten werden dürfen, wird das Bundesgericht noch entscheiden müssen. Hingegen kommt es bei diesen Sendeleistungen zu einem massiven Anstieg des Stromverbrauch. Darum wehren sich ja die Mobilfunkbetreiber gegen Herrn Parmelins Absichten und Verordnungen zur Strommangellage. Der Bund will die Sendeleistungen im Falle einer Mangellage beschränken und es soll über Mobilfunk nur noch telefoniert werden (siehe Artikel gestern im «Bund» oder Tagesanzeiger).

Gerne können Sie sich auch noch bei folgenden Links zum Thema Stromverbrauch durch Mobilfunk erkunden:

Falls sie den Swisscom Vortrag von Hugo Lehmann noch nicht kennen: Er weist darauf hin, dass für die 5G Abdeckung die 16-fache Leistung der Infrastruktur mit 1800 MHz Signalen benötigt wird.

Ich bestätige Ihre Feststellung, dass es in der Politik keine schwarz-weisse oder richtig-falsche Ansichten und Meinungen gibt. Hingegen sollten von allen politischen Parteien und der Mobilfunkbranche anerkannte wissenschaftliche Facts bei der Entscheidfindung und Planung des Rollouts von 5G berücksichtigt werden.

Schliesslich kann ich Ihnen die Einsprache von Herrn Berset sowie den Newsletter BERENIS (Fachberatung Bund) auf Ihren Wunsch hin gerne zustellen. Dort werden die schädlichen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt bestätigt. Die mir von Ihnen unterstellte Falschaussage muss ich zurückweisen. Auch die unterstellte Angstmacherei ist denunzierend und hat lediglich zum Zweck, mich in eine Verschwörungsecke zu stellen.

Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meiner Antwort und Informationen aufzeigen um was es mir geht. Die 5G-Technologie führt zu massiv höherem Stromverbrauch, was gerade in der aktuellen Situation (allfällige Strommangellage) aber auch aufgrund der allgemeinen Klima- und Umweltdiskussion entscheidend ist. Ich ging in der Annahme, gerade die SP mache sich stark für diese Themen.

Wir wollen beide dasselbe: Weniger Stromverbrauch und weniger Strahlung! Sie hingegen fördern 5G. Das ist ein Wiederspruch in Ihrer Politik!

Ich danke Ihnen für Ihre Kenntnisnahme.

Freundliche Grüsse

Daniel Laubscher

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Die Schweiz ist eine Scheindemokratie – Christian Oesch im AUF1-Exklusivgespräch

Die Schweiz ist eine Scheindemokratie – Christian Oesch im AUF1-Exklusivgespräch

Christian Oesch im AUF1-Exklusivgespräch:

„Die Schweiz ist eine Scheindemokratie“

Oft wird die Eidgenossenschaft als eine Art Insel der Seligen betrachtet, was nicht zuletzt an den großen Sympathien liegen mag, mit denen man im Allgemeinen unseren Nachbarn begegnet. Doch auch hier ist die gesellschaftliche Wühlarbeit der Globalisten schon weit vorangeschritten, meint der Schweizer Christian Oesch.

Der Gesundheitsberater und Aktivist sieht einen hybriden Krieg gegen sein Heimatland, mit dem die Demokratie längst zersetzt wurde. Deshalb möchte er mit seinem Verein WIR an einem Neuanfang arbeiten. Isabelle Janotka hat mit ihm über die aktuelle Lage in der Schweiz gesprochen.

LogoAUF1
Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!