Blog
Politik
Rechtlicher Hinweis: WHO-Fristen sind jetzt zu widersprechen!
Unsere Handlungsaufforderung an Sie zu Hause! Jetzt aktiv werden, die nachfolgende Vorlage kopieren und an all jene Adressaten senden, die Sie - vom Gemeinde- bis hin zum Bundesrat - in die Pflicht...
Warum wird die Agenda 2030 nicht so schnell entlarvt?
Eine kurze Analyse des aktuellen Umstands, dass viele Menschen die wahren Ziele der UN Agenda 2030 mit den damit verbundenen 17 Zielen für “nachhaltige Entwicklung” nicht erkennen können.
Wir fordern die Wiederherstellung der Neutralität der Schweiz
Bekannter Schweizer, ehemaliger Berater von Staatsoberhäuptern, spricht sich gegen den zerstörerischen Einfluss globaler Institutionen aus und fordert die Wiederherstellung der Neutralität der Schweiz.
Der Turmbau zu Babel 2023- Was in der Welt wirklich läuft – Vortrag von Christian Oesch
Christian Oesch wurde als Redner zum Kongress “Wege in die Zukunft” eingeladen. Mit klaren Worten zeigt er die aktuelle Situation und die vorhandenen Gefahren auf.
23 Wege, wie Sie dem Great Reset widerstehen können
Die globale Elite treibt derzeit die Umsetzung des Great Reset voran. Sie kann nur erfolgreich sein, wenn wir uns ihren Plänen beugen. Die gute Nachricht ist: Es ist noch nicht zu spät!
10 Schritte, um das WEF zu stoppen
Ein praktischer Leitfaden – aus dem Englischen übersetzter Substack-Artikel von Dr. Simon
Wege, uns vor den Fesseln des Bösen zu schützen
Aufzeichnung des “Freedom International Livestream” vom 7.2.2023 mit Christian Oesch. Durch die Sendung führt: Quantum Nurse Grace Asagra MA, RN
Pascal Najadi und Christian Oesch im Gespräch mit Dr. Tenpenny
Christian Oesch und Pascal Najadi im Interview mit Dr. Sherri Tennpenny. Sie berichten über die Strafanzeige gegen Bundesrat Berset und weitere Aktivitäten in der Schweiz.
5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck
Mailverkehr zwischen Edith Graf-Litscher, Nationalrätin und Daniel Laubscher, Plannetzwerk. Oder: wenn Fakten auf Politik treffen.
Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!
Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!