Der Ressortleiter Hintergrund & Recherche beim Beobachter hat gravierend gegen die Grundsätze des journalistischen Ehrenkodex verstossen.
Beiträge zum Thema
Medien

Eriz, 5. Februar 2025
Offizielle Stellungnahme zur Berichterstattung des SRF
Sehr geehrte Damen und Herren,
solange sich die sogenannten Leitmedien – wie SRF – nicht an die Grundsätze des journalistischen Ehrenkodex halten und stattdessen voreingenommen sowie einseitig berichten, kann von einer objektiven, unabhängigen Medienlandschaft keine Rede sein.
Der emotionale Auftritt der «G&G»-Chefin Paola Biason, der im «Blick» thematisiert wurde, mag auf persönlicher Ebene verständlich sein. Doch die eigentliche Fassungslosigkeit sollte nicht dem Aus einer Unterhaltungssendung gelten, sondern der Tatsache, dass Medien ihrer zentralen Aufgabe – einer kritischen, faktenbasierten und ausgewogenen Berichterstattung – immer weniger nachkommen.
Wir fordern nicht Emotionen, sondern Integrität. Wir fordern nicht Betroffenheit vor Kameras, sondern Verantwortung hinter den Kulissen. Solange journalistische Standards von den öffentlich-rechtlichen Medien ignoriert werden, bleibt der Vertrauensverlust in die Medienlandschaft hausgemacht.
Mit nachdrücklichen Grüßen,
Christian Oesch, Initiator
https://www.medienboykott.ch
Der „Beobachter“ – auf beiden Augen blind
„Was der Beobachter und der Verein Fairmedia veröffentlichen, ist keine Recherche – es ist eine Mischung aus Ignoranz, Inkompetenz und bewusster Irreführung. „
Schweizer Steuergold für Konzerngewinne – Willkommen im Serafe-Wunderland
Serafe ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit einem staatlich abgesicherten Monopol die Melkmaschine auf Autopilot stellen kann – mit maximaler Rendite.
«20 Minuten» macht Meinung – nicht Statistik
Die neueste Propaganda-Perle kommt von 20 Minuten. Titel: «Mehrheit der Schweizer unterstützt das neue EU-Vertragspaket».
Wenn die Mehrheit schweigt, regieren die Lautesten
Die Menschen da draussen sehnen sich nach Tiefe statt Talkshow-Gefasel, nach Einordnung statt Empörung, nach Journalismus statt Haltung.
23.4.25 – 5G Mobilfunk Informationsveranstaltung in Ebnat-Kappel
In diesen Themenbereich gehört auch die Digitalisierung. Mit all ihren Vorteilen bringt sie uns aber auch unsichtbare Abhängigkeiten.
Fairmedia – Richtigstellung und Aufforderung zur Einhaltung journalistischer Standards
Antwort an „Fairmedia“ wegen Aussage Uni BS / an den vermutl. von Analytik nichts verstehenden Journalisten.
Medienmitteilung: Schweizerischer Verein WIR reicht Strafantrag gegen Bundesrat Albert Rösti ein
Der Verein WIR wirft den Beschuldigten vor, trotz mehrmaliger Hinweise auf diese Gefahr weder Untersuchungen eingeleitet noch Schutzmaßnahmen ergriffen zu haben.
Medienmitteilung zum Covid-Fakten-Check Schweiz
Das Drehbuch war perfekt: Eine „Pandemie“, die keine war, ein „Notstand“, der niemals existierte, und „Impfstoffe“, die mehr Schaden als Nutzen brachten.
Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!
Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!
Jetzt wird aufgedeckt!
Bestellen Sie dieses hervorragend verfasste Zeitdokument, für sich selbst oder für alle, die Sie mit Fakten aufklären möchten!
Manchmal liegt die Wahrheit genau dort, wo keiner hinschaut – und unser Magazin ist der Suchscheinwerfer, der sie gnadenlos aus dem Dunkeln holt. Was Sie auf 20 Seiten erwartet, ist keine seichte Unterhaltung, sondern die volle Breitseite: ein Corona-Dossier, das Fakten enthüllt, Mythen zerschmettert und Verantwortliche ins Schwitzen bringt.
Tipp: Erfassen Sie einzelne Bestellungen, mit den jeweiligen Lieferadressen für alle Bekannten, die ein Magazin erhalten sollen.