Soeben erst veröffentlicht
Neuste Beiträge
Ausnahmezustand als Normalfall – die Schweiz am Schalter
Ein Jahr nach dem UN-Zukunftsgipfel: Wie Bern, Genf, Basel und Zürich in die Notstands-Architektur verdrahtet werden.
Sanierung oder Tarnung? 172 Millionen für das neue geheime Labor Spiez
172 Mio. für das Labor Spiez: Offiziell Sanierung, in Wahrheit strategischer Neubau im Untergrund – mit WHO- und NATO-Verstrickungen.
Gute Nacht, Schweiz – die E-ID ist deine elektronische Fussfessel im Taschenformat
Am 28. September 2025 stimmt die Schweiz über die E-ID ab. Hinter dem Versprechen von Sicherheit verbirgt sich Kontrolle und digitale Abhängigkeit.
E-ID: Die Schweiz stürzt kopfüber in die EU-Wallet
E-ID Abstimmung: Die Schweiz springt kopfüber in die EU-Digital Identity Wallet. Offiziell freiwillig, in Wahrheit ein Schritt in Richtung Zwang und Überwachung.
Schöner leben ohne Google – Der Ausstieg aus der Datenkrake
Google ist längst kein “Suchmaschinen-Startup“ mehr, sondern das Herzstück einer globalen Überwachungs- und Manipulationsmaschinerie – WIR nutzen Alternativen!
Open Source? Erst ja, dann doch nicht – Die Schweizer E-ID im Testlauf der Kontrolle
E-ID Schweiz: Open Source? Erst ja – dann doch nicht.
Weltregierung aus dem Postamt – das stille Imperium in Bern
Die UPU tarnt sich mit Briefmarken, in Wahrheit baut sie den digitalen Passierschein für neun Milliarden Menschen.
Erregerhandel global: Warum die Austrasse in Spiez die neue Wall Street der WHO ist
Vom Provinznest zur Schaltzentrale des Pandemie-Geschäfts – oder PABS: Das neue Machtinstrument der WHO!
Pandemie-Aufarbeitung? In der Schweiz unmöglich, weil die Täter am Tisch sitzen
Warum das EpG durchgepeitscht werden muss, bevor die Bevölkerung den Deal versteht.
E-ID: Dein digitales Halsband – von dir bezahlt, vom fedpol verwaltet
E-ID: Vom fedpol verwaltet, als digitales Halsband für alle Bürger. Warum das neue Kontrollsystem mehr Überwachung als Service bedeutet.
EpG-Revision ohne Aufarbeitung? 14 Todsünden auf dem Prüfstand
Die 14 Todsünden des Epidemiengesetzes: Warum die Revision gefährlich ist – Macht, Kontrolle, WHO-Einfluss und Grundrechtsabbau im Überblick.
Unfair ID: Agenda 2030, globale Kontrolle und die Schweizer Falle
Agenda 2030 & E-ID: Verspricht Inklusion, bringt Kontrolle. Warum die digitale Identität zur Falle für Freiheit und Rechte in der Schweiz wird.
Globale Planspiele, alte Lügen – warum wir den EMA-Brief von 2023 jetzt dringend nochmals lesen müssen
Ein Brief der EMA an EU-Abgeordnete enthüllt: Die COVID-19-Impfstoffe waren nie zur Verhinderung von Ansteckung zugelassen – sondern nur zum Selbstschutz.
Organoide Intelligenz: Wie die Schweiz Gehirnzellen zur Stromspar-Hardware degradiert
Während Herr und Frau Schweizer im Migros einkaufen, züchten Forscher in Vevey Gehirne im Glas.
Irgendwann wird alles zur Pflicht – eine kleine Schweizer Geschichte des Zwangs
Es ist schon fast ein Naturgesetz: In der Schweiz fängt alles „freiwillig“ an und endet im Formularstapel mit Strafandrohung. Warum eigentlich?
Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!
Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!
Besser informiert: unabhängig - kritisch - wachsam
Hol dir exklusive Einblicke, verstehe die Zusammenhänge, und werde Teil einer Gemeinschaft, die auf echte Transparenz und Verantwortung setzt. Denn die Zeit der leeren Versprechen und halben Wahrheiten ist vorbei – gemeinsam sorgen wir dafür, dass nicht länger hinter verschlossenen Türen entschieden wird, was uns alle betrifft. Mach mit, denn wegschauen war gestern! Wegschauen macht blind!
Jetzt wird aufgedeckt!
Bestellen Sie dieses hervorragend verfasste Zeitdokument, für sich selbst oder für alle, die Sie mit Fakten aufklären möchten!
Manchmal liegt die Wahrheit genau dort, wo keiner hinschaut – und unser Magazin ist der Suchscheinwerfer, der sie gnadenlos aus dem Dunkeln holt. Was Sie auf 20 Seiten erwartet, ist keine seichte Unterhaltung, sondern die volle Breitseite: ein Corona-Dossier, das Fakten enthüllt, Mythen zerschmettert und Verantwortliche ins Schwitzen bringt.
Tipp: Erfassen Sie einzelne Bestellungen, mit den jeweiligen Lieferadressen für alle Bekannten, die ein Magazin erhalten sollen.