Seit 2022 Schweizer Korrespondent bei AUF1 TV
Christian Oesch & AUF1: Enthüllungen und Einsichten
Erlebe die wegweisenden Diskussionen und Analysen über eine Welt, die sich in einer umfassenden Transformation befindet. Tauche ein in die einzigartigen Perspektiven von Christian Oesch, präsentiert von AUF1.
Unsere AUF1-Video-Sammlung
Hochgefährlich! Biowaffen-Labor in der Schweiz!
Corona-Symposium: So gefährlich sind die mRNA-Spritzen
Filmemacher Scheidsteger: "5G ist alles andere als gefahrlos"
Laubscher: "Die Auswirkungen von 5G auf die Gesundheit bestreitet nicht einmal der Bund"
Mobilfunk-Spezialist Laubscher: "5G ist eine Entwicklung des Militärs"
Christian Oesch im AUF1-Exklusivgespräch: " Die Schweiz ist eine Scheindemokratie"
Nachrichten AUF1 vom 25. Juli 2023
Mobilfunk-Experte Laubscher: "5G führt zu Chromosomen-Schäden und Krebs"
Christian Oesch im AUF1-Gespräch: „Die Politik ist verschmolzen mit den Systemmedien“
Christian Oesch im AUF1-Exklusivgespräch: „Die Schweiz ist eine Scheindemokratie“
Nachrichten AUF1 vom 25. Juli 2023
Christian Oesch – Kampf gegen andere Meinungen: „Sehr gefährliche Entwicklung“
Christian Oesch zur Schweiz-Wahl: „Bürger haben Bevormundung und Enteignung erkannt“
Christian Oesch (WIR): „AUF1 wird zu einer Bedrohung für die Systemmedien“
Was tun gegen WHO-Macht-Pläne? Polit-Druck aufbauen!
Aktivist Oesch: Zweifelhafte Organisationen nutzen Schweiz für Globalisten-Agenda
Schweiz-Korrespondent Oesch: Bargeldverbot könnte uns bald alle betreffen
Weitere Gesprächspartner
Filmemacher Scheidsteger: „5G ist alles andere als gefahrlos“
Mobilfunk-Experte Laubscher: „5G führt zu Chromosomen-Schäden und Krebs“
Mobilfunk-Spezialist Laubscher: „5G ist Entwicklung des Militärs“
Laubscher: „Die Auswirkungen von 5G auf die Gesundheit bestreitet nicht einmal der Bund“
Eidgenössisch denken – lokal handeln
Unser Projekt zielt darauf ab, eine Bewegung von unten nach oben anzustossen. Veränderungen lassen sich nicht von oben herab erzwingen, sondern müssen von der Basis ausgehen. Indem Bürgerinnen und Bürger ermutigt werden, auf lokaler Ebene aktiv zu werden, können wir die Rechtsstaatlichkeit stärken und Verantwortung auf allen Ebenen zurückfordern. Dabei geht es nicht darum, Symptome zu bekämpfen – das erschöpft langfristig und bindet wertvolle Energie. Vielmehr müssen wir uns um die wirklichen Probleme kümmern. Das wird niemand tun, wenn nicht wir selbst: die Kraft zur Veränderung liegt allein in unseren Händen. Es ist Zeit, zu handeln – hier und jetzt. Und „hier“ ist die Gemeinde, der Kanton – nicht Bern.
Teile diesen Informationen. Werde Teil der Bewegung. Werde WIR.