Unbeteiligt aufgeregt
Wo bleibt nach der Aufregung die Aktivität?
Nach unserem 2nd International Panel on Environmental Modification: Separating Facts from Fiction haben wir grosses Lob erhalten, unter anderem von Paul Schlie, vom wetteradler.eu.
Paul Schlie bringt auf den Punkt, was auch uns unter den Nägeln brennt:
Wieso beteiligen sich immer weniger Menschen aktiv an der Aufklärung
Wir laden euch ein, euch intensiver einzubringen und ein stärkeres Bewusstsein für die Herausforderungen zu entwickeln, vor denen wir stehen. Teilt uns eure Gedanken in den Kommentaren mit!
Gemeinsam mit Wetteradler setzen wir auf volle Transparenz
WIR bleiben standhaft und arbeiten daran, das Gewaltmonopol zu durchbrechen‼️
Von: Wetteradler
Gesendet: Mittwoch, 9. April 2025 11:13
An: Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR;
Guten Tag Herr Oesch,
herzlichen Glückwunsch zu dem gelungenen 2. Panel.
Mit Jim Lee, Reinette Senum und Co. haben Sie echte Profis, die sich sehr lange mit dem Thema beschäftigen. Ich selbst folge Jim Lees Arbeit bereits seit 2022 und teile seine Ansichten, weshalb ich bereits vor einigen Jahren gewisse Konzepte und Geoengineering Dogmen verabschiedet habe und die Aufklärung von Wetteradler dahingehend ausgerichtet habe, den Menschen aufzuzeigen, dass alles um einiges Komplexer ist, als bisher angenommen.
Falsche Narrative wie „HAARP manipuliert das Wetter“ und „das gezielte Sprühen von Chemtrails“ dürfen neu beleuchtet und relativiert werden, sodass sich die „Lager“ des Mainstreams sowie der „Verschwörungsszene“ wieder annähren können und die Fakten für sich sprechen, wo es möglich ist.
Danke nochmals auch für Analyse und Aufarbeitung der Fäden im DACH Raum. Diese wurden schon weit vor 2020 beobachtet und in kleinen Kreisen teil der Aufklärung, doch fehlte es den meisten Aufklärern bislang an Kapital eine Analyse, wie Sie sie haben durchführen lassen, zu finanzieren – Sie haben damit der einen echten Mehrwert erzeugt, auf dem weiter aufgebaut werden kann.
Ich denke für die Zukunft haben Sie mit Jim Lee und seiner „Crew“ die besten Berater die es zivil weltweit zu dem Thema geben kann und wir beteiligen uns mit Wetteradler gern an der Verbreitung von fundierten Erkenntnissen. Dies sehe ich als besonders wichtig, da zu meiner eigenen Überraschung leider nur rund 250 Teilnehmer im HOCH2 Live Stream waren. Es gab nach der sehr detailierten Präsentation der Fäden leider einen weiteren Rückgang, bevor Jim Lee zu seiner Präsentation kam – was etwas bedauerlich war.
Für uns als Umwelt und Technologie Kanal und einer durchschnittlichen Beitragsreichweite von vielen zehntausend Aufrufen sind 250 Teilnehmer an einem derart wichtigen Livestream leider etwas enttäuschend. Es zeigt nur einmal mehr, dass die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen zusammen mit der Bereitschaft eigene Zeit und Energie zu investieren, stark zurück geht.
Es geht heute oft gar nicht mehr um die Information selbst, sondern wie diese präsentiert wird. Und das ist genau die Lücke, die wir versuchen mit Wetteradler auch in Zukunft zu füllen.
Ich danke Ihnen für Ihre Arbeit und Ihr Engagement und freue mich auch weiterhin Ihrer Arbeit zu folgen.
Herzliche Grüße,
Paul Schlie
www.wetteradler.eu
Tag der Freiheit
10. April 2025 in Altdorf – Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR, zur aktuellen Situation:
Ich bin mit dem NEXUS-Magazin nach meinen Kräften dabei und gebe mir Mühe, zum Boden der Tatsachen zu kommen. Mühe ist aber wohl das Stichwort: Sich über „die da“, die „uns wieder zusprühen“, aufzuregen – anstatt herauszufinden, was da genau wann und wo passiert, welche Fakten (etwa Aluminiumverbindungen in Pestiziden, GMO-Agrobakterien) auszuschließen und wer vor Gericht zu bringen ist … tja, wer will schon Arbeit investieren, wenn man einen gemeinsamen Nenner und diffusen Feind hat? Und wer hat den Schneid, sich mit Big Agro oder den großen Rüstungsunternehmen anzulegen, auf die es allem Anschein nach hinausläuft?
Was ich beitragen kann: Reichweite und Aufklärung bei möglichst rationaler Analyse. Wenn es etwas Neues gibt, berichte ich gern darüber. Ich werde einen E-Reader mit allen unseren Artikeln zum Thema Geoengineering bzw. Chemtrails als PDF-Sammlung herausgeben und arbeite mit Jim Lees Gruppe an einem umfangreichen Artikel zum Thema, der neutral aufklärt. Womöglich bohre ich auch noch einmal bei Elana Freeland nach – ganz auszuschließen sind globale Agenden natürlich nicht, und Elana scheint sich ihrer Sache sicher. (Schickt mir dazu gerne brennende/kritische Fragen an [email protected])
Was mir vorschwebt, ist eine Art alternativer „IPCC“-Bericht der Chemtrails/Geoengineering-Szene: Ein Briefing-Dokument in Lang- und Kurzform, in dem zusammengefasst ist, was wir wissen … und was eben nicht. Aber das ist bedeutet eben Arbeit und Tiefenanalysen – so eine Arbeit macht man eigentlich nicht nebenbei. Ob wir das in der dezentralen Szene hinbekommen? Vielleicht müsste auch jede lokale/regionale/nationale Gruppierung sich hinsetzen und aufrichtig die Spreu vom Weizen trennen? Die Gruppe um Jim macht das ja meines Erachtens schon ganz gut. Oder brauchen wir einen dezentralen Spendentopf?
Andererseits: Ich bin auch nicht komplett auf dem Laufenden, was da gerade wo in der Welt geschieht und welche Gruppierungen bereits welche Erkenntnisse gesammelt haben. Es passiert ja sehr viel.