Wirksamkeit – Intuition – Respekt
Wer sind WIR
Wer ist der „Schweizerische Verein WIR“?
Unter dem Namen «Schweizerischer Verein WIR» (nachstehend «WIR» für Wirksamkeit – Intuition – Respekt) besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person.
Der Schweizerischer Verein WIR setzt sich für aktuelle, gemeinnützige, ideelle Zwecke ein und fördert eine gesamtheitliche Entwicklung von Menschen. Insbesondere setzt sich der Verein für gesundheitliche Themen für Menschen, Tiere und die ganze Natur ein, und dafür, dass sich Beziehungen und Netzwerke zwischen bewussten Menschen weiter entwickeln können. Dazu stellt der Schweizerischer Verein WIR eine Plattform für bewusste Menschen bereit, die an geistiger Arbeit, wichtigem Austausch und vor allem auch an Lösungen interessiert sind.
❤️ Wir vertrauen auf die innere Weisheit und den gesunden Menschenverstand des Schweizervolkes resp. der aufrechten und wachen Menschen, die in der Schweiz leben, die dieses Land lieben und es zu unserer wundervollen Heimat machen.
❤️ Wir meiden den Weg des Kollektivismus, auf welchem der Staat sagt, wer ein guter und wer ein schlechter Mensch ist, und gehen weiterhin den Weg des Individualismus.
❤️ Freiheit ist nicht gratis und verlangt Aktivismus, Eigenverantwortung und vor allem Mut, um für unsere Rechte einzustehen.
Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft (BV)
Art. 6 Individuelle und gesellschaftliche Verantwortung
„Jede Person nimmt Verantwortung für sich selber wahr und trägt nach ihren Kräften zur Bewältigung der Aufgaben in Staat und Gesellschaft bei.“
Der Schweizerischer Verein WIR macht sich grosse Sorgen um die Zukunft unserer Kinder und Kindeskinder, der Tiere und der Umwelt. Industrielle Gewinnziele können nicht über das Wohl und die Gesundheit von Menschen, Tieren und der ganzen Natur gestellt werden.
Der Bundesrat, die Parlamentarier des National- und Ständerates sowie Regierungsräte in den Kantonen haben mit ihrer Wahl die Aufgabe erhalten und angenommen, für das Gesamtwohl der Menschen unseres Landes tätig zu sein. Diese Politikerinnen und Politiker sind nicht von Vereinen, Firmen, Parteien, Interessenverbänden oder gar von supranationalen Organisationen gewählt worden, sondern vom Schweizer Volk.
Heute geltende Gesetze unterliegen einer willkürlichen Nutzung und wir müssen wieder zurückkehren zu den freiheitlichen orientierten Grundwerten für Alle und Alles in der Schweiz.
Herzlichen Dank
▶️ Unterstützung der WIR-Aktivitäten ❤️
- 👉Folge uns auf Telegram https://t.me/VereinWIR
- 🌐 www.VereinWIR.ch
- 🌐 www.WIRMarktplatz.ch
- 🌐 www.medienboykott.ch
- 🌐 www.das-digitale-dilemma.de 🎥
Über Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR
Christian Oesch ist einer der prägendsten Schweizer Gegner der NWO-Agenda 2030 und der internationalen Umsetzung von 5G. Seine Aufklärungsaktionen zeigen die Ignoranz von Regierungen und Politikern zu diesen beiden Themen auf, und tragen dazu bei, das Weltbild der Bürger vor Ort mit Fakten und Quellen zu verändern.
Als Direktor der Lepitus Enterprises AG (im Sommer 2023 verkauft), war Christian Oesch rund 20 Jahre in der internationalen Geschäftsentwicklung tätig und hat sich dabei auf verschiedene Tools und Technologien für die integrative Medizin konzentriert. Dies hat es ihm ermöglicht, mit Hunderten von Ärzten, Wissenschaftlern, Praktikern, Therapeuten und Patienten weltweit in Kontakt treten zu können und mit ihnen verbunden zu bleiben.
Christian ist derzeit als Präsident des Schweizerischen Vereins WIR mit verschieden Themen wie 5G, Krisenvorsorge, WIR-Marktplatz, Gesundheit, Politik, WHO und aktuell auch mit dem Medienboykott aktiv. Seine Arbeit umfasst die Koordination verschiedener Freiheitsbewegungen, das Einholen von Rechtsgutachten und die Mobilisierung von Basisorganisationen. Er ist auch an der Lancierung von Strafanzeigen, politischen Initiativen und anderen aktivistischen Projekten in der Schweiz und im anliegenden Ausland beteiligt.
Executive | Berater | Projekt Manager | Health Advocate | Referent
Unabhängiger Korrespondent AUF1
Seit September 2023 steht Christian als unabhängiger Korrespondent für die Schweiz sporadisch für AUF1 als Interviewpartner zu Verfügung. Die Geschäftsführung von AUF1 gibt ihm auch die Möglichkeit, interessante, wichtige Schweizer Gesprächspartner zu Interviews einzuladen. Freuen Sie sich auf kurze Stellungnahmen und Impulse direkt aus dem Herzen der Schweiz!
Eine besondere Freude ist es Christian, dass er im 2024 den Klaus Scheidsteger kennenlernen durfte. Der erfahrene Dokumentarfilmer berichtet mit sachlicher Aufgeklärtheit über die aktuellen Entwicklungen im Mobilfunk, zuerst mit dem Kinofilm „Thank you 4 calling“ und dann mit dem Dokumentarfilm „Das digitale Dilemma“. Als Koproduzent und Partner wird Christian, der selber international hervorragend vernetzt ist, den Produzenten Scheidsteger dabei unterstützen, diese wichtigen Informationen weltweit einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Das meinen andere über uns
uncut-news.ch August 20, 2025 Aktuelles oder Allgemein, aus der Redaktion:
Verein WIR: Wo Aufklärung beginnt – Eine Schweizer Plattform für echte Fragen und unbequeme Wahrheiten
Während viele Institutionen schweigen oder beschwichtigen, geht der Verein WIR dahin, wo es weh tut: An die Wurzeln der Pandemiepolitik, zu den offenen Fragen rund um 5G, mRNA, WHO-Abkommen und Geoengineering. Die Plattform vereinwir.ch hat sich zu einer der wichtigsten kritischen Stimmen der Schweiz entwickelt – sachlich, dokumentiert, mutig.
Eine digitale Bibliothek des Widerstands
Besonders eindrücklich: das über 1.400 Seiten starke Dossier „Covid-Fakten-Check Schweiz“ – eine sorgfältige Sammlung von Zitaten, Quellen, wissenschaftlichen Einschätzungen und politischen Fehlentscheidungen. Entstanden in Zusammenarbeit mit „Bürger fragen nach“, zeigt es klar:
Alle relevanten Informationen lagen seit Beginn der Pandemie öffentlich vor – sie wurden nur systematisch ausgeblendet.
Hier wird nichts behauptet, ohne es zu belegen. Der Verein arbeitet mit Originaldokumenten, internationalen Studien, öffentlichem Regierungsmaterial – und legt so ein Fundament für echte Aufarbeitung.
Mehr als Corona: 5G, WHO, Geoengineering, Impfschäden
Die Plattform geht weit über das Thema Corona hinaus. In Artikeln, Downloads und Veranstaltungen behandelt der Verein:
🔹 Die Risiken und Undurchsichtigkeit des globalen WHO-Pandemievertrags
🔹 Mobilfunk- und Strahlungsbelastung durch 5G – mit kritischen Fragen zu Grenzwerten und Forschung
🔹 Geoengineering-Phänomene, Spuren am Himmel, Spinnweben aus der Luft – nüchtern dokumentiert, nicht ins Lächerliche gezogen
🔹 Gesundheitsschäden durch mRNA-Injektionen, mit Fokus auf systematische Unterdrückung kritischer Studien
Was wwwvereinwir.ch von reiner Panikmache unterscheidet, ist der strukturelle Aufbau, die Detailtiefe und der faktenbasierte Zugang. Diese Seite zeigt genau das, was Politik, Medien und Wissenschaft so oft verschweigen oder ins Absurde ziehen wollen.
In einer Zeit, in der Meinung mit Wissenschaft verwechselt wird und Kritik als Extremismus diffamiert wird, setzt der Verein WIR ein Zeichen: Für offene Debatte, für historische Aufarbeitung – und für die Wahrheit.
Schweizerischer Verein WIR Statuten
Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!
Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!
Besser informiert: unabhängig - kritisch - wachsam
Hol dir exklusive Einblicke, verstehe die Zusammenhänge, und werde Teil einer Gemeinschaft, die auf echte Transparenz und Verantwortung setzt. Denn die Zeit der leeren Versprechen und halben Wahrheiten ist vorbei – gemeinsam sorgen wir dafür, dass nicht länger hinter verschlossenen Türen entschieden wird, was uns alle betrifft. Mach mit, denn wegschauen war gestern! Wegschauen macht blind!
Jetzt wird aufgedeckt!
Bestellen Sie dieses hervorragend verfasste Zeitdokument, für sich selbst oder für alle, die Sie mit Fakten aufklären möchten!
Manchmal liegt die Wahrheit genau dort, wo keiner hinschaut – und unser Magazin ist der Suchscheinwerfer, der sie gnadenlos aus dem Dunkeln holt. Was Sie auf 20 Seiten erwartet, ist keine seichte Unterhaltung, sondern die volle Breitseite: ein Corona-Dossier, das Fakten enthüllt, Mythen zerschmettert und Verantwortliche ins Schwitzen bringt.
Tipp: Erfassen Sie einzelne Bestellungen, mit den jeweiligen Lieferadressen für alle Bekannten, die ein Magazin erhalten sollen.