Besuche Vorträge   |   Werde Aktiv   |  Werde Mitglied

BRICS: Die zweite Seite derselben Medaille

11.Juli. 2025 | 0 comments

BRICS

Die zweite Seite derselben Medaille

Wer glaubt, sie retten uns, irrt: In der Schweiz sind wir selbst gefragt

Wer glaubt, die BRICS seien die grosse Rettung vor der westlichen Dominanz, sollte einen Blick in die „Rio de Janeiro Declaration on Strengthening Global South Cooperation for a More Inclusive and Sustainable Global Governance“ vom letzten BRICS-Gipfel in Rio Anfang Juli werfen.

Wir haben daraus einige Passagen ausgewählt und übersetzt, die für sich selbst sprechen. Ohne Kommentar. Damit sich jeder selbst ein Bild machen kann.

Was dabei sofort ins Auge springt:

Das geradezu obsessive Hochjubeln der WHO, als wäre diese Organisation der magische Heilsbringer, der uns aus jeder Gesundheitskrise herauszaubert. Und selbstverständlich wird schon mit Nachdruck geplant, dass alle in den BRICS-Staaten künftig schön brav ihre „rettende“ Spritze verpasst bekommen, egal, ob sie wollen oder nicht.

Randnotiz aus dem globalen Greenwashing-Zirkus: Während die BRICS-Staaten in Rio feierlich „nachhaltige Governance“ beschwören, fräsen sich Bagger in Belém (Pará, Brasilien) durch geschützten Amazonaswald, damit pünktlich zum COP30 vom 10. bis 21. November 2025 brandneue Autobahnen, VIP-Lounges und Parks bereitstehen.

Damit die Delegierten dann gemütlich im voll klimatisierten Drive-in bei Fajitas überlegen können, wie man den verbliebenen Regenwald noch „nachhaltiger“ retten kann. So schmeckt globale Nachhaltigkeit.

BRICS is committed to improving global governance, with the United Nations playing a central role in the international system

  • “We reiterate our commitment to reforming and improving global governance by promoting a more just, equitable, agile, effective, efficient, responsive, representative, legitimate, democratic and accountable international and multilateral system in the spirit of extensive consultation, joint contribution and shared benefits. In this regard, we take note of the adoption of the Pact of the Future at the Summit of the Future, including its two annexes, the Global Digital Compact and the Declaration of Future Generations.”
  • “[W]e reaffirm our commitment to multilateralism and upholding the international law, including the Purposes and Principles enshrined in the Charter of the United Nations (UN), in their entirety and interconnectedness as its indispensable cornerstone, and the central role of the UN in the international system, in which sovereign states cooperate to maintain international peace and security, advance sustainable development, ensure the promotion and protection of democracy, human rights and fundamental freedoms for all as well as cooperation based on solidarity, mutual respect, justice and equality.”

BRICS verpflichtet sich zur Verbesserung der globalen Governance, wobei die Vereinten Nationen eine zentrale Rolle im internationalen System spielen

„Wir bekräftigen unser Engagement für die Reform und Verbesserung der globalen Governance, indem wir ein gerechteres, ausgewogeneres, agileres, effektiveres, effizienteres, reaktionsfähigeres, repräsentativeres, legitimeres, demokratischeres und rechenschaftspflichtigeres internationales und multilaterales System fördern, im Geiste umfassender Konsultationen, gemeinsamer Beiträge und geteilter Vorteile. In diesem Zusammenhang nehmen wir die Annahme des Pakts für die Zukunft auf dem Gipfel der Zukunft zur Kenntnis, einschliesslich seiner beiden Anhänge, des Globalen Digitalpakts und der Erklärung für künftige Generationen.“

„[W]ir bekräftigen unser Bekenntnis zum Multilateralismus und zur Achtung des Völkerrechts, einschliesslich der in der Charta der Vereinten Nationen (UN) verankerten Ziele und Grundsätze, in ihrer Gesamtheit und wechselseitigen Verbundenheit als unverzichtbare Grundlage, sowie die zentrale Rolle der UN im internationalen System, in dem souveräne Staaten zusammenarbeiten, um den internationalen Frieden und die Sicherheit zu wahren, die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben, die Förderung und den Schutz der Demokratie, der Menschenrechte und der Grundfreiheiten für alle sicherzustellen sowie eine Zusammenarbeit auf der Grundlage von Solidarität, gegenseitigem Respekt, Gerechtigkeit und Gleichheit zu gewährleisten.“

BRICS recognizes the World Health Organization’s leading role in directing and coordinating international health work, especially during crises

  • “We underscore the role of the World Health Organization as the directing and coordinating authority on international health work within the UN System, particularly in times of crises and emergencies, and emphasize the necessity of bolstering its mandate, capabilities, and financing mechanisms.”

BRICS understands that a well-funded WHO will help ensure vaccines for all and achieve health-related Sustainable Development Goals

  • “A robust and adequately funded WHO is essential to effectively address current and future public health challenges, mitigate inequalities, and ensure equitable access to healthcare services, including medicines, and vaccines for all, particularly in developing countries. We commit to actively supporting efforts to strengthen the global health architecture, fostering equality, inclusivity, transparency, and responsiveness, ensuring no country is left behind in achieving health-related Sustainable Development Goals.”

BRICS applauds the adoption of the WHO Pandemic Agreement, which will help safeguard the world from future pandemics

  • “We acknowledge the adoption of the WHO Pandemic Agreement by the 78th World Health Assembly. The Agreement will solidify the foundation for a safer and more equitable world against future pandemics. We stand ready to carry this momentum forward to ensure a timely conclusion of Member States-led and -driven negotiations for the Agreement’s Annex on Pathogen Access and Benefit-Sharing.”

BRICS erkennt die führende Rolle der Weltgesundheitsorganisation bei der Leitung und Koordinierung internationaler Gesundheitsarbeit an, insbesondere in Krisenzeiten

„Wir unterstreichen die Rolle der Weltgesundheitsorganisation als leitende und koordinierende Autorität für internationale Gesundheitsarbeit innerhalb des UN-Systems, insbesondere in Zeiten von Krisen und Notfällen, und betonen die Notwendigkeit, ihr Mandat, ihre Fähigkeiten und ihre Finanzierungsmechanismen zu stärken.“

BRICS ist der Ansicht, dass eine gut finanzierte WHO Impfstoffe für alle sicherstellen und gesundheitsbezogene Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen wird

„Eine starke und angemessen finanzierte WHO ist entscheidend, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit wirksam anzugehen, Ungleichheiten abzubauen und einen gerechten Zugang zu Gesundheitsdiensten, einschliesslich Arzneimitteln und Impfstoffen für alle, insbesondere in Entwicklungsländern, sicherzustellen. Wir verpflichten uns, die Bemühungen zur Stärkung der globalen Gesundheitsarchitektur aktiv zu unterstützen, Gleichheit, Inklusivität, Transparenz und Reaktionsfähigkeit zu fördern und sicherzustellen, dass kein Land beim Erreichen der gesundheitsbezogenen Ziele für nachhaltige Entwicklung zurückgelassen wird.“

BRICS begrüsst die Annahme des WHO-Pandemieabkommens, das die Welt vor zukünftigen Pandemien schützen soll

„Wir nehmen die Annahme des WHO-Pandemieabkommens durch die 78. Weltgesundheitsversammlung zur Kenntnis. Das Abkommen wird die Grundlage für eine sicherere und gerechtere Welt im Hinblick auf zukünftige Pandemien festigen. Wir sind bereit, dieses Momentum aufrechtzuerhalten, um einen rechtzeitigen Abschluss der von den Mitgliedstaaten geleiteten und vorangetriebenen Verhandlungen über den Anhang des Abkommens zu Zugang zu Krankheitserregern und Vorteilsaufteilung sicherzustellen.“

BRICS recognizes the International Monetary Fund as the center of the global financial safety net, but is concerned that there aren’t enough women in IMF leadership positions

  • “In the current context of uncertainty and volatility, the International Monetary Fund (IMF) must remain adequately resourced and agile, at the center of the global financial safety net (GFSN), to effectively support its members, particularly the most vulnerable countries.”
  • “[W]e call for improved management procedures, including through a merit-based and inclusive selection process that would increase regional diversity and representation of EMDEs [Emerging Markets and Developing Economies] in the leadership of the IMF and the WBG [World Bank Group], as well as the role and share of women at the managerial level.”

BRICS is committed to implementing the 2030 Agenda for Sustainable Development

  • “[We] commend the work of the BRICS Urbanization Forum to further strengthen collaboration between government and societies at all levels, in all BRICS countries in implementing the 2030 Agenda for Sustainable Development and promoting the localization of the SDGs.”

BRICS erkennt den Internationalen Währungsfonds als Zentrum des globalen finanziellen Sicherheitsnetzes an, ist aber besorgt über den Mangel an Frauen in Führungspositionen beim IWF

„Im gegenwärtigen Kontext von Unsicherheit und Volatilität muss der Internationale Währungsfonds (IWF) ausreichend ausgestattet und flexibel bleiben, im Zentrum des globalen finanziellen Sicherheitsnetzes (GFSN), um seine Mitglieder wirksam zu unterstützen, insbesondere die verwundbarsten Länder.“

„[W]ir fordern verbesserte Managementverfahren, unter anderem durch einen leistungsbasierten und inklusiven Auswahlprozess, der die regionale Vielfalt und die Vertretung von Schwellen- und Entwicklungsländern (EMDEs) in der Führung des IWF und der WBG [Weltbankgruppe] sowie die Rolle und den Anteil von Frauen auf Führungsebene erhöht.“

BRICS verpflichtet sich zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

„[Wir] würdigen die Arbeit des BRICS Urbanization Forum, um die Zusammenarbeit zwischen Regierung und Gesellschaften auf allen Ebenen in allen BRICS-Ländern bei der Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung weiter zu stärken und die Lokalisierung der SDGs zu fördern.“

BRICS calls on the international community to maintain and scale up efforts to combat climate change. BRICS will transition to zero- or low-emission transportation to help reduce its carbon footprint

  • “We stress our commitment to uphold multilateralism as necessary to address challenges threatening our shared planet and future such as climate change. We resolve to remain united in the pursuit of the purpose and goals of the Paris Agreement and the objectives of the UNFCCC and call on all countries to uphold their existing commitment as Parties to the UNFCCC and its Paris Agreement and to maintain and scale up their effort to combat climate change.”
  • “We call for a strengthened global response to climate change, in the context of sustainable development and poverty eradication. Understanding the urgency of climate change, we endorse the BRICS Climate Leadership Agenda as a statement of our resolve to exercise collective leadership through mutual empowerment, by advancing solutions that support BRICS development needs and priorities, while accelerating action and enhancing cooperation towards the full implementation of the UNFCCC and its Paris Agreement. We underscore that this outcome demonstrates that multilateralism and Global South cooperation can shape a more inclusive and sustainable governance for a better future.”
  • “We also recognize the need to encourage the use of zero and low emission vehicles in urban mobility. We emphasize the importance of cooperation among BRICS members in the context of reducing carbon emissions in aviation and maritime transport. We recognize the importance of Sustainable Aviation Fuels (SAF), Lower Carbon Aviation Fuels (LCAF), and other Aviation Cleaner Energies as a pathway for reducing carbon emissions from international aviation. We encourage technological cooperation among BRICS countries, considering their national realities, in the development and deployment of cleaner aviation energies and associated technologies. We also emphasize cooperation to enhance air and maritime connectivity and promote decarbonization of maritime transport, as well as to strengthen initiatives in logistics integration and innovation.”

BRICS ruft die internationale Gemeinschaft auf, ihre Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels aufrechtzuerhalten und auszuweiten. BRICS wird auf emissionsfreie oder emissionsarme Verkehrsmittel umstellen, um seinen CO₂-Fussabdruck zu verringern

„Wir betonen unser Bekenntnis zum Multilateralismus, da dieser notwendig ist, um Herausforderungen zu begegnen, die unseren gemeinsamen Planeten und unsere Zukunft bedrohen, wie etwa der Klimawandel. Wir bekräftigen, dass wir in der Verfolgung des Zwecks und der Ziele des Pariser Abkommens und der Zielsetzungen des UNFCCC vereint bleiben, und rufen alle Länder auf, ihre bestehenden Verpflichtungen als Vertragsparteien des UNFCCC und seines Pariser Abkommens einzuhalten sowie ihre Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels aufrechtzuerhalten und auszuweiten.“

„Wir fordern eine verstärkte globale Reaktion auf den Klimawandel im Kontext nachhaltiger Entwicklung und Armutsbekämpfung. Angesichts der Dringlichkeit des Klimawandels unterstützen wir die BRICS Climate Leadership Agenda als Ausdruck unseres Entschlusses, durch gegenseitige Stärkung kollektive Führungsrolle auszuüben, indem wir Lösungen vorantreiben, die die Entwicklungsbedürfnisse und Prioritäten der BRICS unterstützen, während gleichzeitig Massnahmen beschleunigt und die Zusammenarbeit zur vollständigen Umsetzung des UNFCCC und seines Pariser Abkommens intensiviert werden. Wir unterstreichen, dass dieses Ergebnis zeigt, dass Multilateralismus und die Zusammenarbeit des Globalen Südens eine inklusivere und nachhaltigere Governance für eine bessere Zukunft gestalten können.“

„Wir erkennen auch die Notwendigkeit an, die Nutzung emissionsfreier und emissionsarmer Fahrzeuge in der städtischen Mobilität zu fördern. Wir betonen die Bedeutung der Zusammenarbeit unter den BRICS-Mitgliedern im Hinblick auf die Verringerung von Kohlenstoffemissionen in der Luftfahrt und im Seeverkehr. Wir erkennen die Bedeutung nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF), kohlenstoffarmer Flugkraftstoffe (LCAF) und anderer sauberer Energiequellen für die Luftfahrt als Weg zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen im internationalen Luftverkehr an. Wir ermutigen zu technologischer Zusammenarbeit zwischen den BRICS-Ländern, unter Berücksichtigung ihrer nationalen Gegebenheiten, bei der Entwicklung und Einführung saubererer Energiequellen für die Luftfahrt und entsprechender Technologien. Wir betonen ausserdem die Zusammenarbeit zur Verbesserung der Luft- und Seeverkehrsanbindung und zur Förderung der Dekarbonisierung des Seeverkehrs sowie zur Stärkung von Initiativen in der Logistikintegration und Innovation.“

BRICS advocates for a fair and inclusive international system for carbon accounting and is collaborating with the private sector to create carbon markets

  • “We encourage, as appropriate, the use of mutually recognized methodologies and standards for assessing greenhouse gas emissions. We appreciate the adoption of the BRICS Principles for Fair, Inclusive and Transparent Carbon Accounting in Product and Facility Footprints Principles as an important BRICS contribution towards a more balanced international approach to guide the design of carbon accounting-based systems, standards and methodologies and underscored the value of identifying knowledge gaps that could be addressed through further work, such as the contextualization of these principles within specific sectors and for all greenhouse gases and their potential for supporting policy frameworks involving carbon accounting. We note the adoption of the BRICS Report on Intellectual Property Options to Enhance Climate Change Related Technology Cooperation as a promising mapping of climate change related cooperative arrangements with potential for future consideration by BRICS member countries, with the aim of supporting and accelerating the development and transfer of technology as a critical enabler of climate action.”
  • “We acknowledge Article 6 of the Paris Agreement, as an important instrument for fostering higher ambition in mitigation actions and to promote sustainable development and environmental integrity, by offering pathways to steer private and public investment towards climate efforts. By strengthening these mechanisms, we can catalyze private sector engagement, encourage technology transfer, and complement public finance flows. We note the provisions of the Memorandum of Understanding on the BRICS Carbon Markets Partnership and its value for promoting cooperation in the field of carbon markets, with a specific focus on capacity building and exchange of experiences. We look forward to its implementation as a cooperative approach to support members in their climate strategies, including in complementing mitigation efforts and mobilizing needed resources.”

BRICS setzt sich für ein faires und inklusives internationales System zur Kohlenstoffbilanzierung ein und arbeitet mit dem Privatsektor am Aufbau von Kohlenstoffmärkten

„Wir ermutigen, soweit angemessen, zur Nutzung gegenseitig anerkannter Methoden und Standards zur Bewertung von Treibhausgasemissionen. Wir begrüssen die Verabschiedung der BRICS-Grundsätze für faire, inklusive und transparente Kohlenstoffbilanzierung bei Produkt- und Standort-Fussabdrücken als einen wichtigen Beitrag der BRICS zu einem ausgewogeneren internationalen Ansatz, der die Gestaltung von auf Kohlenstoffbilanzierung basierenden Systemen, Standards und Methoden leiten soll, und heben den Wert hervor, Wissenslücken zu identifizieren, die durch weitere Arbeiten geschlossen werden könnten, wie etwa die Kontextualisierung dieser Grundsätze innerhalb spezifischer Sektoren und für alle Treibhausgase sowie ihr Potenzial zur Unterstützung politischer Rahmenwerke, die Kohlenstoffbilanzierung einbeziehen. Wir nehmen die Verabschiedung des BRICS-Berichts über Optionen zum geistigen Eigentum zur Förderung der technologischen Zusammenarbeit im Zusammenhang mit dem Klimawandel zur Kenntnis, als eine vielversprechende Kartierung kooperativer Vereinbarungen im Bereich Klimawandel, die künftig von den BRICS-Mitgliedstaaten weiter erwogen werden könnten, mit dem Ziel, die Entwicklung und den Transfer von Technologien als entscheidenden Hebel für Klimaschutzmassnahmen zu unterstützen und zu beschleunigen.“

„Wir erkennen Artikel 6 des Pariser Abkommens als ein wichtiges Instrument an, um grössere Ambitionen bei Minderungsmassnahmen zu fördern und nachhaltige Entwicklung sowie Umweltintegrität zu unterstützen, indem er Wege eröffnet, private und öffentliche Investitionen auf Klimaschutzmassnahmen zu lenken. Durch die Stärkung dieser Mechanismen können wir das Engagement des Privatsektors katalysieren, Technologietransfer fördern und öffentliche Finanzflüsse ergänzen. Wir nehmen die Bestimmungen des Memorandum of Understanding über die BRICS-Partnerschaft für Kohlenstoffmärkte und dessen Bedeutung zur Förderung der Zusammenarbeit im Bereich Kohlenstoffmärkte, insbesondere im Hinblick auf Kapazitätsaufbau und Erfahrungsaustausch, zur Kenntnis. Wir freuen uns auf seine Umsetzung als kooperativen Ansatz zur Unterstützung der Mitglieder bei ihren Klimastrategien, einschliesslich der Ergänzung von Minderungsmassnahmen und der Mobilisierung benötigter Ressourcen.“

A new age of sustainable understanding and inclusion

Thanks to BRICS, real people-to-people cooperation based on mutual respect and inclusive carbon markets is replacing the unipolar model of inequitable carbon markets. As the Joint Declaration unequivocally states:

“We want to reaffirm our commitment to the BRICS spirit of mutual respect and understanding, sovereign equality, solidarity, democracy, openness, inclusion, collaboration and consensus. Building upon the past 17 BRICS Summits, we are now extending our commitment to strengthening cooperation within the expanded BRICS, based on three pillars of cooperation: politics and security, economy and finance, and cultural and people-to-people cooperation. We are also enhancing our strategic partnership to benefit our peoples by promoting peace, a fairer and more representative international order, a revitalized and reformed multilateral system, sustainable development, and inclusive growth.”

Ein neues Zeitalter des nachhaltigen Verständnisses und der Inklusion

Dank BRICS ersetzt echte Zusammenarbeit zwischen den Völkern, die auf gegenseitigem Respekt und inklusiven Kohlenstoffmärkten beruht, das unipolare Modell ungleicher Kohlenstoffmärkte. Wie in der Gemeinsamen Erklärung unmissverständlich festgehalten:

„Wir möchten unser Bekenntnis zum BRICS-Geist des gegenseitigen Respekts und Verständnisses, der souveränen Gleichheit, Solidarität, Demokratie, Offenheit, Inklusion, Zusammenarbeit und des Konsenses bekräftigen. Aufbauend auf den bisherigen 17 BRICS-Gipfeln weiten wir nun unser Engagement zur Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb des erweiterten BRICS aus, basierend auf drei Kooperationssäulen: Politik und Sicherheit, Wirtschaft und Finanzen sowie Kultur und Zusammenarbeit zwischen den Völkern. Wir vertiefen auch unsere strategische Partnerschaft, um unseren Bevölkerungen zugute zu kommen, indem wir Frieden, eine gerechtere und repräsentativere internationale Ordnung, ein erneuertes und reformiertes multilaterales System, nachhaltige Entwicklung und inklusives Wachstum fördern.“

NOCH FRAGEN???

Oder glaubt hier wirklich noch jemand, dass uns irgendwo ausserhalb der Schweiz jemand vor dem Abgrund retten wird? Hier sind wir gefordert: Selber handeln, bevor es zu spät ist.

 

Das interessiert Dich vielleicht auch:

Gedanken zum Beitrag

0 Comments

Einen Kommentar senden

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr entdecken

Vernetzen

Folge uns auf Telegram

Podcasts

Mehr zum Thema

Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!

Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!

Besser informiert: unabhängig - kritisch - wachsam

Hol dir exklusive Einblicke, verstehe die Zusammenhänge, und werde Teil einer Gemeinschaft, die auf echte Transparenz und Verantwortung setzt. Denn die Zeit der leeren Versprechen und halben Wahrheiten ist vorbei – gemeinsam sorgen wir dafür, dass nicht länger hinter verschlossenen Türen entschieden wird, was uns alle betrifft. Mach mit, denn wegschauen war gestern! Wegschauen macht blind!

Jetzt wird aufgedeckt!

Bestellen Sie dieses hervorragend verfasste Zeitdokument, für sich selbst oder für alle, die Sie mit Fakten aufklären möchten!

Manchmal liegt die Wahrheit genau dort, wo keiner hinschaut – und unser Magazin ist der Suchscheinwerfer, der sie gnadenlos aus dem Dunkeln holt. Was Sie auf 20 Seiten erwartet, ist keine seichte Unterhaltung, sondern die volle Breitseite: ein Corona-Dossier, das Fakten enthüllt, Mythen zerschmettert und Verantwortliche ins Schwitzen bringt.

Tipp: Erfassen Sie einzelne Bestellungen, mit den jeweiligen Lieferadressen für alle Bekannten, die ein Magazin erhalten sollen.