Besuche Vorträge   |   Werde Aktiv   |  Werde Mitglied

Framing, statt Journalismus – die Talkshow von Radio1

9.Nov.. 2024 | 36 comments

Framing, statt Journalismus

Das Talkradio von Radio1 zu den US-Wahlen 2024 wirft Fragen auf

Roger Schawinski als „neutraler“ Moderator? Ein Klassiker der hybriden Kriegsführung! Radio1 gefällt sich in der Rolle der 4. Staatsgewalt, zu Unrecht. Christian Oesch hat ihm geschrieben. Nachfolgend finden Sie den Mailverkehr.

Von unten nach oben:

  • 8.11.24, 15:30 Uhr – Mail von Christian Oesch an Roger Schawinksi, cc das ganze Team von Radio1
  • 8.11.24, 15:54 Uhr – Antwort von Roger Schawinski, vom iPhone gesendet
  • 8.11.24, 16:07 Uhr – Antwort von Marc Jäggi, Leiter Moderation / Morgenmoderator / Mitglied der Geschäftsleitung
  • 9.11.24, 20:05 Uhr – Konterantwort von Christian Oesch
  • 9.11.24, 21:04 Uhr – Kurzantwort Roger Schawinski

Lesenwert dazu: die Kommentare aus der Community! 😉

Gesendet: Samstag, 9. November 2024 21:04 – Von meinem iPhone gesendet

wichtigtuerisches Blabla…

Roger Schawinski

Journalist und Medienunternehmer, Radio1

Von: Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR
Gesendet: Samstag, 9. November 2024 20:05

An: ‚Marc Jäggi‘ [email protected]

Cc: [email protected];[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]‘; ‚[email protected]

Betreff: AW: Talkradio zu den US-Wahlen – 06.11.2024

Lieber Herr Jäggi,
herzlichen Dank für Ihre prompte Antwort! Dass Sie auf meine Zeilen so deutlich reagieren, zeigt, dass wir anscheinend einen wunden Punkt getroffen haben. Offensichtlich fällt es schwer, aufrichtigen Diskurs zu führen, wenn sich die Gesprächspartner nicht in der gleichen ideologischen Komfortzone bewegen. Doch das ist ja eigentlich der Sinn der Meinungsfreiheit – wenn sie denn willkommen ist.

Die „objektive“ Analyse, die Sie hier anführen, liest sich wie ein schlechtes Drehbuch für eine pseudodifferenzierte Debatte. Sicher, es gab Stimmen, die pro Trump waren, doch das Setup der Sendung erinnert frappierend an eine Lektion von Gustave Le Bon, der ja bereits vor mehr als einem Jahrhundert treffend beschrieb, wie die Masse durch geschickt platzierte Experten gelenkt wird, ohne es überhaupt zu merken. Was wir hier erleben, ist eine perfekte Inszenierung der von Edward Bernays geprägten Kunst der Propaganda – Sie scheinen das Handbuch bestens verinnerlicht zu haben.

Roger Schawinski als „neutraler“ Moderator? Nun ja, das ist doch ein Klassiker der hybriden Kriegsführung – oder, Herr Jäggi, ist Ihnen dieses Konzept (noch) nicht geläufig? Medienmanipulation als Waffe gegen die eigene Bevölkerung, um bestimmte Narrative zu festigen, passt ja durchaus ins Bild der modernen Konfliktführung. Oder möchten Sie mir wirklich erklären, dass es reiner Zufall ist, dass bei Ihnen und anderen Medienhäusern diese „Neutralität“ immer wieder in die gleiche Richtung kippt?

Die Rolle der vierten Gewalt nehmen Sie bei Radio1 besonders ernst, wie wir ja alle während der „Impfaufklärung“ erleben durften. Wo war da nochmal die kritische Distanz? Ihre „Impf-Lotterie“ war nicht etwa investigative Recherche, sondern ein weiteres Werkzeug im „Vertrauensaufbau“. Ich frage mich, wie viel Unabhängigkeit da noch übrigbleibt, wenn man mit derselben Pharma-Lobby so gut im Geschäft steht.

Und nun die Aussage, WIR seien die Gefahr für die Demokratie? Herr Jäggi, die Gefahr sitzt in den gläsernen Türmen der Medienhäuser, wo sich selbsternannte Hüter der Wahrheit verschanzen und der Bevölkerung eine heile Welt predigen, während gleichzeitig alles getan wird, um sie zu kontrollieren. Dass sich dies allmählich herumgesprochen hat, ist nicht verwunderlich. Die Zeiten des blinden Vertrauens sind vorbei – die Menschen haben das Spiel der MSM durchschaut.

Vielleicht mag das alles an Ihnen und Ihrem Team abperlen, wie Regen auf einem Dach. Aber eins sollten Sie wissen: Wir, die Zuhörer und Zuschauer, sind wacher und kritischer denn je. Die Zeiten des ungehinderten Meinungsvorsatzes sind vorbei, und die Bevölkerung wird sich künftig nicht nur die Freiheit herausnehmen, selbst zu denken, sondern auch laut und deutlich auf Lügen und Manipulation hinzuweisen. Bereiten Sie sich darauf vor, dass die „vierte Gewalt“ künftig genauso auf den Prüfstand kommt wie die Mächtigen, die Sie angeblich kontrollieren. Die Zeiten des „alles schlucken und brav nicken“ sind vorbei, und die Zuschauer werden sich zunehmend an dem Diskurs beteiligen – mit oder ohne Ihre Zustimmung. Mit oder ohne Radio1.

Mit freundlichen Grüssen
Christian Oesch , Präsident

Marc Jäggi [mailto:[email protected]]
Gesendet: Freitag, 8. November 2024 16:07
An: Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR
Cc: Roger Schawinski

Betreff: Re: Talkradio zu den US-Wahlen – 06.11.2024
Wichtigkeit: Hoch

Lieber Herr Oesch

Besten Dank für Ihre Mail. Die Lektüre Ihrer Zeilen macht mich fassungslos. Entweder haben Sie eine andere Sendung auf einem anderen Sender gehört oder Ihr Hass auf Medien hat eine Dimension erreicht, die Ihnen eine objektive Wahrnehmung verunmöglicht.

Sie Sendung war herausragend objektiv. Es gab Meinungen sowohl als auch! Rede und Gegenrede in einer Ausgeglichenheit, die Ihnen ebenfalls gut anstehen würde.

Im Detail:

  •  Dr. Ulrich Schmid, Journalist und Autor, NZZ-Sonderkorrespondent – differenziert.
  • Arthur Rutishauser, Chefredaktor Sonntagszeitung – differenziert mit Wohlwollen gegenüber Trump
  • Peter Hossli – Journalist und US-Korrespondent – direkt aus Palm Beach – differenziert mit kritischen Anmerkungen gegenüber Kandidatin Harris.
  • Markus Somm, Schweizer Journalist, Publizist, Verleger und Historiker – pro Trump
  • Fredi Heer, Nationalrat SVP, pro Trump – differenziert.
  • Matthias Ackeret – Journalist, Verleger, direkt aus Palm Beach – pro Trump, differenziert
  • Thomas Borer, Schweizer Unternehmensberater, Lobbyist und ehemaliger Diplomat, eher pro Trump
  • Gérard Piasko, Chief Investment Officer – Maerki Baumann – pro Republikaner
  • Markus Diem Meier, Chefredaktor Handelszeitung – neutral, eher pro Rupublikaner

Host und Moderator Roger Schawinski – contra Trump, differenziert und Gegenstimme zu alle den pro Trump-Stimmen! Wichtig! Journalismus!

Reflektieren Sie Ihre Mail. Es ist eine absolute Frechheit und falsch was Sie uns mit dem verbalen Zweihänder unterstellen. Wir übernehmen als privates, rein werbefinanziertes Medium unsere Verantwortung als vierte Gewalt in extremis.

Sie – Herr Oesch – und Ihre Bewegung sind eine Gefahr für die Freiheit und Demokratie!

Beste Grüsse
Marc Jäggi
Leiter Moderation / Morgenmoderator / Mitglied der Geschäftsleitung

Von: Roger Schawinski [mailto:[email protected]]
Gesendet: Freitag, 8. November 2024 15:54
An: Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR

Betreff: Re: Talkradio zu den US-Wahlen – 06.11.2024

lieber Herr Oesch, es ist umgekehrt: Sie verbreiten Verschwörungstheorien über die Medien. Bei uns kommen alle zu Wort, Experten, Politiker, Hörer. So war es auch im jüngsten Talkradio, unter anderen mit Markus Somm, Thomas Borer und Frei Heer.
Sie liegen mit Ihren Vorurteilen total daneben.
Roger Schawinski – Von meinem iPhone gesendet

Roger Schawinski

Journalist und Medienunternehmer, Radio1

Betreff: Talkradio zu den US-Wahlen – 06.11.2024

Datum: 08.11.2024 15:30
Von:      Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR <[email protected]>
An:         [email protected]

Kopie:   [email protected], [email protected], [email protected][email protected], [email protected], [email protected], [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

Guten Tag Herr Schawinski und Team,

wir haben versucht, das Talkradio zur Berichterstattung über die US-Wahlen am 6. November 2024 zu verfolgen. Dabei fiel uns auf, dass die Sendung voreingenommen und wenig ausgewogen wirkte. Daher sehen wir uns veranlasst, Ihnen und Ihrem Team direkt unsere Gedanken mitzuteilen. Es scheint, als wäre die wichtige Rolle des Journalismus im Sinne der „Vierten Gewalt“ in Ihrem Sender und in anderen Mainstream-Medien in Vergessenheit geraten.

Stellen Sie sich selbstkritisch die Frage: Nehmen Sie als Medium Ihre Verantwortung als „Vierte Gewalt“ noch ernst? Wir sagen: Nein! Aus diesem Grund haben wir im letzten Jahr zu einem Medienboykott aufgerufen und fordern, dass Medienschaffende sich auf ihre Kernaufgabe zurückbesinnen. Dazu zählen auch Sie, Herr Schawinski, und Ihr Team.

Die Kernaufgabe der Medien ist es, die Öffentlichkeit umfassend und wahrheitsgetreu über aktuelle Ereignisse zu informieren und dabei verschiedene Blickwinkel zu berücksichtigen. Nur so können Bürgerinnen und Bürger eine fundierte Meinung bilden. Die gezielte Steuerung von Meinungen durch propagandistischen Journalismus ist hingegen ethisch bedenklich und widerspricht den Grundprinzipien des Berufs.

Journalisten müssen als „Vierte Gewalt“ Regierung, Politik, Unternehmen und Institutionen kritisch begleiten und Missstände aufdecken. Eine Vereinnahmung durch politische Interessen oder die mutmaßliche Nähe zu Staats- und transatlantischen Netzwerken stellt dabei ein No-Go dar. Journalisten sind ihren Leserinnen und Hörern verpflichtet, nicht der Staatslinie.

Gerade in der Pandemieberichterstattung haben viele Leitmedien aus unserer Sicht eine Schlüsselrolle übernommen und einseitig informiert. In der Folge wurde die Bevölkerung verunsichert und in Angst versetzt. Dass ähnliche Tendenzen auch in der aktuellen Berichterstattung über Donald Trump fortgesetzt werden, schadet dem öffentlichen Diskurs. Dieser Weg der selektiven und vereinheitlichenden Berichterstattung ist selbstzerstörerisch und trägt wenig zur Meinungsvielfalt bei.

Anstatt kritische Stimmen und fundierte, abweichende Meinungen zuzulassen, werden solche Standpunkte häufig vorschnell als „Verschwörungstheorien“ abgetan und pauschal diffamiert. Das muss sich ändern! Wir haben genug von manipulativen Medienpraktiken und rufen weiterhin zum Medienboykott auf!

Wir fordern eine Berichterstattung, die auf Transparenz, Ausgewogenheit, Wahrheit und journalistischer Integrität basiert. Einen rechtlichen Hinweis dazu finden Sie im angehängten PDF oder auf unserer Projekt-Website unter https://medienboykott.ch/rechtlicher-hinweis

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen, Bien Cordialement, Con cordiali saluti, Cun Cordials Salüds, Best regards

Christian Oesch , Präsident
+41 79 329 2448

Das interessiert Dich vielleicht auch:

Gedanken zum Beitrag

36 Kommentare

  1. Attila

    Roger „es isch dänn im Fall mini Idee gsii“ Schawinski ist und bleibt ein von sich eingenommener, arroganter Laveri!

    Reply
  2. Fränzi

    Wir alle wissen wer Roger Schawinski ist und dass er nun sogar Christian angreift sagt auch alles. „Pfui“ Roger … 🤥

    Reply
  3. Ursi

    Genau, bei ihnen kommen alle zu Wort, welche auf der gleichen Schiene fahren. Ein arrogantes A… 💩welches ich noch nie ausstehen konnte. Er soll endlich in Pension gehen 😡

    Reply
  4. OroJacksonSan

    Genau ein Herr Schawinski der alle zu Wort kommen lässt, diese auch Ausreden lässt und für den Hörer arbeitet, da hat er wohl seine Einbildungen mal geäussert. Schon nur er mit Ganser bei der Arena zeigt, dass Herrn Schawinski nicht von alle dem kann.

    Reply
  5. ZEN

    Hinterhältig, hinterhältiger, Schawinski… das war ja zu erwarten.

    Reply
  6. Peter

    Den wenigsten ist bekannt, dass Schawinski einen jüdischen Hintergrund hat und womöglich allein schon aus diesem Grund kaum neutral berichten kann.

    Reply
    • Gabriella

      Ja eben, ein intriganter Dräckeler.

      Reply
  7. Ru no

    Nicht alle Juden denken so wie Schawinski, siehe Proteste; hat nichts mit Juden zu tun, der Roger isch halt der Roger..

    Reply
  8. R.C.

    Das Problem ist eigentlich etwas komplexer. Jene, die als sog. Juden meist unangenehm auffallen, sind in der Regel solche, die sich im Laufe der letzten Jahrhunderte in Europa unter die echten Juden gemischt haben (sog. Khasaren / Chassiden) und sie als Schutzschild für ihre bösartigen Aktionen benutzt haben, bis heute. Aber in USA werden sie als Erstes bald ihr Nachsehen haben. Dann ist ausgefaulenzt. Es heisst ja, dass der „Jude“ arbeitsscheu sei, vor allem bei harter Arbeit und generell lieber arbeiten lässt. Gewisse Berufe davon, waren für solche Leute prädestiniert.

    Es gab auch wenige (bekannte) Ausnahmen, bis in jüngere Zeit, die das vielfältige Drecksspiel nicht mitmachen wollten und diese Bagage von Rabbinern und Geschäftsleuten öffentlich blossgestellt hatten. Das Problem ist, so lange wir einen völlig korrupten Staatsapparat haben, wird es schwer sein, die Mehrzahl der Übeltäter auszuschalten. Und sie hocken ja zusammen mit den Freimaurern in den oftmals oberen Etagen von Behörden (auch Banken usw.) und CH Politszene. Deshalb wird es trotz Trump & Co, auch für uns noch extrem viel zu erledigen geben.

    Reply
  9. Hope

    Schön wie Marc Jäggi sein eigenes Verhalten beschreibt …😅😅😅

    Reply
  10. Therese

    Wer mit solchen Schlämperlige und Absolutismen zurückschreibt („absolute Frechheit“, „in extremis“) ist sich seiner Sache offenbar nicht sicher. Jemand, der professionell und tatsachenbezogen handelt, hat das nicht nötig.

    Reply
  11. Steve Hauser

    Werbefinanziert… Wie süss…

    Reply
  12. Gabriella

    Sind halt alle geimpft und geboostert was das Zeug hält….und waren zuvor schon linke und intrigante Dräckeler. Sendungen wo der Host Schawinsky heisst sollte man sich nicht antun….

    Reply
  13. EK

    Nicht alle ertragen Kritik oder reflektieren ihr Verhalten. Einer der sicher reflektiert und genau recherchiert ist Christian Oesch

    Reply
  14. Noxi

    Sendung, Hass, Wahrnehmung, Gefahr, alles bereits schon vordefiniert, wie diffamiert wird. Eines Mietgliedes der Geschäftsleitung unwürdig. Falscher Job…

    Reply
  15. Rolf Büttiker

    Wer sich mit dem Teufel einlässt, bekommt entsprechende Reaktionen… ein wundervolles und mainstream-medien-freies Wochenende!

    Reply
  16. R.C.

    Dem alten Gockel gehörten mal die Schwanzfedern in einem fairen Duell gestutzt. Der zehrt insgeheim immer noch von seinen Lorbeeren aus der Piratensender-Zeit. Schlawinsky könnte im sog. Journalisten-Kinski bessere Dienste leisten, um seinen Unruhestand zu besänftigen.

    Reply
  17. Urs B.

    Es scheint ja tatsächlich so, dass die Hirnwäscher mit Eifer auch ihre eigenen Hirnis waschen …

    Herrn Jäggi könnte man vielleicht so oder ähnlich antworten:

    Vielen Dank für Ihre Antwort!
    Doch erlauben Sie mir die höfliche Frage: Sind Sie als Journalist des Lesens überhaupt mächtig?
    Haben Sie gelesen, was wir kritisieren?

    Lassen Sie mich einen Satz unseres Schreibens hervorheben:

    „Eine Vereinnahmung durch politische Interessen oder die mutmaßliche Nähe zu Staats- und transatlantischen Netzwerken stellt dabei ein No-Go dar.“

    Anstatt darauf zu antworten, führen Sie eine Liste von illustren Namen an.

    Darunter Ulrich Schmid (NZZ; Eric Guyer: Nähe: Bilderberger), Arthur Rutishauser (Sonntags Zeitung; Pietro Supino: Nähe: Bilderberger, Atlantikbrücke), Markus Somm (Klarsicht AG – 60 Investoren ohne Gesicht, ehemals Tages-Anzeiger: Pietro Supino: Nähe: Bilderberger, Atlantik-Brücke ), Matthias Ackeret (Roger Schawinski: Sat 1: Thomas Ebeling, Nähe: Bilderberger, Atlantik-Brücke), Markus Diem (Handelszeitung: Axel Springer: Mathias Döpfner: Nähe: Atlantik-Brücke, Bilderberger), Roger Schawinski (Sat 1: Thomas Ebeling, Nähe zu: Bilderberger, Atlantik-Brücke)

    Gerade mit dieser Liste von Teilnehmern, deren gegenwärtige oder ehemalige Brotgeber mit den transatlantischen Netzwerken in Verbindung stehen, bestätigen Sie also gerade den Vorwurf – und merken das nicht einmal!

    Und anstatt mit Argumenten zu widerlegen, was wir Ihnen vorwerfen, greifen Sie zur untersten rhetorischen Schublade, zum Argument ad personam. Das ist übrigens das Lieblingswerkzeug von Herrn Schawinski, nicht?

    Fällt Ihnen nun die Peinlichkeit Ihrer Antwort auf?

    Einen schönen Tag wünscht Ihnen …

    Reply
  18. Nicolas R.

    Super Antwort Christian👍👏👏👏 Gratuliere🔥

    Reply
  19. ZEN

    Au fein. Soeben hat der Christian dem Marc gewaltig in den Arsch getreten, wenn auch nur schriftlich.

    Ich habe da weniger Niveau, man möge mir verzeihen. Wenn ich dem Typen über den Weg laufe, dann haue ich ihm eine in die Fresse. Punkt!

    Reply
  20. Steve

    Bäm! Toll geschrieben Chigel, danke einmal mehr! BRAVO!

    Auch mein „Nivea“ ist deinem niemals gewachsen… Du kannst „fick dich“ mit deinem Lächeln ausdrücken… Super! 😉👌👌👌

    Reply
  21. Rahel M.

    Grossartiger text, sehr wohltuend, es zu lesen. Klug und gleichzeitig hintergründig formuliert. Danke dafür!

    Reply
  22. R.C.

    Die Art der Schlussfolgerungen kommen mir doch recht bekannt vor 😉 Arena funktionierte auch so, als ich noch die Glotze benutzte. Doch erst ab C fiel es dann wirklich auf, weil ein paar die rote Kelle hochhielten.

    Die Speerspitze von WIR beeindruckt mich immer mehr. Da läuft etwas zu seiner Höchstform auf. Oder geht noch mehr?

    Reply
  23. Albert Knobel

    Danke Christian 🙏🏼 den hast Du nett und perfekt matt gesetzt 👏🏼😁

    Reply
  24. Gabriella

    Grossartig geschrieben ! Kompliment Herr Oesch!!..und vielen Dank für Ihren steten Einsatz für uns alle.

    Reply
  25. Hope

    Besser geht nicht.👍👍DANKE CHRISTIAN 🙏🙏🙏🌹

    Reply
  26. Barbouille

    Er hat „mit freundlichen Grüssen“ vergessen. 😆

    Reply
  27. Nicolas R.

    Super Antwort Christian👍👏👏👏 Gratuliere🔥

    Reply
  28. Herberto

    Ausgezeichnete Reaktion auf die skurrile Rückantwort von Herrn Jäggi. Bravo Christian👏👏👏😊

    Reply
  29. Adi

    Hmmm….!!! Meistens ist es doch so, das die Frechheit mit der Wahrheit verwechselt wird. Kleiner Denkanstoss für Herrn M. Jäggi 😁

    Reply
  30. R.E.

    Unglaublich gut gekontert 👍👍Diese MSM 🐀 🐀sind nur noch peinlich 😩😩

    Reply
  31. Sandra

    So genial auf den Punkt gebracht 👍👏

    Reply
  32. Andy

    Danke Christian!!

    Reply
  33. Vera

    Wauh! Du bist einfach der Hammer: Du kannst „fick dich“ mit deinem Lächeln ausdrücken…
    Super! 😉👌👌👌- ich schliesse mich dem voll & GANZ an. Big hug to you, my hero!

    Reply
  34. Maya K.

    Bin ich zufrieden und froh, dass Sie, Christian Oesch, ihre gesunde Meinung ins Radio „isch mini Idee gsi“ gesendet haben.

    Wenn jemand krankt und gefährlich für unsere Neutralität ist, dann diese linksgerichteten dunkelroten Medien. Einmal mehr haben die sich zu erkennen gegeben und uns bestätigt, wie ihr Denken und Handeln funktioniert. Danke von ❤️ für Ihren intelligenten, klaren Einsatz.

    Reply
  35. Dorothea

    Schawinski kennt die Wahrheit 😷

    Reply

Leave a Reply to R.E. Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr entdecken

Vernetzen

Folge uns auf Telegram

Podcasts

Mehr zum Thema

Bücher aus dem Netzwerk

Geschrieben von Menschen, die unsere Werte teilen und mit ihren Stimmen zu Aufklärung und Bewusstsein beitragen.

Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!

Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!

Besser informiert: unabhängig - kritisch - wachsam

Hol dir exklusive Einblicke, verstehe die Zusammenhänge, und werde Teil einer Gemeinschaft, die auf echte Transparenz und Verantwortung setzt. Denn die Zeit der leeren Versprechen und halben Wahrheiten ist vorbei – gemeinsam sorgen wir dafür, dass nicht länger hinter verschlossenen Türen entschieden wird, was uns alle betrifft. Mach mit, denn wegschauen war gestern! Wegschauen macht blind!

Wenn Fiktion zur Realität wird …

Horror aus dem Labor“ deckt auf, was sonst im Dunkeln bleibt. Ein Schweizer Forschungsinstitut, eine Nacht mit stummen Sensoren – und eine Wahrheit, die kaum jemand hören will.

Dieses Buch verbindet Spannung mit Aufklärung: ein Blick hinter die sterile Fassade der Wissenschaft, der offenlegt, wie tief Laborforschung bereits in unser Leben eingreift.

📘 Ein Muss für alle, die wissen wollen, was wirklich hinter den Kulissen geschieht.
💡 CHF 5.– Rabatt für WIR-Mitglieder: horrorspiez25