Besuche Vorträge   |   Werde Aktiv   |  Werde Mitglied

testbeitrag

15.Okt.. 2022 | 0 comments

AKTION 8 ZENSUR

Das Paradoxon der Misinformation

Wenn die Produzenten der Desinformation die Ausstellung über Desinformation eröffnen

Drei Fragen an die Wahrheitsverwalter

Adressaten:
Mitglieder von Bundesversammlung, Bundesrat, Verwaltung, SRG, Kantonsregierungen, Parteien, Universitäten und öffentlich-rechtliche Medien

Einleitung

Nach der Eröffnung der Ausstellung «Wirklich?! – Fake, Fakt oder Meinung?» im Verkehrshaus Luzern, bei der Bundesrat Albert Rösti über Desinformation, Medienkompetenz und Demokratie dozierte, bleiben viele Fragen offen.

Der Verein WIR hat im Artikel «Das Paradoxon der Misinformation» aufgezeigt, wie ausgerechnet jene Akteure, die jahrelang Narrative gesteuert, kritische Stimmen diffamiert und Zensur salonfähig gemacht haben, sich nun als Hüter der Wahrheit inszenieren.

Damit sich jeder selbst ein Bild machen kann, laden wir dich ein, drei Fragen an die Wahrheitsverwalter zu stellen.

Sie sind juristisch fundiert, sachlich formuliert und zugleich so klar, dass jede Antwort das Dilemma offenlegt:

Entweder widerspricht sie der Verfassung, oder sie bestätigt den Weg in die Meinungskontrolle – oder beides. Kurz gesagt: Es geht nicht um Information, sondern um Zensur, getarnt als Tugend.

Das interessiert Dich vielleicht auch:

Gedanken zum Beitrag

0 Comments

Einen Kommentar senden

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr entdecken

Vernetzen

Folge uns auf Telegram

Podcasts

Mehr zum Thema

Bücher aus dem Netzwerk

Geschrieben von Menschen, die unsere Werte teilen und mit ihren Stimmen zu Aufklärung und Bewusstsein beitragen.

Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!

Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!

Besser informiert: unabhängig - kritisch - wachsam

Hol dir exklusive Einblicke, verstehe die Zusammenhänge, und werde Teil einer Gemeinschaft, die auf echte Transparenz und Verantwortung setzt. Denn die Zeit der leeren Versprechen und halben Wahrheiten ist vorbei – gemeinsam sorgen wir dafür, dass nicht länger hinter verschlossenen Türen entschieden wird, was uns alle betrifft. Mach mit, denn wegschauen war gestern! Wegschauen macht blind!

Wenn Fiktion zur Realität wird …

Horror aus dem Labor“ deckt auf, was sonst im Dunkeln bleibt. Ein Schweizer Forschungsinstitut, eine Nacht mit stummen Sensoren – und eine Wahrheit, die kaum jemand hören will.

Dieses Buch verbindet Spannung mit Aufklärung: ein Blick hinter die sterile Fassade der Wissenschaft, der offenlegt, wie tief Laborforschung bereits in unser Leben eingreift.

📘 Ein Muss für alle, die wissen wollen, was wirklich hinter den Kulissen geschieht.
💡 CHF 5.– Rabatt für WIR-Mitglieder: horrorspiez25