2. Corona-Symposium der Schweiz 2025
3./4. Mai 2025 EVENTfabrik Bern
Das 1. Corona-Symposium 2024 «Corona – Fakes & Fakten» in Bern war ein erfolgreicher Anlass. Folgender Link ermöglicht den Zugriff auf alle relevanten Unterlagen (Medienberichte, Referate als PDF oder als Videolink, etc..) www.symposium-2024.ch
Durch die Anwesenheit des ehemaligen Bundespräsidenten Ueli Maurer war uns eine gewisse Medienpräsenz beschert, die entsprechende Berichterstattung fiel dem Thema entsprechend sehr kontrovers aus. z.B. (Berner Landbote).
Die Coronaproblematik wurde aufgegliedert auf die Themen Medizin u. Wissenschaft, Politik, Recht, Gesellschaft, Medien und Kirche. Der Wunsch mit dem Symposium einen substanziellen Beitrag zur Aufarbeitung der Coronakrise zu leisten, wurde in keinem der Themenbereiche erfüllt. Trotzdem hat der Anlass u.a. via Livestream eine ansehnliche Anzahl Menschen erreicht, trug vielerorts zur Sensibilisierung bei und festigte die Vernetzung kritischer Bürger und Fachleute.
Das kommende Symposium 2025 hat eine neue Ausgangslage, dies aufgrund der RKI-Dokumente, neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und akzentuierter politischer Verhältnisse in Europa und den USA. Wir werden uns fast ausschliesslich mit dem Thema COVID-Impfungen (allgemeine pharmazeutische und medizinische Aspekte, Statistiken, Sport, Impfopfer und Flugverkehr, etc..) beschäftigen. Ausserdem soll der am letzten Symposium zu kurz gekommene kulturelle Abend nachgeholt werden. Der Sonntag dienst wiederum der Aufarbeitung im kirchlichen Bereich.
Wir freuen uns, mit Ihnen die brennenden Fragen zum Thema zu diskutieren.
2. Corona-Symposium der Schweiz 2025
Die COVID-Impfkampagne
eine kritische Betrachtung
Samstag 3. Mai 2025 ab 9:00 Uhr in der EVENTfabrik Bern
Sonntag 4. Mai 2025 ab 13:30 Uhr in der EVENTfabrik Bern
Herr G. war Pflegedienstleiter und Leistungssportler. Aus Solidarität mit seinen Altersheimbewohnern liess er sich drei Mal gegen COVID impfen. Unmittelbar nach dem Booster entwickelte er schwerste Krankheitssymptome mit massiver Leistungseinbusse, kognitiven Defiziten und chronischer Fatigue. Er musste seine Arbeit und den Sport aufgeben. Nachdem er von einem Psychiater zum nächsten geschickt wurde, lebt er heute von der Sozialhilfe, obschon ein Impfschaden als gesichert gilt.
Politik und Ärzteschaft verweigern die Diskussion und die Aufarbeitung, insbesondere diejenigen Kreise, welche sich die «Solidarität mit den Schwächeren» auf die Fahne schreiben. Noch immer wird behauptet, dank der Impfung habe man die Pandemie überwunden und Schäden seien sehr selten.
Aber es häufen sich Ungereimtheiten, die in krassem Widerspruch zu diesem Narrativ stehen. Evidenzbasierte Berichte über Impfschäden, die statistische Korrelation zwischen Impfquoten und Übersterblichkeit, ein nachhaltiger Geburtenrückgang, sowie gentechnische Verunreinigungen in den Impfchargen können nicht mehr geleugnet werden.
Im Sport kam es in den letzten drei Jahren zu einer Zunahme von plötzlichen und unerwarteten Todesfällen. Im Flugverkehr stellt die Impfpflicht mit einer nicht regulär zugelassenen Substanz ein Sicherheitsrisiko für Passagiere und Besatzung dar.
Durch die politische Instrumentalisierung der Wissenschaft haben inakzeptable Regelverletzungen stattgefunden und zu viele rote Ampeln wurden überfahren.
Das Ziel des 1. Corona-Symposiums 2024 u.a. mit alt Bundesrat Ueli Maurer war die Aufarbeitung der Coronakrise. Viele Fragen blieben aber bis heute unbeantwortet. Umso mehr freuen wir uns über Ihre Teilnahme am kommenden Symposium.
Bis wann dauert die veranstaltung am 2.5.2025 in bern?
Auf dem flyer steht die zeit beginn, doch keine uhrzeit, wann schluss ist abends.
Es dauert den ganzen Tag und wenn man mag, kann man auch an der Abendveranstaltung teilnehmen.