Blog
5G Elektrosmog
Handlungsaufforderung
Können rechtswidrig betrieben adaptive Antennen nachträglich bewilligt werden?
Informieren Sie sich hier und nutzen Sie unsere Vorlagen!
Systematischer Straftatbestand (Bauen ohne Baubewilligung)
Baubewilligungen für adaptive Antennen, bei welchen der Korrekturfaktor (=Sendeleistungserhöhung) gemäss BGer-Urteil 1C_506/2023 rechtswidrig aufgeschaltet wurden, können in den wenigsten Fällen nachträglich bewilligt werden. Dies da das Bundesgericht bestätigt hat, dass es durch diese Aufschaltungen zu deutlich mehr Strahlung (316 %) kommen kann und das Vorsorgeprinzip gemäss Umweltschutzgesetz aufgeweicht wird. Da nun meistens über 80% der max. Strahlenbelastung bereits ohne Korrekturfaktor ausgeschöpft wird, würden die Grenzwerte bereits bei einer minimalen Sendeleistungserhöhung überschritten.
Trotzdem empfehlen die kantonalen Vollzugsbehörden oder die BPUK nun nachträgliche Baugesuche und keine Benutzungsverbote. Die rechtswidrig zu stark strahlenden MF-Anlagen sollen weiter betrieben werden können. Erst wenn keine nachträgliche Baubewilligung erteilt werden kann, müssten diese abgeschaltet werden. Diese Empfehlungen der Vollzugsbehörden und BPUK sind bundesrechtswidrig und das Bundesgericht hatte bereits mehrmals solche vorsorgliche Benutzungsverbote gutgeheissen (siehe z.B. BGer-Urteil 1C_414/2022).
Werden die rechtswidrigen MF-Anlagen nun nicht abgeschaltet, wird ein Straftatbestand (Bauen ohne Baubewilligung) durch die Behörde geschützt und damit die MF-Branche systematisch begünstigt. Diese dürften sich durch den unrechtmässigen Betrieb (zu starke Strahlung) rechtswidrig bereichern. Das ist Korruption!
Wo Unrecht zu Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
Darum rufen WIR alle auf sich gegen diesen Rechtsbankrott zur Wehr zu setzen.
Gemäss Art. 5 der Bundesverfassung (Grundsätze rechtsstaatlichen Handelns) sowie Art. 6 (Individuelle und gesellschaftliche Verantwortung), nimmt jede Person Verantwortung für sich selber wahr und trägt nach ihren Kräften zur Bewältigung der Aufgaben in Staat und Gesellschaft bei. Gemäss Art. 9, hat jede Person Anspruch darauf, von staatlichen Organen ohne Willkür und nach Treu und Glauben behandelt zu werden.
Wie gelangen wir ins Handeln?
Swisscom hat bestätigt, dass schweizweit rund 2500+ nachträgliche Baugesuche für rechtswidrig betrieben MF-Anlagen (Aufrüstung Korrekturfaktor) eingereicht werden. Im Kanton BE sind es rund 400.
Mit beiliegendem Musterdokument können Betroffene Einsprache gegen nachträglich publizierte Baugesuche erheben. Es sind bloss die gelb hinterlegten Textteile auf die nachträglich publizierte Antenne anzupassen. WIR unterstützen Sie dabei. Danke für Ihr Engagement!
Daniel Laubscher Plannetzwerk / Christian Oesch Verein WIR
Kontakt: Daniel Laubscher | Ortsplanung/Stadtplanung/Raumplanung | LAUBSCHER plannetzwerk | Kreuzgasse 16 | Postfach 51 | 3294 Büren an der Aare | Telefon +41 32 351 01 19 / +41 79 958 08 01 | [email protected]
Informationsveranstaltungen zu 5G
Sie möchten sich über die Auswirkungen von 5G informieren lassen? Besuchen Sie eine unserer Informationsveranstaltungen in Ihrer Nähe.
Stellungnahme zu “Telekombranche will Hilfe vom Bund bei Aufklärung über 5G-Risiken”
Stellungnahme zu “Telekombranche will Hilfe vom Bund bei Aufklärung über 5G-Risiken”
Wichtige Mitteilung zu 5G
Die Zusammenfassung stammt von einem bedeutungsvollen Interview über 5G. Die folgenden sechs Fragen zu den aktuellen Themen wurden mir vorgegeben. 1. Wie ist der Stand des 5G-Vorhabens von Bund und...
Brief an die Bundesversammlung – Motion 20.3237 [Mobilfunknetz]
Brief an die Bundesversammlung – Motion 20.3237 [Mobilfunknetz]
Projekt “unwählbar.ch” statt “5G-geführte Kriege und Unterdrückung”. Christian Oesch erläutert die Probleme von 5G und Corona und stellt Lösungen dazu vor über die Verhaltensweise und Methodik…
Dem Referat, “Projekt Unwählbar” statt «vollautomatisierte Kriege und Verstrahlung» von Christian Oesch, kann folgender Kurzkommentar beigefügt werden. Der Referent Christian Oesch beleuchtet in...
Ich habe die Wahl!® Stopp Impfpflicht und Stopp 5G Initiativen
Christian Oesch im Interview mit Freiheitsboten
Live Interview auf BITTEL.TV – Fragen und Antworten aus der Community betreffend 5G
Live Interview auf BITTEL.TV – Im Schatten von Corona – 5G Skandal in der Schweiz
Studien: https://www.emf-portal.org/en https://www.emfdata.org https://www.emfacts.com https://www.saferemr.com Mobilfunkhaftungs-Initiative https://mobilfunkhaftung.ch
Stellungnahme zu 5G in der Schweiz: Fragenkatalog
Stellungnahme zu 5G in der Schweiz: Fragenkatalog „Bei der Mikrowellenbestrahlung der Völker durch Mobilfunk handelt es sich um den grössten und gefährlichsten freien Feldversuch aller Zeiten.“ ...
Skandalöse 5G Mobilfunk Immissionsmessung & Prüfbericht (Swisscom-NedTech Kartell) mit Kurzkommentar zum Prüfbericht Abnahmemessung Mobilfunkanlage
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Bundeshaus Nord CH - 3003 Bern Oktober 2020 Skandalöse 5G Mobilfunk Immissionsmessung...
Schweizerischer Verein WIR. Brief an Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga mit Stellungnahme zu den Blick Interviews von Danny Schlumpf „Die Situation ist skandalös“ vom 13.09.2020 mit Salt-CEO Pascal Grieder, Sunrise-CEO André Krause, Swisscom-CEO Urs Schaeppi
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation Bundeshaus Nord CH - 3003 Bern September 2020 Stellungnahme zu den Blick Interviews...
Schweizerischer Verein WIR. Stellungnahme zu Urs Schaeppi, Chief Exekutive Officer von Swisscom Interview mit Blick vom 13.09.2020 „In der Schweiz gelten sogar zehn Mal strengere Grenzwerte als die von der WHO bestätigten“
Urs Schaeppi, Chief Exekutive OfficerSwisscom AG CH-035.8.018.212-7Alte Tiefenaustrasse 63048 WorblaufenCH - 3003 Bern October 2020 Stellungnahme zu Ihrem Interview mit Blick vom 13.09.2020 „In der...
Schweizerischer Verein WIR. Stellungnahme zu Dr. Pascal Grieder, Chief Exekutive Officer von Salt Interview mit Blick vom 13.09.2020 „es gibt keine Anzeichen schädlicher Folgen“
Dr. Pascal Grieder, Chief Exekutive OfficerSalt Mobile SA CH-550.0.057.019-0Rue du Caudray 41020 Renens VDCH - 3003 Bern October 2020 Stellungnahme zu Ihrem Interview mit Blick vom 13.09.2020 „es...
5G Informationsveranstaltung vom 3.5.23 in Oberägeri ZG
Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!
Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!