Der Bericht des Tages-Anzeigers vom 1.4.2023 wirft Wellen. Besorgte Mitbürger melden sich zu Wort. Einer davon hat 15 Jahre als Berufsunteroffizier gedient. Seine Worte gehen zu Herzen.
Beiträge zum Thema
Medien

Eriz, 5. Februar 2025
Offizielle Stellungnahme zur Berichterstattung des SRF
Sehr geehrte Damen und Herren,
solange sich die sogenannten Leitmedien – wie SRF – nicht an die Grundsätze des journalistischen Ehrenkodex halten und stattdessen voreingenommen sowie einseitig berichten, kann von einer objektiven, unabhängigen Medienlandschaft keine Rede sein.
Der emotionale Auftritt der «G&G»-Chefin Paola Biason, der im «Blick» thematisiert wurde, mag auf persönlicher Ebene verständlich sein. Doch die eigentliche Fassungslosigkeit sollte nicht dem Aus einer Unterhaltungssendung gelten, sondern der Tatsache, dass Medien ihrer zentralen Aufgabe – einer kritischen, faktenbasierten und ausgewogenen Berichterstattung – immer weniger nachkommen.
Wir fordern nicht Emotionen, sondern Integrität. Wir fordern nicht Betroffenheit vor Kameras, sondern Verantwortung hinter den Kulissen. Solange journalistische Standards von den öffentlich-rechtlichen Medien ignoriert werden, bleibt der Vertrauensverlust in die Medienlandschaft hausgemacht.
Mit nachdrücklichen Grüßen,
Christian Oesch, Initiator
https://www.medienboykott.ch
„Laut, vernetzt und gekränkt vom Staat“ – eine Posse des Tagesanzeigers vom 1.4.2023
Die Reportage des Journalistenteams David Sarasin und Anielle Peterhans bedient bestehende Narrative und schafft neue Feindbilder: nun sind die Selbstversorger auf der Abschussliste.
Strafanzeige gegen Reza Ganjavi
Betreffend Verleumdung und eventualiter übler Nachrede, hat Christian Oesch am 23.1.2023 seine Strafanzeige gegen Reza Ganjavi, über die Regionale Staatsanwaltschaft Oberland eingereicht.
Buch: Im Hexenkessel der Bundehaus-Medien
Martin Hasler hat nach 39 Jahren seine geliebte und „sichere“ Arbeitsstelle an den Nagel gehängt. Was ist mit seinen Arbeitskollegen? Sind das nur noch Befehlsempfänger, Kuscher und Feiglinge?
Strafanzeige gegen Swissmedic wegen Verstoss gegen das Heilmittelgesetz
Am 14.11.2022 fand die Pressekonferenz zur eingereichten Strafanzeige gegen Swissmedic und impfende Ärzte statt. Wir stellen Dokumente, Videos und Reaktionen von Medien zusammen.
Der Presserat – Journalistenkodex
Leitregeln für Journalisten bezüglich der Beschaffung, der Auswahl, der Redaktion, der Interpretation und der Kommentierung von Informationen gegenüber den betroffenen Personen.
Über 2000 adaptive Mobilfunkantennen ohne Baugesuch in Betrieb genommen
Nun sind die Gemeindebaupolizeibehörden schweizweit gefordert. Ohne Baupublikation in Betrieb genommene Mobilfunkantennen müssen vorerst abgeschaltet werden.
Triengen – Presseberichte und Reaktionen
Presseberichte und Reaktionen zum Vortrag vom 6.9.2022 in Triengen – Macht & Kontrolle – 5G Mobilfunk & Analyse – EMF/RF Wissenschaftliche Forschung – Lösungen
Offene Debatte gewünscht
Emailanfrage vom 20.12.2019 an Herrn Martin Röösli für eine offene Debatte zu 5G und NIS, mit qualifizierten Fachspezialisten mit Vertretern der unabhängigen Wissenschaft und Forschung.
Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!
Für die Unterstützung unserer Projekte danken wir Ihnen herzlich!
Jetzt wird aufgedeckt!
Bestellen Sie dieses hervorragend verfasste Zeitdokument, für sich selbst oder für alle, die Sie mit Fakten aufklären möchten!
Manchmal liegt die Wahrheit genau dort, wo keiner hinschaut – und unser Magazin ist der Suchscheinwerfer, der sie gnadenlos aus dem Dunkeln holt. Was Sie auf 20 Seiten erwartet, ist keine seichte Unterhaltung, sondern die volle Breitseite: ein Corona-Dossier, das Fakten enthüllt, Mythen zerschmettert und Verantwortliche ins Schwitzen bringt.
Tipp: Erfassen Sie einzelne Bestellungen, mit den jeweiligen Lieferadressen für alle Bekannten, die ein Magazin erhalten sollen.