Jetzt Taten verlangen
Adressen von Verantwortlichen
Auf dieser Seite stellen wir Dir die relevanten Adressen zur Verfügung, um Deine Briefe direkt an die zuständigen Stellen in Staat, Kantonen, Gemeinden und im Gesundheitswesen zu senden. Nutze diese Chance, um Deine Anliegen klar und überzeugend zu kommunizieren und somit aktiv zur Förderung von Transparenz und Verantwortlichkeit beizutragen. Es ist an der Zeit, die verantwortlichen Personen zur Rechenschaft zu ziehen und gemeinsam für positive Veränderungen einzutreten. Lass uns gemeinsam sicherstellen, dass die Stimme der Bürger Gehör findet.
Individuelle Schreiben
Sende Deine selbstverfassten Schreiben oder die mit unseren Vorlagen geschriebenen Briefe und Emails an die richtigen Empfänger.
Themenbezogene Adressen
Neben dem Anschreiben von Verantwortlichen ist es oft auch sinnvoll, Mitarbeiter von Gemeinden und Insitutionen anzuschreiben.
Die Adress-Sammlung vom Schweizerischen Verein WIR
In ehrenamtlicher Fleissarbeit zusammengetragen!

Jetzt Taten verlangen – nutze unsere Adressen:
Verfügbare Adresslisten
Klick auf die jeweilige Rubrik, um zur entsprechenden Sammlung zu gelangen.
5G Mobilfunk
Klick hier für Adressen, die Du anschreiben kannst, wenn es um die Auswirkungen von 5G geht. Werde aktiv!
Umweltveränderungen
Ärzte und Gesundheitswesen
Setze dich mit medizinischen Fachkräften und Behörden in Verbindung, um sie über die vorhandenen Fehlinformationen zu informieren.
Corona Aufarbeitung
Nutze diese Adressen, um an der Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen mitzuwirken.
Justiz & Behörden
Setze dich mit juristischen Institutionen in Verbindung, um über bestehende Unrechtmäßigkeiten zu berichten und konkrete Massnahmen einzufordern.
Bauern
Bauern sind die tragenden Säulen unseres Landes. Es ist entscheidend, dass sie sich der Menschen bewusst sind, für die sie arbeiten, und der Verantwortung, die sie tragen.
Energiestädte
Angestellte von Energiestädten sind sich häufig nicht im Klaren über die Agenda, die sie unterstützen. Informiere sie darüber.
Vernetzung
Alternative Vereine und Organisationen, mit welchen Sie sich vernetzen können.
Kantone und Gemeinden
Erreiche lokale Behörden, um kommunale Themen direkt anzusprechen.
Medien
Erreiche Medienvertreter, um Deine Botschaften und Anliegen wirkungsvoll zu verbreiten und fordere eine objektive, faktenbasierte Berichterstattung.
Politiker
Schreibe an politische Entscheidungsträger, um Einfluss auf politische Prozesse zu nehmen.
Parteien
Höhere Stabsoffiziere
Höhere Stabsoffiziere tragen Mitverantwortung für die politische und sicherheitsstrategische Ausrichtung der Schweiz. Deshalb ist es entscheidend, dass sie über relevante Entwicklungen informiert sind – um verfassungstreu, vorausschauend und im Interesse des Landes zu handeln.
Kirchen
Adress-Sammlungen
Mit den von Freiwilligen in zeitaufwändiger Arbeit gesammelten Adressen von Angestellten auf Gemeinde-Ebene haben wir die Möglichkeit, direkt mit diesen in den Austausch zu treten und sie über wichtige Themen zu informieren, welche uns alle betreffen. Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein für drängende Herausforderungen und stärken gleichzeititg das Band zu unseren Gemeindemitgliedern.
Nutzt diese wertvolle Ressource, um auf unsere Aufklärungen hinzuweisen und daran zu erinnern, dass unsere Verpflichtung jedem Einzelnen in der Gemeinde gilt. Lasst uns zusammenwirken und Verantwortung übernehmen, um eine positive Veränderung herbeizuführen und die Gemeinschaft zu stärken.
Politische Mitteilung & Aufklärung nach BV Art. 6.
Jede Person nimmt Verantwortung für sich selber wahr und trägt nach ihren Kräften zur Bewältigung der Aufgaben in Staat und Gesellschaft bei. Das Verschicken von politischen Mitteilungen und Aufklärungen verlangt keine Einhaltung von Spamvorschriften. Das UWG gilt gemäss der Rechtsprechung der Gerichte nur im Wirtschaftswettbewerb. Bundesamt für Kommunikation BAKOM
Vielen Dank, dass Du uns Adressen meldest, die nicht mehr erreichbar oder korrekt sind!
Bitte sende dazu eine Email an [email protected], mit Angabe von Emailadresse, Name, Kanton, Gemeinde und Postleitzahl.
Sehr geehrte Damen und Herren
Ihre Vereinsarbeiten verfolge ich auf Telegramm und bin sehr erfreut, dass es Sie gibt, grosses Dankeschön. Sehr gerne würde ich bei Ihrer Aktion mit Schreiben an Politiker betreffend WHO-Vertrag mitmachen. Dabei würden auch einige von meinen Familienmitgliedern gerne mitmachen. Leider habe ich aber keinen Zugriff auf die Adressliste der Politiker. Wäre es möglich, dass Sie mir eine Kopie der Adressen für den Kanton Nidwalden, Thurgau und St. Gallen zukommen lassen könnten?
Seit dem 2. April 25 können die Listen nun direkt auf dieser Seite heruntergeladen werden :-)
DANKE! DANKE! DANKE!
WO WIR EINIG SIND, SIND WIR STARK!
Die Verantwortlichen ( oft überarbeitet und umgenügend informiert…) leben in ihrer Bubble von (vermeintlichen) Sachzwängen und ihren Seilschaften. Es ist so wichtig und so richtig, wenn wir als Souverän unsere Stimme erheben und ihnen unsere Wahrnehmungen und unseren Willen klar mitteilen!
“ Fest in der Sache, angenehm in der Form.“ Plato
Sehr geehrtes WIR-Team
Frage: Erhalte ich Zugriff auf Ihre Brief-Vorlagen nur, wenn ich die Cookies akzeptiere?
Liebe Grüsse Brigitta