
Webinar zum Thema 5G für Behörden und weitere Interessierte
Diese Webkonferenz eignet sich auch für Bürger, welche aktiv werden möchten!
An dieser Webkonferenz werden wir auf Fragen aus den Gemeinden eingehen.
Durch die Webkonferenz führen:
Achtung: Bei Bedarf planen wir eine oder mehrere zusätzliche Webkonferenzen. Sollten Sie aus Zeitgründen am 5. April nicht teilnehmen können, tragen Sie sich bitte bei Interesse an einer folgenden Webkonferenz in diese Liste ein.
Informationen zur gefährdeten Rechtssicherheit im Bezug auf 5G-Mobilfunk-Anlagen!
Laubscher – plannetzwerk.
Plannetzwerk unterstützt die öffentliche Hand und private Bauträgerschaften (Investoren, Genossenschaften, Bauherrschaften etc.) bei komplexen und interdisziplinären Aufgabenstellungen und Planungsvorhaben.
Plannetzwerk unterstützt Sie mit dem erforderlichen Fachwissen und hilft Ihnen, Fachkompetenz bestmöglich zu erlangen.
Schweizerischer Verein WIR
Als Präsident des Schweizerischer Verein WIR setzt sich Christian Oesch ein für aktuelle, gemeinnützige, ideelle Zwecke und fördert eine gesamtheitliche Entwicklung von Menschen. Insbesondere setzt sich der Verein für gesundheitliche Themen für Menschen, Tiere und die ganze Natur ein, und dafür, dass sich Beziehungen und Netzwerke zwischen bewussten Menschen weiter entwickeln können. Dazu stellt der Schweizerischer Verein WIR eine Plattform für bewusste Menschen bereit, die an geistiger Arbeit, wichtigem Austausch und vor allem auch an Lösungen interessiert sind.
Schweizerischer Verein WIR
Andreas Pflugshaupt engagiert sich ehrenamtlich als Beiratsmitglied des Vereins mit viel Fachkompetenz und Herz.
Gleich hier anmelden:
Alternativ-Termin(e)
Sollten Sie aus Zeitgründen am 5. April nicht teilnehmen können, tragen Sie sich bitte bei Interesse an einer folgenden Webkonferenz in diese Liste ein.