Antizipation mit Edelmetallen

Antizipation mit Edelmetallen

Gedanken des Präsidenten

Dies ist eine adhoc Sprachnachricht 🎙von Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR zum Thema Antizipation mit Edelmetallen (vor allem Silber) in einer kommenden Krise, eventuell globaler Finanz-Crash.

Nachfolgend die in der Nachricht erwähnten Charts:

Ergänzende Information von “Planet der Finanzen”

💥Fast 200 US Banken könnten selbes Schicksal wie Silicon Valley Bank erleiden 📉

⚡️Ökonomen haben laut Wall Street Journal herausgefunden, dass fast 200 Banken in den USA das Schicksal der SVB wiederholen könnten.

„Wenn bei 186 US-Banken nicht versicherte Einleger Geld abheben, könnten versicherte Einleger mit einer Wertminderung rechnen, weil die Institute nicht über genügend Vermögenswerte verfügen würden“, sagten Analysten. Quelle

👉Der nach wie vor beste Schutz gegen Banken, die dein Konto plündern UND gegen Inflation ist und bleibt der Besitz von Edelmetallen.

👉 Physische Edelmetalle kann man hier bei Echtgeld mittlerweile sehr einfach kaufen

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Videoaufzeichnungen zum Thema Persönliche Krisenvorsorge – Vortrag vom 12.12.22 im Modelhof

Videoaufzeichnungen zum Thema Persönliche Krisenvorsorge – Vortrag vom 12.12.22 im Modelhof

Vortrag zur PERSÖNLICHEN KRISENVORSORGE

Im wunderschönen Ambiente des Modelhof in Müllheim durften die Teilnehmenden einen wegleitenden Vortrag von Christian Oesch miterleben. Thema: Vorbeugen ist besser als heilen

Auch die einleitenden Worte von Dr. Daniel Model (Modelhof, Müllheim) begeisterten:

Dr. Daniel Model

“… Wir leben ja in Zeiten – man muss es ja sagen – der Lüge. Und hier drin versuchen wir, wenigstens, dem entgegenzuwirken. Ich bin natürlich sehr gespannt, ob dies Christian Oesch gelingt. Ich kenne ihn nicht besonders, aber ich habe schon gelesen, gesehen, dass er Dinge sagt, die andere nicht wagen zu sagen – und dazu ist der Modelhof nicht so schlecht als Ort. Aber das mit der Lüge ist eben auch schwierig…”

Im Video alles anhören:

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Selbstvorsorge (Teil 7 der Krisenvorsorge)

Selbstvorsorge (Teil 7 der Krisenvorsorge)

‘‘Vielfalt leben, lokal produzieren, mit Natur und Nachbarn kooperieren‘‘

Folgende Aufgaben fallen unter anderem an:

✅ Planung
✅ Anbau
✅ Pflege
✅ Ernte
✅ Verarbeitung
✅ Administration
✅ Logistik

Christian᾽s BIO-Erde

(Neu-Gartenbau und jährliche Einmischung)
Bio-Erden basieren auf rein natürlichen Ausgangsstoffen und Zusätzen – und sind Torf frei.

  • Garten Erde (Humus)
  • Kompost
  • Asche (verschiedenes Holz)
  • Hühnermist
  • Pferdemist
  • Kuhmist
  • Wurm Erde
  • Eierschalen (pulverisiert)
  • Kaffeesatz
  • Perlite (vulkanische Gläser)
  • Kompost Würmer
  • Urgesteinmehl
  • Hornmehl
  • Kokosmark
  • Grünschnitt-Kompost
  • Mulch (Gras, Blätter, Heu etc.)
Entscheidende Gegenstände (Teil 5 der Krisenvorsorge)

Entscheidende Gegenstände (Teil 5 der Krisenvorsorge)

Vorsorge-Handbuch mit Checkliste für wichtige Artikel

Das Vorsorge Handbuch ist eine Initiative und Projekt, lanciert durch Christian Oesch für den Schweizerischer Verein WIR. Es wird auch Vorsorge Guide für Freiheitliche Bewegung Schweiz (FBS) genannt.

Vorsorge ist Sicherheit und hat nichts mit Angst zu tun. Sicherheit ist ein Gefühl der Gefahrlosigkeit und auch ein Grundbedürfnis der Menschheit. Der menschliche Geist kann nur ein gewisses Quantum an Informationen speichern. Um so gut wie möglich sicherzustellen, dass Sie in schwierigen Zeiten alles parat haben, was Sie brauchen, haben wir diese wichtige Checkliste zusammengestellt.

WIR Vorsorge Handbuch

Hier können Sie das Vorsorge Handbuch gratis herunterladen:

Liebe Mitmenschen

Vorsorge ist Sicherheit und hat nichts mit Angst zu tun. Sicherheit ist ein Gefühl der
Gefahrlosigkeit und auch ein Grundbedürfnis der Menschheit.

Vorsorge Handbuch

Der menschliche Geist kann nur ein gewisses Quantum an Informationen speichern. Um so gut wie möglich sicherzustellen, dass Sie in schwierigen Zeiten alles parat haben, was Sie brauchen, haben wir diese wichtige Checkliste zusammengestellt.

Sie wissen, was Sie am dringendsten benötigen, je nachdem, wo Sie sich gerade befinden. Die meisten der folgenden Gegenstände werden jedoch bei den bevorstehenden Ereignissen wie z. B. De-Stabilisation (in Finanzen, Wahrnehmung und Anordnung) und die folgende DeKonstruktion durch die geplante globale Gleichschaltung, globale Informations-Kontrolle, globale Totalüberwachung und globale Machtstrukturierung in den kommenden Monaten schnell nicht mehr vorhanden sein.

Versuchen Sie, die folgenden Artikel aus dem Vorsorge Handbuch Stück für Stück anzuschaffen. Es muss nicht alles auf einmal geschehen, aber fangen Sie an, mit einem Budget zu leben, und setzen Sie ein wenig mehr ein, als Sie sich für Ihr Überleben leisten können.

Herzliche Grüsse

Christian Oesch

 

Ja, ich möchte bei WIR mitmachen!

Für die Unterstützung unserer Projekte, danken wir Ihnen herzlich!

Gesundheitsschutz (Teil 3 der Krisenvorsorge)

Gesundheitsschutz (Teil 3 der Krisenvorsorge)

Apotheke

Kinder / Tiere

  • Pinzetten, Schere (versch. Nagelschere), Taschenlampen, Batterien (vielseitig Einsetzbar), Sternlifaden, Hot- Coldpack, Bettflaschen,
  • Persönliche Medikamente: Vorrat von 6-12Mt. im Wechsel, = Sicherheit, evt. langsames umsteigen auf Alternativen
  • ALLERGIEN: besorgt eure Medikamente damit Ihr auch im nächsten Frühling gewappnet seit!!
  • Verbandsmaterial: div. Verband grössene (Finger, Beine) + Klammern, Sicherheitsnadeln, div. Pflaster, Steri Strips, Gazen-Wundkompressen, Zellstofftupfer, Watte, Ohrstäbchen zur Wunddesinfektion, Fieberthermometer,
  • Desinfektionsmittel: Betadine, Wasserstoffperoxyd, CDL, Kollodiales-Silber, Handdesinfektions-Mittel, Feuchttücher,
  • Brandwunden: Hydrogel, Aloe Vera, Verbrennungskompressen (nicht Klebende), Gelenkverletzungen: kühlende- Gel / wärmende-Gel, Kinesio -Taping, Gehstöcke,
  • Schmerz-Fiebermittel: Ibuprofen, DMSO, Tabacum, Zäpfchen, Zahngel, Pfefferminztee (innerlich kühlend)
  • Atemweg: Emser-Salz Lösungen / Inhalieren (Ideal ein Inhalator ohne Strom), Bronchiale
    Kräutersalben, Hustensirup,
  • Hals: Lutschtabletten, Halsspray+Schmerzmittel (bes. für Kindern) Biotics O, Isländisches Moos, Grethers Pastillen,
  • Augen: Oculac (Tränenersatzflüssigkeit), Bepanthen befeuchten, beruhigen, pflegen trockene, irritierte Augen, 0,9% NaCl Lösung, leere 20ml Spritze hilfreich für Augenspühlungen, Schwarztee bei entzündeten Augen
  • Magen-Darm / Brechdurchfall: Activomin (Huminsäuren Kaps), Heilerde, aktiv Kohle, Chlorella, Spirulina, Zeolit, Bentonit, Imodium, Bioflorin, Biotigs G, Symbioflor, Haferflocken, Leinsamen, Kamillen- Fencheltee, Zwieback, 70% Schokolade, Hühnerbouillon: wenig Essig, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeer, Nelken 2-3Std. Kochen) Port. Heiss Einfüllen,
    Elektrolyt-Lösung: 1lt Wasser / Schwarztee– 10g Salz, Traubenzucker, (+Natron = Magen /Erbrechen hat einen Rennie Effekt) Verstopfungen: Glyzerin, Leinsamen,
  • Schnittverletzungen: Steri-Strip,
  • Gipsbandagen: Bastelgips, Watten
  • Traubenzucker: Elektrolyt-Lösung / Diabetiker
  • Blutverdünner: Thromboflow, OPC,
  • Schlafmittel: Lavendel (-ula), Passioflora,
  • Fremdkörper / Abszess / Furunkel: Leucen Zugsalbe (nicht bei offenen Wunden)

 

  • URTINKTUREN: Ceres, sind Pflanzen aus der CH und wir können die Tinkturen gegebenenfalls selber herstellen, Echinacea, Salvia, usw.
  • Grippemittel: Ambrosia annua,
  • Ätherische Öle: zum Inhalieren, Einreiben
  • Nährstoffe: Vit. C, Zink, Vit. D3, K2, Multivitamin, Magnesium,

Die Liste ist bestimmt nicht komplett und darf individuell ausgebaut werden, sie dient nur als Leitfaden.

JEDER MENSCH IST FÜR SEINE APOTHEKE SELBER VERANTWORTLICH