3.5.23 in Oberägeri ZG – 5G Informationsveranstaltung

3.5.23 in Oberägeri ZG – 5G Informationsveranstaltung

Videoaufzeichnung der 5G Informationsveranstaltung

mit Christian Oesch, Daniel Laubscher und Sandra Hänni

Teil 1: Begrüssung durch Iwan Iten

Teil 2: Daniel Laubscher, Plannetzwerk

Teil 3: Sandra Hänni, Naturärztin und Heilpraktikerin

Teil 4: Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR

Teil 5: Beantwortung von Fragen aus dem Publikum

5G Informationsveranstaltung

mit Christian Oesch, Daniel Laubscher und Sandra Hänni

Wissen wir genug über 5G und die Auswirkungen auf Mensch und Natur?

Es ist höchste Zeit, dass wir uns die notwendigen Kenntnisse dazu aneignen, denn wir haben das letzte Wort.
Bringt auch Bekannte und Freunde mit, es geht alle etwas an …

Unsere Mission: (Fokus)

Realität der Digitalisierung! (Macht & Kontrolle)

Mit der Digitalisierung bringen wir uns immer mehr in unsichtbare Abhängigkeiten. Wir werden von digitalen Fäden umgarnt, bis wir im Netz gefangen sind.

  • Digitalisierung per Swisscom-Folie
  • Digitale Überwachung!… wollen wir das?
  • Wem dient diese Technologie? …wohin führt sie uns?
  • Welche Risiken und Gefahren birgt diese neue Technologie?
  • Volksgesundheit – Schutz vor Strahlung für Mensch, Tier und Natur!
  • Rechtliche Bewilligungsvoraussetzungen!
  • Wirtschaftliche Interessen vs. öffentliche Interessen!
  • EMF/RF Wissenschaftliche Forschung

Referenten

  • Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR
  • Sandra Hänni, Heilpraktikerin
  • Daniel Laubscher, Raumplaner / Architekt

Organisatorisches

  • Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023
  • Einlass: 19:00 / Start: 19:30
  • Ort: Foyer Hofmatt, Musikschule, 6315 Oberägeri
  • Anmeldung: aus Planungsgründen erwünscht, aber auch spontane Teilnahme möglich
  • Eintritt: Frei – Kollekte hoch geschätzt

… wir freuen uns auf Euch / Sie …

Danke für das Teilen und Folgen auf unserem Kanal https://t.me/VereinWIR
Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Webinar zum Thema 5G für Behörden und weitere Interessierte

Webinar zum Thema 5G für Behörden und weitere Interessierte

5. April 2023, 19.oo Uhr

Webkonferenz zum Thema 5G in den Gemeinden für interessierte Gemeinderätinnen und -räte

Diese Webkonferenz eignet sich auch für Bürger, welche aktiv werden möchten!

An dieser Webkonferenz werden wir auf Fragen aus den Gemeinden eingehen. 

Durch die Webkonferenz führen:

Achtung: Bei Bedarf planen wir eine oder mehrere zusätzliche Webkonferenzen. Sollten Sie aus Zeitgründen am 5. April nicht teilnehmen können, tragen Sie sich bitte bei Interesse an einer folgenden Webkonferenz in diese Liste ein. 

Informationen zur gefährdeten Rechtssicherheit im Bezug auf 5G-Mobilfunk-Anlagen!

Laubscher – plannetzwerk.

Plannetzwerk unterstützt die öffentliche Hand und private Bauträgerschaften (Investoren, Genossenschaften, Bauherrschaften etc.) bei komplexen und interdisziplinären Aufgabenstellungen und Planungsvorhaben.

Plannetzwerk unterstützt Sie mit dem erforderlichen Fachwissen und hilft Ihnen, Fachkompetenz bestmöglich zu erlangen.

Daniel Laubscher

Inhaber von Plannetzwerk, Orts- / Stadt- und Raumplaner, plannetzwerk.

Schweizerischer Verein WIR

Als Präsident des Schweizerischer Verein WIR setzt sich Christian Oesch ein für aktuelle, gemeinnützige, ideelle Zwecke und fördert eine gesamtheitliche Entwicklung von Menschen. Insbesondere setzt sich der Verein für gesundheitliche Themen für Menschen, Tiere und die ganze Natur ein, und dafür, dass sich Beziehungen und Netzwerke zwischen bewussten Menschen weiter entwickeln können. Dazu stellt der Schweizerischer Verein WIR eine Plattform für bewusste Menschen bereit, die an geistiger Arbeit, wichtigem Austausch und vor allem auch an Lösungen interessiert sind.

Christian Oesch

Präsident, Schweizerischer Verein WIR

Schweizerischer Verein WIR

Andreas Pflugshaupt engagiert sich ehrenamtlich als Beiratsmitglied des Vereins mit viel Fachkompetenz und Herz.

Andreas Pflugshaupt

Versicherungs-Mathematiker & Ehrenamtlicher Dozent

Die Webkonferenz wurde aufgezeichnet

Sie finden die Aufzeichnung hier

Neuste Facts (Stand Ende März 2023)

Neuste Facts von Laubscher plannetzwerk:

Die Kantonale Planungsgruppe Bern (KPG) führte für die Baubewilligungsbehörden am 9. Dezember 2022 ein Seminar mit dem Titel «Mobilfunk – Eine Standortbestimmung für Gemeinden» im Schlossgut Münsingen durch. Dabei informierte auch das Amt für Energie und Umwelt, Fachstelle NIS, über die umstrittene neue adaptive Mobilfunktechnik. Dabei kam es zu mehreren wiedersprüchlichen Aussagen durch die Fachstelle NIS. Ja sogar
rechtswidrige und technisch nicht vollziehbare Aussagen wurden gemacht.

Zwischenzeitlich wurde das Urteil 1C_100 / 2021 vom 14. Fenruar 2023 durch das Bundesgericht eröffnet. Dieses wurde durch die Medien als Dammbruch für den Mobilfunkdienst 5G (New Radio) und Grundsatzentscheid für die adaptive Mobilfunktechnik gefeiert. Das Gegenteil ist der Fall!

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

25.4.23 in Alpnach Dorf – Infoveranstaltung 5G

25.4.23 in Alpnach Dorf – Infoveranstaltung 5G

5G Informationsveranstaltung

mit Christian Oesch, Stefan Imfeld und Daniel Laubscher

Wissen wir genug über 5G und die Auswirkungen auf Mensch und Natur?

Es ist höchste Zeit, dass wir uns die notwendigen Kenntnisse dazu aneignen, denn wir haben das letzte Wort.
Bringt auch Bekannte und Freunde mit, es geht alle etwas an …

Unsere Mission: (Fokus)

Realität der Digitalisierung! (Macht & Kontrolle)

Mit der Digitalisierung bringen wir uns immer mehr in unsichtbare Abhängigkeiten. Wir werden von digitalen Fäden umgarnt, bis wir im Netz gefangen sind.

  • Digitalisierung per Swisscom-Folie
  • Digitale Überwachung!… wollen wir das?
  • Wem dient diese Technologie? …wohin führt sie uns?
  • Welche Risiken und Gefahren birgt diese neue Technologie?
  • Volksgesundheit – Schutz vor Strahlung für Mensch, Tier und Natur!
  • Rechtliche Bewilligungsvoraussetzungen!
  • Wirtschaftliche Interessen vs. öffentliche Interessen!
  • EMF/RF Wissenschaftliche Forschung

Referenten

  • Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR
  • Daniel Laubscher, Raumplaner / Architekt
  • Stefan Imfeld, IG 5G-freies Obwalden

Organisatorisches

  • Datum:Dienstag, 25. April 2023
  • Einlass: 18:30 / Start: 19:30
  • Ort: Singsaal Schule, Schulhausstrasse 4, 6055 Alpnach Dorf
  • Anmeldung: aus Planungsgründen erwünscht, aber auch spontane Teilnahme möglich
  • Eintritt: Frei/Kollekte Unkostenbeitrag – Referenten: ehrenamtlich, Kollekte hoch geschätzt

… wir freuen uns auf Euch / Sie …

Danke für das Teilen und Folgen auf unserem Kanal https://t.me/VereinWIR

Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

10.5.23 in Naters VS – 5G Informationsveranstaltung

10.5.23 in Naters VS – 5G Informationsveranstaltung

5G Informationsveranstaltung

mit Christian Oesch und Daniel Laubscher

Wissen wir genug über 5G und die Auswirkungen auf Mensch und Natur?

Es ist höchste Zeit, dass wir uns die notwendigen Kenntnisse dazu aneignen, denn wir haben das letzte Wort.
Bringt auch Bekannte und Freunde mit, es geht alle etwas an …

Unsere Mission: (Fokus)

Realität der Digitalisierung! (Macht & Kontrolle)

Mit der Digitalisierung bringen wir uns immer mehr in unsichtbare Abhängigkeiten. Wir werden von digitalen Fäden umgarnt, bis wir im Netz gefangen sind.

  • Digitalisierung per Swisscom-Folie
  • Digitale Überwachung!… wollen wir das?
  • Wem dient diese Technologie? …wohin führt sie uns?
  • Welche Risiken und Gefahren birgt diese neue Technologie?
  • Volksgesundheit – Schutz vor Strahlung für Mensch, Tier und Natur!
  • Rechtliche Bewilligungsvoraussetzungen!
  • Wirtschaftliche Interessen vs. öffentliche Interessen!
  • EMF/RF Wissenschaftliche Forschung

Referenten

  • Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR
  • Daniel Laubscher, Raumplaner / Architekt

Organisatorisches

  • Datum: Mittwoch, 10. Mai 2023
  • Einlass: 18:00 / Start: 19:00
  • Ort: Restaurant Bellevue, Bahnhofstrasse 27, 3904 Naters
  • Anmeldung: aus Planungsgründen erwünscht, aber auch spontane Teilnahme möglich
  • Eintritt: Frei – Kollekte hoch geschätzt

… wir freuen uns auf Euch / Sie …

Danke für das Teilen und Folgen auf unserem Kanal https://t.me/VereinWIR
Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

27.4.23 in Lyss – 5G Informationsveranstaltung

27.4.23 in Lyss – 5G Informationsveranstaltung

5G Informationsveranstaltung

mit Christian Oesch und Daniel Laubscher

Wissen wir genug über 5G und die Auswirkungen auf Mensch und Natur? Es ist höchste Zeit, dass wir uns die notwendigen Kenntnisse dazu aneignen, denn wir haben das letzte Wort. Bringt auch Bekannte und Freunde mit, es geht alle etwas an …

Unsere Mission: (Fokus)

Realität der Digitalisierung! (Macht & Kontrolle)

Mit der Digitalisierung bringen wir uns immer mehr in unsichtbare Abhängigkeiten. Wir werden von digitalen Fäden umgarnt, bis wir im Netz gefangen sind.
  • Digitalisierung per Swisscom-Folie
  • Digitale Überwachung!… wollen wir das?
  • Wem dient diese Technologie? …wohin führt sie uns?
  • Welche Risiken und Gefahren birgt diese neue Technologie?
  • Volksgesundheit – Schutz vor Strahlung für Mensch, Tier und Natur!
  • Rechtliche Bewilligungsvoraussetzungen!
  • Wirtschaftliche Interessen vs. öffentliche Interessen!
  • EMF/RF Wissenschaftliche Forschung

Referenten

  • Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR
  • Daniel Laubscher, Raumplaner / Architekt

Organisatorisches

  • Datum: Donnerstag, 27. April 2023
  • Einlass: 18:30 / Start: 19:30
  • Ort: Südkurve Lyss, Hohfuhrenweg 4, 3250 Lyss
  • Anmeldung: aus Planungsgründen erwünscht, aber auch spontane Teilnahme möglich
  • Eintritt: Frei – Kollekte hoch geschätzt
… wir freuen uns auf Euch / Sie …
Danke für das Teilen und Folgen auf unserem Kanal https://t.me/VereinWIR
Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

18.4.23 in Oberiberg SZ – 5G Informationsveranstaltung

18.4.23 in Oberiberg SZ – 5G Informationsveranstaltung

5G Informationsveranstaltung

mit Christian Oesch und Andreas Pflugshaupt

Wissen wir genug über 5G und die Auswirkungen auf Mensch und Natur?

Es ist höchste Zeit, dass wir uns die notwendigen Kenntnisse dazu aneignen, denn wir haben das letzte Wort.
Bringt auch Bekannte und Freunde mit, es geht alle etwas an …

Unsere Mission: (Fokus)

Realität der Digitalisierung! (Macht & Kontrolle)

Mit der Digitalisierung bringen wir uns immer mehr in unsichtbare Abhängigkeiten. Wir werden von digitalen Fäden umgarnt, bis wir im Netz gefangen sind.

  • Digitalisierung per Swisscom-Folie
  • Digitale Überwachung!… wollen wir das?
  • Wem dient diese Technologie? …wohin führt sie uns?
  • Welche Risiken und Gefahren birgt diese neue Technologie?
  • Volksgesundheit – Schutz vor Strahlung für Mensch, Tier und Natur!
  • Rechtliche Bewilligungsvoraussetzungen!
  • Wirtschaftliche Interessen vs. öffentliche Interessen!
  • EMF/RF Wissenschaftliche Forschung

Referenten

  • Christian Oesch, Präsident Schweizerischer Verein WIR
  • Andreas Pflugshaupt, Versicherungs-Mathematiker / Dozent

Organisatorisches

  • Datum: Dienstag, 18. April 2023
  • Einlass: 18:30 / Start: 19:30
  • Ort: Mehrzweckgebäude Moos, Moosstrasse 2, 8843 Oberiberg
  • Anmeldung: aus Planungsgründen erwünscht, aber auch spontane Teilnahme möglich
  • Eintritt:  Frei/Kollekte Unkostenbeitrag – Referenten: ehrenamtlich, Kollekte hoch geschätzt

… wir freuen uns auf Euch / Sie …

Danke für das Teilen und Folgen auf unserem Kanal https://t.me/VereinWIR
Sie haben Ideen und Vorschläge, wie Sie unser Projekt unterstützen könnten?

Wir freuen uns über Ihre Meinung!