
Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.

Bank(st)er: Die wahren Generäle aller Kriege
Kein Kanonendonner, keine Millionensöldner, keine Panzerschlachten, wenn nicht vorher ein paar Herren in Nadelstreifen beschlossen hätten, Kredite zu geben.

E-ID: Das perfekte Ergebnis – warum die Schweiz nichts anderes liefern durfte
„Freiwillig“ – vorerst: Die E-ID als Basis für Wallets, Standards und Kontrolle. Analyse des knappen Ja und Checkliste für Gemeinden.

Digitale Identität = dein verwertbarer Zwilling
Digitale Identität – vom analogen Hollerith-System zum digitalen Zwilling: Wie eIDs unsere Freiheit bedrohen und zur Verwertungslogik führen.

Die Schweiz im Big-Pharma-Rausch
Warum deine Krankenkassenprämie jedes Jahr steigt (und wer das bejubelt)
Latest

Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.

Bank(st)er: Die wahren Generäle aller Kriege
Kein Kanonendonner, keine Millionensöldner, keine Panzerschlachten, wenn nicht vorher ein paar Herren in Nadelstreifen beschlossen hätten, Kredite zu geben.

E-ID: Das perfekte Ergebnis – warum die Schweiz nichts anderes liefern durfte
„Freiwillig“ – vorerst: Die E-ID als Basis für Wallets, Standards und Kontrolle. Analyse des knappen Ja und Checkliste für Gemeinden.

Digitale Identität = dein verwertbarer Zwilling
Digitale Identität – vom analogen Hollerith-System zum digitalen Zwilling: Wie eIDs unsere Freiheit bedrohen und zur Verwertungslogik führen.

Die Schweiz im Big-Pharma-Rausch
Warum deine Krankenkassenprämie jedes Jahr steigt (und wer das bejubelt)

PABS-Verhandlungen: Pharma, NATO und Malteser im sakralen Schulterschluss
In Genf verhandelten Pharma, NATO und der Malteserorden über den PABS-Annex. Intransparente Deals ohne demokratische Legitimation werfen Fragen auf.

Ein Drogist entschlüsselt Bern – Klartext von Peter Eberhart
Ein Drogist findet den Schlüssel zu Berns Geheimnissen: Peter Eberhart enthüllt, wo Politik, Justiz und Pharma verflochten sind – ehrlich, mutig, klar.

Labor Spiez im Fokus – die Berichterstattung
Hier sammeln wir die wichtigsten Interviews und Beiträge, die zeigen: Das Thema „Labor Spiez“ bewegt – und die Öffentlichkeit beginnt hinzusehen.

Das große Spiel: „Establishment vs. Erwachte“ – eine Parabel über den Aufwachprozess
Manchmal braucht es keine nüchterne Analyse, sondern eine bildstarke Geschichte, um zu zeigen, was viele Menschen gerade empfinden.

19. September 2025 – Schweiz, wir haben ein Problem!
Am 19. September treten die WHO-IGV in der Schweiz stillschweigend in Kraft – ohne Volksabstimmung. Demokratie oder Märchenstunde?

Zivilfaschismus im Sonntagsformat – Wie Telebasel das Denken rahmt
Framing statt Debatte: Wie Mainstream-Medien Kritik stigmatisieren und Zivilfaschismus fördern – und wie wir dagegenhalten können.

UBS auf Wanderschaft: Fluch oder Segen für die Schweiz?
Die UBS ist für viele ein Nationalheiligtum. Entsprechend gross ist die Empörung, wenn die Bank droht die Schweiz zu verlassen.
Reader favourites

Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.

Bank(st)er: Die wahren Generäle aller Kriege
Kein Kanonendonner, keine Millionensöldner, keine Panzerschlachten, wenn nicht vorher ein paar Herren in Nadelstreifen beschlossen hätten, Kredite zu geben.

E-ID: Das perfekte Ergebnis – warum die Schweiz nichts anderes liefern durfte
„Freiwillig“ – vorerst: Die E-ID als Basis für Wallets, Standards und Kontrolle. Analyse des knappen Ja und Checkliste für Gemeinden.

Digitale Identität = dein verwertbarer Zwilling
Digitale Identität – vom analogen Hollerith-System zum digitalen Zwilling: Wie eIDs unsere Freiheit bedrohen und zur Verwertungslogik führen.

Die Schweiz im Big-Pharma-Rausch
Warum deine Krankenkassenprämie jedes Jahr steigt (und wer das bejubelt)

PABS-Verhandlungen: Pharma, NATO und Malteser im sakralen Schulterschluss
In Genf verhandelten Pharma, NATO und der Malteserorden über den PABS-Annex. Intransparente Deals ohne demokratische Legitimation werfen Fragen auf.

Ein Drogist entschlüsselt Bern – Klartext von Peter Eberhart
Ein Drogist findet den Schlüssel zu Berns Geheimnissen: Peter Eberhart enthüllt, wo Politik, Justiz und Pharma verflochten sind – ehrlich, mutig, klar.

Labor Spiez im Fokus – die Berichterstattung
Hier sammeln wir die wichtigsten Interviews und Beiträge, die zeigen: Das Thema „Labor Spiez“ bewegt – und die Öffentlichkeit beginnt hinzusehen.