Neutralität™ – Die 33-Jahre-Legende der Schweiz
Neutralität – einst Markenzeichen der Schweiz, heute ein abblätterndes Etikett. Vom Fremdgeschenk der Grossmächte zur politischen Symbolpflege ohne Substanz.
Zwei Übungen, ein Plan? Warum die Schweiz im November doppelt Krisen spielen könnte
WHO-Pandemieübung im Labor Spiez trifft auf die neue KOBV-Krisenorganisation und alles passt verdächtig gut zusammen.
Volksurteil – Öffentliche Anklage und letzte Aufforderung zur Debatte
„…hiermit übermittle ich Ihnen das Ergebnis des Volksurteils, das im Rahmen einer öffentlichen, zivilgesellschaftlichen Abstimmung ergangen ist.“
Pandemie-Übungen in Spiez: Warum Transparenz jetzt Pflicht ist
WHO-Übung im Labor Spiez: Kommentar fordert Transparenz, demokratische Kontrolle und eine Debatte über die Rolle der Schweiz in globaler Gesundheitspolitik.
Zurück zu den Wurzeln – Impulsreferat mit Christian Oesch am 11.12.2025
Inspiriert von der Schweizer Eidgenossenschaft: Christian Oesch zeigt Wege zu Freiheit, Souveränität und Netzwerken für eine selbstbestimmte Zukunft.
Spiez – wo die WHO schon mal die nächste Pandemie probt
WHO plant Pandemie-Übung im Spiez-Labor: Brisante Generalprobe für globalen Erreger-Zugriff – noch bevor Parlamente mitreden können.
Kraft von unten – Christian Oesch im Interview bei Oval Media
Christian Oesch, Präsident des Vereins WIR, engagiert sich seit 23 Jahren gegen 5G, Strahlung, Machtmissbrauch und für Aufklärung.
Die magische 39 – Ein Schweizer Empörungstheater in fünf Akten
Die magische 39 – Satirisches Schweizer Empörungstheater über Strafzölle, Heuchelei und verpasste Chancen, pointiert und bissig erzählt.
Never miss a thing!
Featured
Rosalind & Co.: Die BIZ baut das Betriebssystem für dein Portemonnaie
Basel entwickelt das neue Weltgeld: programmierbar, kontrollierbar, abschaltbar und niemand fragt nach
Krankenkassen-Filz: Die Schweiz im Prämienrausch
Die Krankenkassenprämien steigen unaufhaltsam – und die Schweiz steckt mitten im Filz von Politik, Pharma und Verbänden. Ein Leserbrief deckt auf.
Reset, Rebrand, Repeat: Die ewige Masche der Macht
Sie versprechen uns Rettung, liefern Kontrolle und wenn wir misstrauisch werden, ändern sie nur das Etikett. Willkommen im Theater der ewigen Wiederholung.
Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.
Editor Picks
Rosalind & Co.: Die BIZ baut das Betriebssystem für dein Portemonnaie
Basel entwickelt das neue Weltgeld: programmierbar, kontrollierbar, abschaltbar und niemand fragt nach
Krankenkassen-Filz: Die Schweiz im Prämienrausch
Die Krankenkassenprämien steigen unaufhaltsam – und die Schweiz steckt mitten im Filz von Politik, Pharma und Verbänden. Ein Leserbrief deckt auf.
Reset, Rebrand, Repeat: Die ewige Masche der Macht
Sie versprechen uns Rettung, liefern Kontrolle und wenn wir misstrauisch werden, ändern sie nur das Etikett. Willkommen im Theater der ewigen Wiederholung.
Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.
Lifestyle
Reset, Rebrand, Repeat: Die ewige Masche der Macht
Sie versprechen uns Rettung, liefern Kontrolle und wenn wir misstrauisch werden, ändern sie nur das Etikett. Willkommen im Theater der ewigen Wiederholung.
Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.
Bank(st)er: Die wahren Generäle aller Kriege
Kein Kanonendonner, keine Millionensöldner, keine Panzerschlachten, wenn nicht vorher ein paar Herren in Nadelstreifen beschlossen hätten, Kredite zu geben.
Rosalind & Co.: Die BIZ baut das Betriebssystem für dein Portemonnaie
Basel entwickelt das neue Weltgeld: programmierbar, kontrollierbar, abschaltbar und niemand fragt nach
Gute Nacht, Schweiz – die E-ID ist deine elektronische Fussfessel im Taschenformat
Am 28. September 2025 stimmt die Schweiz über die E-ID ab. Hinter dem Versprechen von Sicherheit verbirgt sich Kontrolle und digitale Abhängigkeit.
E-ID: Die Schweiz stürzt kopfüber in die EU-Wallet
E-ID Abstimmung: Die Schweiz springt kopfüber in die EU-Digital Identity Wallet. Offiziell freiwillig, in Wahrheit ein Schritt in Richtung Zwang und Überwachung.
Schöner leben ohne Google – Der Ausstieg aus der Datenkrake
Google ist längst kein “Suchmaschinen-Startup“ mehr, sondern das Herzstück einer globalen Überwachungs- und Manipulationsmaschinerie – WIR nutzen Alternativen!
Open Source? Erst ja, dann doch nicht – Die Schweizer E-ID im Testlauf der Kontrolle
E-ID Schweiz: Open Source? Erst ja – dann doch nicht.
Weltregierung aus dem Postamt – das stille Imperium in Bern
Die UPU tarnt sich mit Briefmarken, in Wahrheit baut sie den digitalen Passierschein für neun Milliarden Menschen.
Erregerhandel global: Warum die Austrasse in Spiez die neue Wall Street der WHO ist
Vom Provinznest zur Schaltzentrale des Pandemie-Geschäfts – oder PABS: Das neue Machtinstrument der WHO!





