Top stories

Klaus Scheidsteger „30 Jahre Lobbyismus gegen kritische Mobilfunkforschung“
Drei Jahrzehnte Täuschung: Klaus Scheidsteger enthüllt, wie Industrie und Politik Hand in Hand arbeiten, um die Gefahren von Mobilfunk zu vertuschen.

Kraft von unten – Christian Oesch im Interview bei Oval Media
Christian Oesch, Präsident des Vereins WIR, engagiert sich seit 23 Jahren gegen 5G, Strahlung, Machtmissbrauch und für Aufklärung.

5G: Strafverfahren gegen Regierungsrat C. Neuhaus (Beschuldigter)
Wichtiger Erfolg im Kampf gegen 5G Mobilfunk – Strafverfahren gegen Regierungsrat Christoph Neuhaus, Kanton Bern

Es ist Zeit, gemeinsam Grenzen zu setzen, um den gefährlichen Strahlenmix einzudämmen
Bald wird praktisch kein Winkel der Erde mehr strahlenfrei bewohnt werden können. Dabei reicht 3G und 4G völlig aus, um unsere Handys wie gewohnt zu nutzen.

Elektromagnetische Hypersensibilität: Hilfe für Betroffene
Gesundheitliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme oder Herzrasen lassen sich auf elektromagnetische Felder zurückführen.

5G Mobilfunk – Elektrosmog | 11.02.2025 in Reichenburg
Immer wieder ist dieses Thema in den Schlagzeilen. Wir möchten Dir Kenntnisse zur Technik und deren Wirken aufzeigen.

Das steht ab sofort in jeder Beschwerde 5G im Kanton Bern
Die «Bagatellbewilligungen» des AUE waren nicht nur bundesrechtswidrig, nein das AUE überschritt auch seine Kompetenzen, indem es die MF-Betreibern begünstigte.

This Week with Dr. T – The Digital Dilemma
Im „Interview with Dr. Tenpenny“ berichtet der Filmemacher Klaus Scheidsteger über den Dokumentarfilms „The digital Dilemma“, der nun in Amerika erhältlich ist.
Summer style edit

Klaus Scheidsteger „30 Jahre Lobbyismus gegen kritische Mobilfunkforschung“
Drei Jahrzehnte Täuschung: Klaus Scheidsteger enthüllt, wie Industrie und Politik Hand in Hand arbeiten, um die Gefahren von Mobilfunk zu vertuschen.

Kraft von unten – Christian Oesch im Interview bei Oval Media
Christian Oesch, Präsident des Vereins WIR, engagiert sich seit 23 Jahren gegen 5G, Strahlung, Machtmissbrauch und für Aufklärung.

5G: Strafverfahren gegen Regierungsrat C. Neuhaus (Beschuldigter)
Wichtiger Erfolg im Kampf gegen 5G Mobilfunk – Strafverfahren gegen Regierungsrat Christoph Neuhaus, Kanton Bern

Es ist Zeit, gemeinsam Grenzen zu setzen, um den gefährlichen Strahlenmix einzudämmen
Bald wird praktisch kein Winkel der Erde mehr strahlenfrei bewohnt werden können. Dabei reicht 3G und 4G völlig aus, um unsere Handys wie gewohnt zu nutzen.

Elektromagnetische Hypersensibilität: Hilfe für Betroffene
Gesundheitliche Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme oder Herzrasen lassen sich auf elektromagnetische Felder zurückführen.

5G Mobilfunk – Elektrosmog | 11.02.2025 in Reichenburg
Immer wieder ist dieses Thema in den Schlagzeilen. Wir möchten Dir Kenntnisse zur Technik und deren Wirken aufzeigen.
Beauty

Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.

Bank(st)er: Die wahren Generäle aller Kriege
Kein Kanonendonner, keine Millionensöldner, keine Panzerschlachten, wenn nicht vorher ein paar Herren in Nadelstreifen beschlossen hätten, Kredite zu geben.

E-ID: Das perfekte Ergebnis – warum die Schweiz nichts anderes liefern durfte
„Freiwillig“ – vorerst: Die E-ID als Basis für Wallets, Standards und Kontrolle. Analyse des knappen Ja und Checkliste für Gemeinden.
Fashion

Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.

Bank(st)er: Die wahren Generäle aller Kriege
Kein Kanonendonner, keine Millionensöldner, keine Panzerschlachten, wenn nicht vorher ein paar Herren in Nadelstreifen beschlossen hätten, Kredite zu geben.

E-ID: Das perfekte Ergebnis – warum die Schweiz nichts anderes liefern durfte
„Freiwillig“ – vorerst: Die E-ID als Basis für Wallets, Standards und Kontrolle. Analyse des knappen Ja und Checkliste für Gemeinden.
Lifestyle

Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.

Bank(st)er: Die wahren Generäle aller Kriege
Kein Kanonendonner, keine Millionensöldner, keine Panzerschlachten, wenn nicht vorher ein paar Herren in Nadelstreifen beschlossen hätten, Kredite zu geben.

E-ID: Das perfekte Ergebnis – warum die Schweiz nichts anderes liefern durfte
„Freiwillig“ – vorerst: Die E-ID als Basis für Wallets, Standards und Kontrolle. Analyse des knappen Ja und Checkliste für Gemeinden.
Design

Zürich als Zünglein an der Waage und die Schweiz im digitalen Korsett
Am 28. September 2025 hat die Schweiz knapp Ja zur staatlichen E-ID gesagt, mit 50,39 Prozent und ohne Ständemehr. Das Ergebnis; „gerade so durchgeboxt“.

Bank(st)er: Die wahren Generäle aller Kriege
Kein Kanonendonner, keine Millionensöldner, keine Panzerschlachten, wenn nicht vorher ein paar Herren in Nadelstreifen beschlossen hätten, Kredite zu geben.

E-ID: Das perfekte Ergebnis – warum die Schweiz nichts anderes liefern durfte
„Freiwillig“ – vorerst: Die E-ID als Basis für Wallets, Standards und Kontrolle. Analyse des knappen Ja und Checkliste für Gemeinden.