Echt jetzt, Schweiz? Dein Freund und Helfer, die Polizei, verbreitet eine Broschüre über den Umgang mit „Staatsverweigerern“. Worin liegt denn das Problem?
by Redakteurin | März 28, 2024 | Politik
Echt jetzt, Schweiz? Dein Freund und Helfer, die Polizei, verbreitet eine Broschüre über den Umgang mit „Staatsverweigerern“. Worin liegt denn das Problem?
by Redakteurin | März 6, 2024 | 5G Mobilfunk, Zugesandt
Bürger ermahnen die Gemeindeschreiberin von Burgistein. Diese ignoriert die widerrechtliche Erhöhung der Sendeleistung bei Mobilfunkanlagen.
by Redakteurin | Feb. 22, 2024 | Veranstaltungsberichte
Immer wieder ist das Thema 5G in den Schlagzeilen. Für die einen ist es unsere Zukunft, für die anderen die Büchse der Pandora. Wir möchten Dir Kenntnisse zur Technik und deren Wirken aufzeigen.
by Redakteurin | Feb. 19, 2024 | 5G Mobilfunk, Rechtliche Hinweise an...
Plannetzwerk, WIR & Gigaherz machen baupolizeilicher Anzeige gegen Gemeinden mit adaptiven Antennen, die rechtswidrig mit Korrekturfaktor (=Sendeleistungserhöhung) aufgeschaltet wurden.
by Redakteurin | Feb. 16, 2024 | 5G Mobilfunk
Es fällt uns schwer, mit anzuschauen, welche systematische und rechtswidrige Vollzugspraxis beim Mobilfunkt durch das Verwaltungsgericht BE gedeckt wird. Das sind Anfänge eines erodierenden Rechtstaates!
by Redakteurin | Feb. 12, 2024 | 5G Mobilfunk
So nicht! Das Schweizer Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) stellt ein 5G-Propagandavideo auf Youtube, welches vor Falschinformationen nur so strotzt
Master cleanse kombucha meh kale chips, shoreditch neutra before they sold out. Lyft photo booth roof party, mixtape poke mlkshk blue bottle offal flannel man bun godard echo park semiotics edison bulb cred. Subway tile organic microdosing, cliche air plant chia prism truffaut squid bitters whatever fanny pack leggings pug.
Diese Website verwendet Cookies, um den Betrieb sicherzustellen und anonyme Statistiken zu erstellen.
Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Diese Website verwendet Cookies, um den Betrieb sicherzustellen und anonyme Statistiken zu erstellen.
Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
