Offener Brief gegen den Ausbau von Windparks
Reaktion auf den Beitrag „Strom aus der Region: Wann kommen die ersten Windräder? von Bea Asper im WochenBlatt Birseck-Dorneck von heute, 10.4.25.
Ja, wo sind sie denn? Die Unbeteiligten
„Es zeigt nur einmal mehr, dass die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen zusammen mit der Bereitschaft eigene Zeit und Energie zu investieren, stark zurück geht.“
WHO-Manöver Polaris
Sie nennen es Polaris – wir nennen es den globalen Dammbruch. Die WHO hat ihre Generalprobe für eine globale Gesundheitsdiktatur heimlich abgeschlossen.
ONE DEATH – Der WHO-Pandemievertrag als Endlösung fürs Leben
ONE HEALTH: Eine Agenda für alle, ausser für die, die gerne noch leben wollen.
Neutral, sauber, käuflich?
Wie ein Land seine Souveränität verliert – ganz ohne Skandal, aber mit System.
Latest
Wöchentliche Berichte aus der Schweiz – 19/23
Wöchentliche Berichte aus dem Informations- und Nachrichtenbüro HA5040, von Tis Hagmann, Schreib-, Hand- und Mundwerker.
Experten oder Dummschwätzer
«Ein Haus mit Ölheizung würde ich nicht mal anschauen», behauptet Claudio Saputelli und ignoriert dabei Kenntnisse aus Physik und Chemie.
Offener Brief zur SRF Abstimmungsarena vom 19.5.23
„In der Sendung „SRF Arena“ kamen die vergangenen drei Jahre keine unabhängigen Fachleute zu Wort, trotz inzwischen sehr vieler, erdrückender Fakten auch vergangenen Freitag nicht.“
Auf der Spurensuche nach dem von Menschen verursachten CO2
Unsere Atmosphäre besteht aus 78% N Stickstoff, 21% O Sauerstoff, 1% Edelgase und Spurenelemente. In welchen Mengen ist CO2 vorhanden und wird vom Menschen verursacht?
Wöchentliche Berichte aus der Schweiz – 18/23
Wöchentliche Berichte aus dem Informations- und Nachrichtenbüro HA5040, von Tis Hagmann, Schreib-, Hand- und Mundwerker.
Herr Zeller, wird die Niederschlagsmenge von Menschen beeinflusst?
Frage an Philipp Zeller: „Ich möchte gerne wissen, wie Sie die zunächst langen niederschlagsfreien Perioden und die jetzige anhaltende Niederschlagszeit aus der Sicht des von Menschen beeinflussten Wetters einschätzen.“
13.6.23 Arbon – Globales Geschehen
Christian Oesch beschreibt in würziger Kürze und in verständlicher Form all die aktuellen Situationen, von welchen wir alle politisch, ökologisch wie gesundheitlich betroffen sind.
3.5.23 in Oberägeri ZG – 5G Informationsveranstaltung
Videoaufzeichnung der Informationsveranstaltung mit Christian Oesch, Daniel Laubscher und Sandra Hänni in Oberägeri ZG.
24.6.2023 in Heiden – 5G Informationsveranstaltung
Wissen wir genug über 5G und die Auswirkungen auf Mensch und Natur? Es ist höchste Zeit, dass wir uns die notwendigen Kenntnisse dazu aneignen, denn wir haben das letzte Wort.
Wöchentliche Berichte aus der Schweiz – 17/23
Wöchentliche Berichte aus dem Informations- und Nachrichtenbüro HA5040, von Tis Hagmann, Schreib-, Hand- und Mundwerker.
Wöchentliche Berichte aus der Schweiz – 16/23
Wöchentliche Berichte aus dem Informations- und Nachrichtenbüro HA5040, von Tis Hagmann, Schreib-, Hand- und Mundwerker
09.06.23 in Allschwil BL – 5G Informationsveranstaltung
Wissen wir genug über 5G und die Auswirkungen auf Mensch und Natur? Es ist höchste Zeit, dass wir uns die notwendigen Kenntnisse dazu aneignen, denn wir haben das letzte Wort.
Reader favourites
Framing, statt Journalismus – die Talkshow von Radio1
Roger Schawinski als „neutraler“ Moderator? Ein Klassiker der hybriden Kriegsführung! Radio1 gefällt sich in der Rolle der 4. Staatsgewalt, zu Unrecht.
Free Bhakdi – Schreiben an das Landgericht Kiel
Nach dem Freispruch im ersten Verfahren gegen Prof. Dr. Sucharit Bhakdi stellt sich die Frage, warum ein weiterer Prozess angesetzt wird. Wir fragen nach.
Jeder Tag sollte ein “Bloss-nicht-impfen-Tag“ sein
Warum jeder Tag ein “Bloss-nicht-impfen-Tag“ sein sollte, wenn man sich selbst und seine Angehörigen mehr liebt als die Dividenden der grossen Pharmakonzerne.
This Week with Dr. T – The Digital Dilemma
Im „Interview with Dr. Tenpenny“ berichtet der Filmemacher Klaus Scheidsteger über den Dokumentarfilms „The digital Dilemma“, der nun in Amerika erhältlich ist.
Der Countdown zum WHO-Pandemievertrag läuft
Der WHO-Pandemievertrag nervt – können wir nicht endlich einen Schussstrich ziehen und aus-steigen? Offenbar nicht!
“Die BRICS“ werden uns nicht retten!
Die Abschlusserklärung der BRICS-Staatengemeinschaft anlässlich ihres Gipfels in Kasan lässt den Schluss zu, dass sie uns kaum vor den bekannten Agenden retten.
Die Rückkehr des Bargelds – Ein Design-Wettbewerb als Beruhigungspille?
Ein faszinierender Zug der Schweizerischen Nationalbank, die einen sehr gut dotierten Wettbewerb veranstaltet, um “den Wert des Bargelds“ zu unterstreichen.
Starten wir doch lieber mit einem “Policy-Scoring-System“ für gewählte Politiker
“Social-Scoring-Systeme“, um das Volk zu Wohlverhalten zu erziehen? Wäre ein Politik-Bewertungsverfahrens für gewählte Schweizer Politiker nicht sinnvoller?









