Top stories
Rechtliche Entwicklungen bei der Zentralbank und Covid – Im Gespräch mit Reinette Senum
Die Amerikaner sind nicht allein. Bürgerinnen und Bürger, die zu Aktivisten werden, gewinnen auf der ganzen Welt an Schwung und Entschlossenheit. Reinette Senum interviewt Christian Oesch.
5G: Technologischer Fortschritt und weniger Strahlung – Faktencheck
Mailverkehr zwischen Edith Graf-Litscher, Nationalrätin und Daniel Laubscher, Plannetzwerk. Oder: wenn Fakten auf Politik treffen.
Einsprachen gegen 5G-Antennen: Das müssen die Gemeindebehörden wissen
Am 23. August 2022 fand in Eriz, einer Schweizer Gemeinde im Kanton Bern, eine 5G-Informationsveranstaltung statt. Die drei Referenten zeigten auf, wie sich die Gemeindebehörden teilweise nicht an ihre Gesetze halten und sie die Bürger nicht ausreichend über den Bau von Mobilfunkantennen informieren.
Reduktion der Strahlenbelastung an Schulen
Wie ernst zu nehmend ist demzufolge dieses vermeintliche Tabu-Thema in Bezug auf unsere Schulen? Wie wirkt die Strahlung auf sensible Kinder, wenn sie schon bei einer erwachsenen Person wie mir Auswirkungen zeigt?
Brief von Daniel Laubscher an SP Nationalrätin
Email Brief von Daniel Laubscher an SP Nationalrätin Edith Graf-Litscher Rechtstellung von ihren 5G Lügen auf SP Website.
Beurteilung der Bewilligungspflicht für Korrekturfaktoren (Raumplanungsgesetz)
Juristische Stellungnahme des kantonalen Amtes für Umwelt zum Thema Baubewilligungspflicht im Zusammenhang mit einem Antennenfall im Kanton St. Gallen (Flawil)
Hergiswil – 26. September – Öffentliche Informationsveranstaltung über 5G
Wollen wir 5G in Hergiswil? Antennen Oberhof und Oberlehn? Welche Risiken und Gefahren birgt diese neue Technologie?
5G Maps
Hier finden Sie einige interaktive Karten, welche Ihnen den 5G- Ausbau in der Schweiz, aber auch global aufzeigen.
Summer style edit
Fehlinformationen über elektromagnetische Strahlungen (Podcast)
Ein kroatischer TV-Kanal hat Christian Oesch im Interview über bestehende Fehlinformationen und Lügen aus offiziellen Quellen im Zusammenhang mit der 5G-Technologie befragt.
Die Auswirkungen von 5G auf die Gesundheit bestreitet nicht einmal der Bund
Wie in weiten Teilen Europas bauen die Netzbetreiber auch in der Schweiz ihre 5G-Kapazitäten aus. Auf die gesundheitlichen Gefahren dieser Strahlung wird in der Regel nicht hingewiesen.
Unklarheiten und Mauscheleien bei Mobilfunkanbieter und Behörden
Schreiben an Baubewilligungsbehörden von Gemeinden über die Unklarheiten und Mauscheleien der Mobilfunkanbieter und diverser Behörden in Bezug auf Baubewilligungen von Mobilfunkantennen.
Medienmitteilung: Beschluss des Verwaltungsgerichts Bern zu 5G-Antennen
Der neuste Verwaltungsgerichtsentscheid zeigt, dass die meisten der 18‘000 Mobilfunkantennen bundesrechtswidrig in Betrieb genommen wurden! Es besteht nun dringender Handlungsbedarf!
Adaptive 5G Mobilfunkantennen rechtswidrig in Betrieb genommen!
In einem Grundsatzurteil in Büren an der Aare, hat das Verwaltungsgericht BE ent-schieden, dass adaptive Antennen bundesrechtswidrig und unter Umgehung der Bür-gerrechte von betroffenen Nachbarn in Betrieb genommen wurden.
Aktuelles Urteil 5G vom 21.6.23 VWG OW
Beschwerden-Gutheissung, da die Vollzugsbehörde den Sachverhalt einer adaptiven Antenne nicht selber überprüft hat und lediglich vom Büro aus das Standortdatenblatt der Betreiber durchgewunken hat.
Beauty
Omniwar: Der digitale Angriff auf die Menschheit
Wenn Maschinen entscheiden, wer wir sind – droht die Freiheit, zum Algorithmus zu werden. Ein Weckruf an die Menschlichkeit im Zeitalter der KI.
Papierlischweizer Cassis bekommt Post: „…wir kündigen den Gehorsam!“
Ein neuer offener Brief im Format „Zugesandt“: Bürgerin Elisabeth Vetsch konfrontiert Bundesrat Cassis mit scharfen Worten über Neutralität und EU-Anbindung.
Digitaler Kolonialismus made in Switzerland
Hilfe, die keine ist: Die Schweiz baut Datennetze statt Brunnen – und verkauft digitale Kontrolle als Solidarität.
Fashion
Omniwar: Der digitale Angriff auf die Menschheit
Wenn Maschinen entscheiden, wer wir sind – droht die Freiheit, zum Algorithmus zu werden. Ein Weckruf an die Menschlichkeit im Zeitalter der KI.
Papierlischweizer Cassis bekommt Post: „…wir kündigen den Gehorsam!“
Ein neuer offener Brief im Format „Zugesandt“: Bürgerin Elisabeth Vetsch konfrontiert Bundesrat Cassis mit scharfen Worten über Neutralität und EU-Anbindung.
Digitaler Kolonialismus made in Switzerland
Hilfe, die keine ist: Die Schweiz baut Datennetze statt Brunnen – und verkauft digitale Kontrolle als Solidarität.
Lifestyle
Omniwar: Der digitale Angriff auf die Menschheit
Wenn Maschinen entscheiden, wer wir sind – droht die Freiheit, zum Algorithmus zu werden. Ein Weckruf an die Menschlichkeit im Zeitalter der KI.
Papierlischweizer Cassis bekommt Post: „…wir kündigen den Gehorsam!“
Ein neuer offener Brief im Format „Zugesandt“: Bürgerin Elisabeth Vetsch konfrontiert Bundesrat Cassis mit scharfen Worten über Neutralität und EU-Anbindung.
Digitaler Kolonialismus made in Switzerland
Hilfe, die keine ist: Die Schweiz baut Datennetze statt Brunnen – und verkauft digitale Kontrolle als Solidarität.
Design
Omniwar: Der digitale Angriff auf die Menschheit
Wenn Maschinen entscheiden, wer wir sind – droht die Freiheit, zum Algorithmus zu werden. Ein Weckruf an die Menschlichkeit im Zeitalter der KI.
Papierlischweizer Cassis bekommt Post: „…wir kündigen den Gehorsam!“
Ein neuer offener Brief im Format „Zugesandt“: Bürgerin Elisabeth Vetsch konfrontiert Bundesrat Cassis mit scharfen Worten über Neutralität und EU-Anbindung.
Digitaler Kolonialismus made in Switzerland
Hilfe, die keine ist: Die Schweiz baut Datennetze statt Brunnen – und verkauft digitale Kontrolle als Solidarität.






